Quo Vadis Dax 2011 - All Time High?

Seite 424 von 5758
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09
eröffnet am: 20.12.10 14:03 von: flatfee Anzahl Beiträge: 143945
neuester Beitrag: 30.01.19 15:09 von: grips Leser gesamt: 12609050
davon Heute: 3320
bewertet mit 172 Sternen

Seite: 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... | 5758   

07.02.11 12:38
1

2417 Postings, 5936 Tage Baron_StockTradersieht gut aus

und jetzt bitte ne rallye richtung 7200  
-----------
" Die einzigen Zeugen für die Erfolge des Börsenspekulanten sind seine Erben "
André Kostolany
Angehängte Grafik:
2011-02-07_12_36_01.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
2011-02-07_12_36_01.png

07.02.11 12:39
1

157 Postings, 5389 Tage ammiso ist das!

@schwarzbär: jo, Bären keine Kohle mehr, dass ich nicht lache Bären der Welt sammelt Euch ;-)

Jetzt wird verzweifelt versucht zu pushen, aber jetzt gehts bergab... endlich...glaub die Woche wird was für die Bären. Bin seit 7284 auch mit nem satten Hebel dabei, läuft ganz ordentlich, evtl. stock ich nochmal kurz auf

 

07.02.11 12:41
2

1437 Postings, 5744 Tage farokeuro daily

aktuell 1,3550

vorläufiges tt 1,3535

wie in einer früheren analyse angefühert, gelang es dem euro nicht  den wiederstandsbereich von ca. 1,3740-1,41 zu überwinden. zunächst viel der euro unter das 61er der letzten aufwärtsbewegung zurück und schaffte es bis jetzt nicht dieses wieder nach oben zu durchbrechen. als nächstes ziel auf der unterseite sehe ich zunächst mitte bb. die stochastig nähert sich dem überverkauften bereich, was kurzfristig auf eine leicht aufwärtsgerichtete  seitwärtsbewegung schließen läßt. übergeordnet rechne ich aber mit weiterfallenden notierungen.
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 63%) vergrößern
chart.png

07.02.11 12:59

21317 Postings, 7689 Tage meinkurszielNoch zu erwähnen ist, daß oberhalb des "62er"

bei 7130 der Move ab 7033 noch Chancen nach oben hat :)
Auch wenn es in diesem Chart den Anschein hat, der DAX ist von der 0-ii Linie ab 7187 noch ein Stück entfernt.
Rappelt er sich wieder bis 7280 (62er) hoch, dürfte auch noch eine kleine? v nach oben kommen, die dann 730x erreichen kann.  
Angehängte Grafik:
20110207daxtoday3.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
20110207daxtoday3.jpg

07.02.11 13:08
2

8869 Postings, 6154 Tage hollewutznachdem der Deckel bei 230 geflogen ist

bleibt nur noch die Bestätigung EOD dann sollten die Ampeln, unter Schwankungen natürrlich, auf grün stehen

Nächstes Ziel dann 7500. In den letzten Wochen konnten wir doch immer und immer wieder sehen, jeder Versuch nach unten wurde wieder nach oben gekauft. Auch ich habe auf der short Seite Geld gelassen, welches aber durch die Aktien Posi wieder aufgefangen wurde!

Aktuell gibt es keine Anzeichen einer Korrektur natürlich sollte man immer im Hinterkopf haben nach SÜden gehts schneller als nach Norden allerdings ist ein Bollwerk aus dem Weg geräumt was eben für weiter steigende Kurse spricht!!

DE32EH 1000 Scheine bei 269.

Weiterhin viel Erfolg und fette Beute

Zur Ergänzung, gleicher Schein heute Morgen beim Verkauf short Einstieg 239 Verkauf 282! Nun zweiter Trade aber übergeordnet!  

07.02.11 13:21
1

130 Postings, 5309 Tage SchwarzbärHollewutz

sehe ich anders, es sieht so aus als ob wir oben angekommen sind, jetzt müssten nur noch die Wirtschaftsanalysten überzeugt werden, aber wie der untere Artikel schon beschreibt mehren sich die Hinweise, das es der Deutschen Wirtschaft bzgl. des Auftragseingangs nicht so rosig geht wie immer angenommen!

