sehe, wann die Shorties zugegriffen haben, dann kann man wohl noch warten bis zum Wiedereinstieg.
Würde mich nicht wundern, wenn die Aktie die nächsten Tage noch auf unter 6 EUR geprügelt wird.
So pralle sind die Zahlen auch nicht, den "Ostereffekt" werte ich als Scheinargument. Ostern gehört idR in den April und Q2, die letzten Jahre mit März waren eher die Ausnahme, sind aber nicht die Regel.
Auch wenn Bernstein das Kursziel bei 7,90€ "Neutral" belässt, stören mich die jedes Quartal gemeldeten Verluste von Tui! Zwar fallen die Verluste, aber bei jetzt wieder gestiegenen 262,8 Millionen Euro summieren sich diese immer mehr auf, was ich negativ sehe. Es wird mal Zeit, dass ein Gewinn übrig bleibt, mit dem man Schulden weiter abbauen kann, ohne erneut die Aktionäre zur Kasse zu bitten (hatten wir in der Vergangenheit zur Genüge)... Deshalb wohl auch der Kurs Tiefschlag heute, mal von Gewinnmitnahmen abgesehen.
TUI hat auch dieses Quartal Schulden abgebaut ( 3.1mrd -> 3.0 mrd), Winterhalbjahr bekannt für niedrige Performance. Das Unternehmen entwickelt sich weiterhin gut und wird irgendwann sogar im DAX landen. Aber okay - ich habe weiter zu diesen Kursen erhöht. - Leider muss man dieses Spiel mitmachen - jedoch mit der Gewissheit, dass TUI irgendwann einen deutlichen Sprung nach oben schafft.
insbesondere der Bereich Hotels & Resorts läuft gut und schmälert das EBIT lediglich aufgrund Neuinvestitionen. Wenn man dann noch den Branchenvergleich hinzunimmt, schlägt sich TUI wacker. Hier findet gerade nur wieder Kursprügel statt - meine ganz persönliche Meinung.
sollen die Sommerbuchungen mit nur 57% schuld sein. Am Ende sind es genau 1% weniger als letztes Jahr zur gleichen Zeit - bei 4% mehr Umsatz. Also 1% weniger verkauft bei 4% Teurer - Trump würde sagen "big deal - I love it"
Die Zahlen waren soweit erwartbar, auch die neue Nettoverschuldung im Rahmen....aber "erwartbar" ist der kleine Bruder von enttäuschend und ein Grund für einen Angriff auf die 8 EUR sind diese Zahlen nun gar nicht.
ARIVA.DE
: TUI und der Coolcation-Trend: Sommerhitze ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "TUI AG" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Europas Sommerurlaub verändert sich: Immer mehr Reisende meiden die heißen Mittelmeerregionen und bevorzugen kühlere Ziele im Norden. Vor allem Babyboomer und junge Erstreisende setzen auf sogenannte „Coolcations“.
cvr info
: Seht euch doch einfach den Chart nach den
letzten Quartalszahlen an, das beruhigt ;-)
Wenn bei den nächsten Quartalszahlen dann der Osterurlaub drin ist und die späten Buchungen, geht es vermutlich wieder andersrum. Und schon zuvor schätze ich, das mindestens die Hälfte des heutigen Verlustes wieder aufgeholt wird.
Wundert mich gar nicht, bei den Preisen die aufgerufen werden. Selbst ein Standardurlaub ist inzwischen so überteuert, dass sich das die Deutsche Durchschnittsfamilie schon 3 mal überlegen muss, ob das Geld in der Höhe wirklich ausgegeben werden kann. Dazu kommt die Wirtschaftliche und politische Unsicherheit. Ich bezweifle stark ob sich das in Kürze ändert. Immer mehr Urlauber suchen sich ein Ferienhaus und das wars.
lese seit Jahren es wird schon noch kommen, wen nicht dieses Quartal, dann im Nächsten. So gehen die Jahre ins Land. Fürchte nur, dass bald wieder von der nächsten KE gesprochen wird. Was nützt es wenn in einem Quartal gute Zahlen kommen und die nächsten Quartale wieder mies sind. War früher von TUI überzeugt, aber halte die Aktie nur noch im Hintergrund, um meine anderen Gewinne abzusichern. Denke leider nach vielen Jahren, das TUI nicht mehr hoch kommen wird.
- der war gut. ;-) Begründung? Schreibt Gewinne übers Jahr gesehen. Verschuldung wird kontinuierlich abgebaut. Und ja- der Tag wird kommen - bis dahin leider ist Traden angesagt.