Nach der Kaufpanik ist vor der Kaufpanik

Seite 78 von 184
neuester Beitrag: 18.08.25 21:56
eröffnet am: 18.05.09 14:06 von: Libuda Anzahl Beiträge: 4588
neuester Beitrag: 18.08.25 21:56 von: Libuda Leser gesamt: 527389
davon Heute: 3
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 184   

21.02.10 22:25

64498 Postings, 7543 Tage LibudaUnd auch die Chinesen machen das jedenfalls besser

als der Sanio vom Bafin, der immer noch nicht gefeuert worden ist, obwohl er einer der weltweit größten Versager in der Bankenkrise war.

http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=7&asset=&ccode=  

22.02.10 09:36

64498 Postings, 7543 Tage LibudaVergleichtt einmal in der Tabelle

unter dem Text die KGV's (P/E) der US-Technologieriesen für 2009 und 2010. Spätestens dann könnt Ihr erkennen, welche enorme Luft noch in den Kursen steckt.

http://seekingalpha.com/article/...ation-into-technology?source=yahoo  

22.02.10 12:06

64498 Postings, 7543 Tage LibudaAckermann-Sepp hat in den USA ein Problem

http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/...ft/50076450.html

Erst vor den US-Gerichten nicht wie in Deutschland als Vierte Gewalt neben Legislative, Exekutive und Judikative anerkannt.  

22.02.10 15:33

9108 Postings, 6742 Tage metropolisAutobauer arbeiten kaun noch kurz

Nachdem ich ja bereits letzten Sommer vom Bremer Stahlwerk berichtet hatte, dass dort wieder mehr zu tun sein (Wofür ich damals seitens der Permabären aus dem BT haufenweise "witzig" kassierte) schlägt die Konjunktur nun endlich auf die Autobauer durch. Klöckner bewies also durchaus Weitsicht.

Kurzarbeit ade!

http://www.n-tv.de/wirtschaft/dossier/...-Rueckzug-article741348.html  
-----------
"Die ganze Börse hängt nur davon ab, ob es mehr Aktien gibt als Idioten - oder umgekehrt." - Andre Kostolany

23.02.10 17:30
2

64498 Postings, 7543 Tage LibudaDass die Amis sparen ist keine Sünde

aber ds gleichzeittig die Einkommen steigen, nimmt der Konsum absout gesehen nicht ab. Höherer Staatskonsum - die Ausgabenprogramme sind erst zu einem Drittel abgearbeitet - und höhere Exporte gleichen das aus. Und vor allem die Umstrukturierung zu den Importen hin ist erwünscht.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...raucher-knauserig-article743805.html  

23.02.10 18:31
2

64498 Postings, 7543 Tage LibudaUnd auch der Boden bei den Häuserpeisen

haben wir schon seit Monaten erreicht, wenn auch die Anstiege sehr niedrig sind - und es macht auch keinen Sinn, dass wir da hohe Steigerungsraten erleben.

http://finance.yahoo.com/news/...e-03-percent-apf-3958167088.html?x=0

Daher sollte man momentan jedes Dip auf den Aktienmärkten zum Einstieg nutzen, denn das ist die mit Abstand billigste Assetklasse. Viele werden sich Ende 2011, wenn der DAX bei 10.000 steht, die Haare ausraufen.  

24.02.10 21:56
1

64498 Postings, 7543 Tage LibudaBevor es taut sollte man drin sein

http://www.handelsblatt.com/politik/...-konjunktur-friert-ein;2535854

Denn wer schon draußen sein, wenn bis Ende 2011 im Dax 10.000 und mehr drin sind. Solche Entwicklungen kommen in einem Menschenleben nicht allzuoft vor.  

26.02.10 15:21
1

64498 Postings, 7543 Tage Libuda6% Wachstum

Jetzt haben wir die von Libuda vorausgesagten abrupten quartalsmäßigen Sprünge - das V.

http://www.faz.net/s/...BC91007EEFFEB22B8C~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

Dass sich das auf Dauer nicht durchhalten lässt, ist auch klar. Und ist auch nicht erwünscht, denn langfristige Wachstumspfad der USA dürfte ungefähr bei 3,5% liegen - solange man sich aber noch unter der langfristigen Trendlinie liegt, ist auch hohes Wachstum okay, aber man sollte jetzt nicht mehr anheizen.  

27.02.10 23:00

64498 Postings, 7543 Tage LibudaUnd daher geht vielen Shorties in den USA das

Zäpfchen und dann kommt solcher Quatsch raus:

The National Association for Business Economics predicts the economy will expand at only a 3 percent pace in the first quarter of this year. The next two quarters should log similar growth, the association's forecasters say.
Unlike past rebounds driven by the spending of shoppers, this one is hinging more on spending by businesses and foreigners. Businesses boosted spending on equipment and software at a sizzling 18.2 percent pace, the fastest in nine years.
And foreigners snapped up U.S.-made goods and services, which propelled exports to grow at 22.4 pace, the most in 13 years.
Dan Meckstroth, chief economist at the Manufacturers Alliance/MAPI, a research group, predicted business spending on equipment and exports will continue to post double-digit gains -- but less than in the fourth quarter. Demand for transportation equipment, especially pickup trucks and freight trucks, could help drive business spending growth in the months ahead.

http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=9&asset=&ccode=

Die Wirtschaft ist in den USA nun einmal im letzten Jahr sehr viel weniger geschrumpft als bei uns: "nur" 2,9%.

Und wenn sie nächstes Jahr "nur" 3% wächst, weil das Wachstum im vierten Quartal schon 6% war, ist das auch okay. Denn ein von mir bei ca. 1,25 geschätzter Eurokurs bis zum Jahresende wird in den US-Wirtschaft auch kleine Bremsspuren hinterlassen.  

