und überrascht mit 3,2 Prozent Wachstum. Analysten hatten ihr nur popelige 2,3 Prozent zugetraut. Damit hat der US Motor im Gegensatz zur lahmenden Restwelt wieder starke Fahrt aufgenommen. Natürlich wird nun auch die FED die Gemengelage unter die Lupe nehmen um Überhitzung zu verhindern. Schließlich ist der Zinszyklus nur unterbrochen, nicht beendet. Die Eurozone kommt dagegen nicht wirklich in Gang, dusselt vor sich hin. Aber wenn der Weltleitwolf so stramm wächst, kann man natürlich hoffen, dass auch unser Dax ein paar Leckerlies abbekommt. Der deutsche Leitindex lässt sich dann auch nicht lumpen und markiert einen neuen Jahreshöchststand über 12.300 Punkten. Gratulation, alter Junge...
|