Und ich erwartet auch nicht, dass in Q4/2014 plus Q1/2015 wieder ein positiver Cash Flow von 7,4 Millionen entsteht wie im Halbjahr zuvor - aber einen leicht positiven schon. Denn dass der positive Cash Flow ausschließlich auf einen Abbau der Forderungen zurückging, wie auf US-Boards verkündet wird, stimmt so nicht, wie man aus den folgenden Zahlen erkennen kann. Zwar sind die Kunden-Forderungen um 9,64 Millionen gefallen (4,49 plus 5,15), allerdings gab es auch Changes In Liabilities, und zwar wurden die Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten um 3,287 Millionen kleiner. Damit haben wir, wenn wir insgesamt einen Einfluss von Kundenforderungen und Lieferantenverbindlichkeiten auf den Cash Flow von 6,3 Millionen - es bleibt also bei einem Vergleich mit Cash Flow From Operating Acitivities von 7,4 Milliionen noch ein positver Effekt von 1,1 Millionen. Zusammen mit der Hälfte der jährlichen Entlastungen bei den Personalkosten von veröffentlichten 2,6 MIllionen = 1,3 Millionen ergäben sich somit schon 2,4 Millionen freier Cash Flow - selbst wenn die Umsätze in Q4/14 und Q1/15 nicht besser sind als im Halbjahr davor.
Total Cash Flow From Operating Activities was with 7.4 million positive in the last half year Period Ending Sep 30, 2014 Jun 30, 2014 Net Income (1,308) (1,330) Operating Activities, Cash Flows Provided By or Used In Depreciation 1,244 1,149 Adjustments To Net Income 430 627 Changes In Accounts Receivables 4,490 5,150 Changes In Liabilities (1,966) (1,321) Changes In Inventories - - - - Changes In Other Operating Activities 122 134
Total Cash Flow From Operating Activities 3,012 4,409 |