28.02.10 10:02
1

64498 Postings, 7543 Tage LibudaRoland Berger-Chef Schwenker: Mit V aus Rezession

Euro am Sonntag (von heute): Wie hoch schätzen Sie das Risiko eines konjunkturellen Rückschlags ein?

Schwenker: Ich bin nach wie vor optimistisch, dass wir mit einer V-Kurve aus der Rezession herauskommen. Immerhin geht der IWF für 2010 von einem globalen Wachstum von 3,9 Prozent aus. Dazu werden vor allem Landen wie China beitragen. Auch die USA werden zweieinhalb Prozent zulegen.


Was das Wachstum der USA anbetrifft bin ich optimistischer als Schwenker - wenn der Euro über 1,20 bleibt, wird das Wachstum über 3% liegen.  

28.02.10 22:57

64498 Postings, 7543 Tage LibudaBuffett: Häuserkrise in einem Jahr vorbei

01.03.10 21:50

64498 Postings, 7543 Tage LibudaISM bleibt deutlich über

50 wäre hier die wesentlich bessere Überschrift gewesen, da ein Wert von 54 weit über der Expansionsschwelle liegt - aber die vielen Put unserer Journallie führen schon seit vielem Monaten zu einem völlig verrottetetem Geschrei, das ihre Leserschaft um ihr Vermögen bringt.

ISM-Index geht zurück
16:12 01.03.10

Washington (aktiencheck.de AG) - Die Geschäftsaktivitäten des Verarbeitenden Gewerbes in den USA haben sich im Februar 2010 verschlechtert. Dies teilte das Institut for Supply Management (ISM), eine private Organisation der Industrie, am Montag mit.

So sank der ISM-Index von 58,4 Zählern im Vormonat auf nun 56,5 Zähler. Volkswirte waren von einem Wert von 57,8 Punkten ausgegangen.

Ein Wert des US-Konjunkturbarometers über der Grenze von 50 Punkten wird als Verbesserung bewertet, ein Wert unter 50 Punkten signalisiert dagegen einen Abschwung im Verarbeitenden Gewerbe. (01.03.2010/ac/n/m)  

01.03.10 22:12

64498 Postings, 7543 Tage LibudaUnternehmen halten offensichtlich andere

01.03.10 22:54

64498 Postings, 7543 Tage LibudaMerkel versteht von Wirtschaft mehr als

viele studierte Wirtschaftsideologen, wie sie schon bei ihren rechtzeitigen mehrere Jahre alten Angriffen auf die Bängster gezeigt hat:

http://www.faz.net/s/...5AACCABDE103A589D3~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

02.03.10 12:57

64498 Postings, 7543 Tage LibudaAktien unterbewertet, denn auch 2011 Gewinnanstieg

02.03.10 13:09
2

64498 Postings, 7543 Tage LibudaDass Deutschland dadurch noch

wettbewerbsfähiger wird und der Export floriert, hat der Autor allerdings hier vergessen. Die davon ausgehenden Einkommenseffekte sind für die Konjunktur wichtiger als die Teuerung, die sowieso nahe Null liegt.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/...treibt-die-Preise-article755256.html

Richtig ist es allerdings, in Deutschland den Konsum anzukurbeln - was sicher nicht mit Mehrwertsteuererhöhungen und ähnlichem Blödsinn geht.  

02.03.10 16:22
1

64498 Postings, 7543 Tage LibudaBei den Amis läuft es blendend

02.03.10 18:09

64498 Postings, 7543 Tage LibudaSogar Jim Cramer liest jetzt bei Libuda mit

Cramer's 'Mad Money' Recap: Connecting the Dots in Tech (Final)
By Scott Rutt   03/01/10 - 07:19 PM EST

NEW YORK (TheStreet) -- "Get over your aversion to tech stocks and start buying," Jim Cramer told viewers of his "Mad Money" TV show Monday.
He said it's time now to invest in a once-in-a-lifetime product cycle in tech.
Cramer said the endless skepticism surrounding tech stocks is moronic. He doesn't understand why investors aren't seeing the huge move towards mobile devices, like smart phones, that's clearly in bull market mode. He said despite countless strong earnings and fabulous fundamentals, investors are seemingly oblivious to just how good things are in the tech sector.  

02.03.10 23:57

64498 Postings, 7543 Tage LibudaWenn die Griechen fliegen würden, wäre

das meines Erachten von den Fakten her auch ein Nonevent - das Problem wären wie bei Lehman die Folgewirkungen., die man aber jetzt um ein Mehrfaches besser beherrscht, sodass man da durchaus riskieren kann Wenn gar nichts hilft, muss man halt auch diesen Apfel beißen, denn die Nummer, die die Griechen aufführen, ist abartig - denn sie werden sie mit Sicherheit nicht durchhalten. Denn die wissen sehr genau, dass sie dann wieder dort hinkommen, wo sie hergekommen sind.

http://www.faz.net/s/...FEA0908AAB92E1E3B3~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

02.03.10 23:59

64498 Postings, 7543 Tage LibudaWenn das ohne Hektik abgewickelt würde,

könnte ich mir sogar vorstellen, dass die Märkte aufgrund der Tatsache, dass man mit Erpressern ohne Schwierigkeiten fertig werden kann, explodieren würden.  

03.03.10 00:57

64498 Postings, 7543 Tage LibudaDas erzählt Euch Libuda schon seit Tagen

Seite: 1 | ... | 75 | 76 | 77 |
| 79 | 80 | 81 | ... | 184   
   Antwort einfügen - nach oben