Kratzer in der Aufschwungsstory
Industrie vermisst Aufträge
Die Dezember-Daten zur Auftragslage in der Industrie sorgen in der deutschen Wirtschaft für lange Gesichter: Mitten im schönen deutschen Aufschwung schimmert plötzlich ein hässlicher Kratzer. Haben die Unternehmen zu früh neue Mitarbeiter eingestellt? Analysten winken ab.

Die deutsche Industrie hat zum Jahresausklang 2010 einen überraschend großen Dämpfer beim Neugeschäft erlitten, setzt ihre Erholung aber fort. Die Firmen sammelten im Dezember 3,4 Prozent weniger Aufträge ein als im Vormonat, teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. Fachleute hatten im Schnitt nur mit minus 1,5 Prozent gerechnet. Allerdings hatte es im November mit 5,2 Prozent auch das stärkste Plus seit knapp zwei Jahren gegeben.

Im Dezember gab es weniger Großaufträge als üblich, zudem sank die Nachfrage nach Investitionsgütern. Dennoch äußerte sich das Ministerium positiv: "Die Auftragsentwicklung bleibt klar aufwärtsgerichtet und fällt im Schlussquartal dynamischer aus als noch im dritten Jahresviertel."

Die Auftragsdaten stellen ein wichtiges Stimmungsbarometer für den Schlüsselzweig Industrie dar. Die monatlichen Daten sind allerdings sehr schwankungsanfällig.

Reichlich neue Arbeitskräfte
Im aussagekräftigeren Zweimonatsvergleich November/Dezember zu September/Oktober liegt das Auftragsplus saisonbereinigt bei 4,4 Prozent und belegt die positive Tendenz. Zuletzt hatten auch die am Finanzmarkt viel beachteten Umfragen zum Einkaufsmanagerindex gezeigt, dass die heimische Industrie im Januar einen glänzenden Start ins neue Jahr hingelegt hat.

Dank eines guten Auftragspolsters stockten die Betriebe ihr Personal so stark auf wie seit mindestens 15 Jahren nicht. Im Dezember allerdings mussten die Unternehmen einen Rückgang der Auslandsnachfrage um 4,2 Prozent hinnehmen, die Inlandsorders sanken um 2,4 Prozent.

Hersteller von Maschinen und Anlagen oder anderen Investitionsgütern verzeichneten mit 6,6 Prozent das größte Auftragsminus. Hersteller von Konsumgütern sammelten 0,1 Prozent weniger Bestellungen ein als im Monat zuvor.

Einzig Produzenten von Vorleistungsgütern wie Chemikalien verbuchten ein Auftragsplus von 0,6 Prozent. Diese Sparte profitierte den Angaben zufolge stärker von Großaufträgen. Die Industrie hatte 2009 stark unter der weltweiten Rezession gelitten, war 2010 aber Wachstumstreiber bei der konjunkturellen Aufholjagd.

Analysten reagieren gelassen
Die scheinbar unvermittelte Dezemberschwäche löste unter Volkswirten keine großen Sorgen aus. "Die Dezember-Daten zum Auftragseingang geben trotz des Rückgangs keinen Anlass zur Beunruhigung: Angesichts der großen Zahl von Großaufträgen im November musste es im Folgemonat ja einen gewissen Rückprall geben", kommentierte zum Beispiel Andreas Scheuerle von der Dekabank die Daten.

Da die Orders im Zeitraum von Oktober bis Dezember zum Vorquartal um rund 2,3 Prozent zugelegt haben dürften, geht Scheuerle davon aus, dass weiter ordentlich Aufträge in die Bücher der deutschen Unternehmen einlaufen. Das Tempo der wirtschaftlichen Erholung sei zwar gesunken, die Erholung sei aber intakt.

Riefer: "Minus bereits erwartet"
Auch Fabienne Riefer von der Postbank bemühte sich um eine Einordnung der Momentaufnahme aus dem Dezember in einen größeren Rahmen. "Ein recht deutliches Minus war wegen der positiven November-Zahlen erwartet worden", sagte die Postbank-Analystin.

"Es war nur die Frage, wie groß dieser Rückpralleffekt wird. Die Nachfrage von außerhalb der Euro-Zone ist weiter eine große Säule der Erholung, auch die inländische Nachfrage bleibt tendenziell gut." Die Richtung zeige nach oben, sagte Riefer. Allerdings schwächele die Nachfrage aus einigen Euro-Zonenländern. Dies sei aber angesichts der Schuldenkrise und ihrer Ursachen "kein Wunder".

