vor über einem Jahr als der Ukrainekrieg begann und die Sanktionen starteten, ging es mit deutschen Unternehmen steil bergab, zumindest mit vielen AGs, die in Russland engagiert waren oder extrem energie- oder gasabhängig waren. Viele, vor allem die großen AGs erholten sich wieder nach und nach und der Dax erreichte sogar ein Allzeithoch (die kleinen Indizes blieben weit davon entfernt). Das Narrativ war, dass die westlichen Märkte und China den Verlust leicht wettmachen, doch wie man nun sehen kann, befindet Deutschland sich in einem Abstiegsprozess, der wohl erst begonnen hat, aber sich bereits fest etabliert hat, bitte seht euch die Kursverläufe der kleineren AGs im MDax und SDax an, die normalerweise besser performen. Es ist ein Trauerspiel, das die großen ebenfalls erfassen wird, sofern sie nicht international produzieren, also möglichst weit weg von Deutschland. Weiter auffällig ist die Schwäche sämtlicher AGs der Erneuerbaren: Wasserstoff, Wind, Solar, schicken alle eine Rechnung und die ist gesalzen. Beispiele NEL oder Siemens Energy, Solar-AGs gibt es ja fast nur in China. Die Bilanzen der Stromhersteller aus dem Bereich möchte ich gar nicht erst sehen. Deutschland als Energiewendeland ist das beste Beispiel für diesen Misserfolg.
So und jetzt die USA. Viele sahen und sehen die USA als die Gewinner der Kriegskrise, im Bereich Industrie und Rohstoffe, denn deren Sanktionen trafen vor allem Europa. Doch ich denke, sie übertreiben nun gewaltig. Im Bereich Halbleiter wird China sanktioniert. Was ist das Ergebnis? China baut die Anlagen nun einfach selbst. Man kann von demselben Effekt wie bei Netzwerk/Telco-Technik ausgehen, dass China sehr schnell seine westlichen Konkurrenten weit hinter sich lässt und durch die Größe des asiatischen Marktes eine enorme Eigendynamik in Innovation aufbaut. DAS ist aber die Kernmarke der USA, denn sämtliche Technologiefirmen hängen am Chip: Apple, Microsoft, Google, Meta, Nvidia etc. Aus meiner Sicht haben wir Götterdämmerung. Die Technologieführerschaft des Westens geht langsam zu Ende.
Wenn sich der Westen durch Kriegsbeteiligung, Sanktionen und Ideologisierung noch weiter international isoliert, führt dies zum wirtschaftlichen Niedergang. Ein politischer Richtungswechsel wäre dringend anzuraten.
Mit Gold kann man nicht viel verkehr machen. |