Ich bin keinn Mitglied der IG - Metall. Bin seit 10 Jahren schon raus.
Die Gewerkschaft ist von den Arbeitern gegründeter Verein. Es ist doch offensichtlich, das sie mehr Geld fordern. Das ist deren Job. Das ist ja nicht nur bei thyssenkrupp so. Andere Branchen anderer Verein. Wenn ich mir die ganzen Lohnanforderungen aller Branchen mal anschaue liegt die ig metall im unteren Mittelbereich was die Lohnerhöhungen angeht. Die Lohnkosten liegen in der stahalbeitenden Industrie, jetzt generell bei TK bei ca. 8 Prozent. D.h., angenommen eine Tonne Bramme/ Stahl kostet 1000 Euro. Lohnkosten betragen unter 100. Die hauptsächlichen Kosten sind Energie und Grundstoffe für die Herstellung.
|