Wie ihr Kollege bei der Dekabank glaubt auch Riefer daran, dass der Aufwärtstrend in der deutschen Industrie ungebrochen sei. "Der harte Winter dürfte aber die Produktion im Dezember gebremst haben", schätzte die Analystin.

Rondorf: "Kein Katastrophe"
Ähnlich äußerte sich Ulrike Rondorf von der Commerzbank. "Der Rückgang ist keine Katastrophe - Großaufträge gibt es eben nicht jeden Tag. Der Aufwärtstrend ist weiter intakt. Wir haben im Oktober und November auch wegen vieler Großaufträge eine dynamische Aufwärtsbewegung gesehen, die nun leicht korrigiert wird."

Der positive Trend dürfte sich fortsetzen, erklärte Analystin Rondorf. "Die Auftragseingänge waren stark, das wird nun nach und nach abgearbeitet. Die guten Stimmungsindikatoren deuten darauf hin, dass der Aufschwung ungebremst weitergeht."

Quelle: rts

Adresse:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...rmisst-Auftraege-article2548366.html  

07.02.11 13:23

130 Postings, 5309 Tage SchwarzbärIch habe das Gefühl das die Indis

naher mit der 12000 Marke kämpfen!  

07.02.11 13:33
1

30 Postings, 6398 Tage margintraderStetiges Abbröckeln bis unter 7200 erwartet

Aufgrund folgender Faktoren:
- Überkauft
- "Krieg" in Kambodscha / Thailand
- Unklare Situation in Ägypten
- Auftragseingang in Deutschland

Müsste die anderen Faktoren überwiegen ...

Schau mer mal ...  

07.02.11 13:42
5

823 Postings, 5395 Tage thaddeus@margintrader - deine Faktoren

sind ehrlich ziemlich lauwarm

- überkauft ? latent seit ca. 18 monaten - kein grund
- "krieg" in kambodscha/thailand ? deutsche exportquote dorthin unbedeutend und was interessiert den harten investor das leid anderer - kein grund
- ägypten ? liegt gemäss fox-news ja zwischen iran, israel und saudiarabien, also weit weg, seit tagen bekannt - kein grund
- auftragseingänge ? das wäre das erste mal, das zwischen realwirtschaft und börse eine verbindung gezogen würde oder "wen interessieren zahlen ?" - kein grund

sorry, da muss mehr kommen, bedeutenderes wie, mh, jau: schlagzeile bild "chefhändler goldman sucks von ehefrau sexuell zurückgewiesen : du riechst nach grüner druckertinte !" - das wär ein grund für den jung aus frust mal druffzukloppen, aber ansonsten......  

07.02.11 13:43
1
kämpft ja wieder mal ordentlich gegen die Verkäufer an. Besonders beeindruckend, wenn man sich anschaut, wie schwach die Schwellenmärkte laufen zur Zeit.
Oder die Spanier, die seit TH heute zwei Prozent runter sind. Da lacht das Tierchen mit knapp 20 Punkten Abgabe.  

07.02.11 13:45
4

5227 Postings, 5479 Tage TherionRuhe vor dem Sturm?

so als Idee:  
Angehängte Grafik:
daxflagge_2011-02-07.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
daxflagge_2011-02-07.png

07.02.11 13:48

157 Postings, 5389 Tage ammi7270...

jo, eigentlich seh ich das wie margintrader, aber manchmal haben Tatsachen wohl wenig mit der Börse zu tun :)

Denke aber, dass wir gleich wieder unter 7270 fallen und dann recht schnell auf die 7240 zumarschieren werden. Interessant wird wohl auch sein, wie der Hackerangriff so aufgenommen wird. Rausrücken tun die sowieso nichts, selbst wenn es gravierender war als man sagt.


 

07.02.11 13:51
1

21317 Postings, 7689 Tage meinkursziel0-ii Linie von 7187 immer noch ungebrochen....

Bei 7277 liegt das aktuelle 61.8% Retracement des riesigen Downers ab 7287.  

07.02.11 13:52
2

3480 Postings, 5354 Tage CokrovisheBei den Kommis

sind früher die Preise festgesetzt worden, in der " freien " Marktwirtschaft werden eben die Börsenkurse festgesetzt, was interessieren da Nachrichten und Zahlen, 100 % Planerfüllung ist das Ziel.....8000 wir kommen

 

07.02.11 13:56
2

130 Postings, 5309 Tage SchwarzbärDie Bullen habe heute früh einen entscheiden

Fehler begangen, die sind bis 7300 nicht durchmarschiert, bei 7288 war Schluss, es wäre mit wenig Volumen ein Leichtes gewesen die 7300 zu rasieren.
Jetzt wartet man dummerweise auf neue Signale, die aber nicht kommen werden - Börse ist nun mal keine Einbahnstraße, das werden hier die Bullen noch leidvoll erfahren müssen!

