Sicher, die Chinesen treiben ihr Seidenstrassenprojekt massiv voran, das allerdings bereits seit Jahren.
In Europa hat man dies verschlafen, nur die Amerikaner wachen nun langsam auf - vermutlich aber zu spät.
Rohstoffressourcen waren immer wichtig und werden es zukünftig umsomehr sein.
Die Chinesen waren diesbezüglich halt ein wenig smarter als die westlichen Staaten.
Z. B. wird die alte Bahnstrecke vom Tanganjikasee nach Daressalam im Rahmen des Seidenstrassenprojektes schon seit einigen Jahren, mit massiver finanzieller Unterstützung durch China, ausgebaut und erneuert.
https://www.youtube.com/watch?v=ttG4PisTjXsDie jüngste AVZ-Transportstudie weist also nicht zufällig den Weg über Kalemi nach Daressalam als beste Option aus.
Insgesamt betrachtet bedeutet das, dass die Strategie Chinas aufzugehen scheint, still und heimlich und ohne Skandale am Endziel weiter zu basteln.
Das China sich in diesem Kontext plötzlich unnötige Probleme schafft, indem es Lizenzen "klaut", halte ich für wenig wahrscheinlich.
Nicht auszuschliessen ist meiner Meinung nach allerdings auch ein spontanes Engagement der USA, deren aktueller Führer hinreichend dafür bekannt ist, sich gerne mit den Chinesen anzulegen.
Insbesondere wenn es um besonders lukrative Geschäfte geht.
Für die DRC wäre das sogar gar nicht so schlecht, da man dann die augenblickliche Dominanz der Chinesen - die ja nicht nur wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt - einer Konkurrenzlage gegenüber stellen würde.
Wenn zwei sich streiten ...