Der Schwarzbär aus den Tiefen des dunklen dunklen Waldes  

07.02.11 14:00

3480 Postings, 5354 Tage CokrovisheSchwarzbär

Bis 22:00 ist noch jede Menge Zeit, so wie die heute wie ohne Probleme durch den " großen Widerstand " maschiert sind, sollten doch die 7300 bis dahin kein Problem sei

 

07.02.11 14:04
2

1612 Postings, 5722 Tage Lieschen muellerDa wir alle nur raten

denke ich mal, das war kein Fehler. Die warten nur drauf das noch der eine oder andere Schwarzbär short geht, z.B. TB9R8Z .  Heut fallen die 7300 noch.  

07.02.11 14:05
2

28770 Postings, 6030 Tage flatfee2.short

bei dax 7275  

07.02.11 14:13

130 Postings, 5309 Tage SchwarzbärDas ist ja das Geniale

Alle haben sich mit engen Longs jetzt zwischen 7260-7280 eingedeckt weil Sie auf die 7300 spekulieren, die Rechnung haben Sie leider ohne den Wirt (mit dem Schwarzbär)
gemacht  

07.02.11 14:14
1

130 Postings, 5309 Tage SchwarzbärUnd noch was

mals schauen was passiert wenn die 1,35 beim USD fallen!  

07.02.11 14:20
6

13154 Postings, 6354 Tage orient expressjetzt beginnt die dreckige phase

dieses tages, dow future fällt dax bleibt oben, bären ratlos ...lach
bei us eröffnung steigt dax auf 7320 mit dem dow an.  

07.02.11 14:29
8

130 Postings, 5309 Tage SchwarzbärIch werde hier regelmäßig einen kleinen Predigt-

beitrag bringen, zum ersten Mal möchte ich heute auf das Wort des heiligen Vaters, der Deutschen Bank, Kardinal Josef Ackermann, eingehen, das er anläßlich der Q 1 Zahlen letzte  Wochen den Gläubigen zurief:

"Wer heute sät, wird morgen ernten"

Leider hat unser Kardinal und Erzbischof von Frankfurt/Main einige Worte weggelassen.
Richtigerweise muss es gemäß Apostel Paulus heißen:

"Wer mit Tränen sät, wird mit Freuden ernten"!

Ich frage die Gemeinde, hat der Heilige Vater wirklich mit Tränen ausgesät?
Im Gegenteil, die Postbank wurde mit Hochmut übernommen, den Aktionären wurde ein unverhoffte Kapitalerhöhung zugemutet, die faulen Kredite wurden der HRE und der Badbank zugeschustert, die Vorstandsgehälter haben wieder die alten Höhen erreicht.
Das sind keine Tränen, sondern Freuden, deshalb wird Ernte der DB karg ausfallen, wenn Sie nicht ganz ausfällt.
Es muss eher heißen: Herr Ackermann hat mit Freuden gesät, er wird daher mit Tränen ernten!

Euer Gemeindepfarrer Schwarzbär  

07.02.11 14:31
12

80400 Postings, 7767 Tage Anti Lemmingauf die dreckige Phase folgt die blutige

Im Flashcrash-Aderlass verdampfen -25 % Bullenblut an einem Nachmittag, das verbliebene Blut stockt in den Adern und vorquellenden Augen und schickt sämtliche neunmalklugen Long-IDs aus Quo Vadis für immer ins Internet-Nirwana, wo sie eine Chart-freie Folterzelle mit K.O.-Höllenhund erwartet.  

07.02.11 14:33
2

2187 Postings, 5928 Tage Investor 2010jetzt auch

nochmal einen short schein nachgelegt.

irgendwann muss sich doch der orient mal irren!

ich freu mich nur über das weiter anschwellende aktien depot, allerdings muss ich gestehen, dass short traden zur zeit schwierig ist.

gruß

 

Seite: 1 | ... | 422 | 423 |
| 425 | 426 | ... | 5758   
   Antwort einfügen - nach oben