Hier stimme ich dem "Vermögensverwalter des Jahres 2012" von Euro am Sonntag, Arne Sand, weitgehend (bei der Antizipation zukünftiger Zahlungsströme sollte man nicht extrem übertreiben) zu, der in einem Interview in der vorletzten Euro am Sonntag u.a. folgendes ausführte:
Euro am Sonntag: Haben Sie dennoch Tipps, wie sich Anleger auf einen möglichen Euroaustritt Griechenlands vorbereiten können?
Arne Sand: Ich kann nur jedem raten, sich bei seiner langfristig vernünftig geplanten Investmentstrategie nicht wegen jedes Ereignisses durcheinander bringen zu lassen. Ess gibt eine Studie, nach der sich der Wert einer Aktie zu 75% aus Einkommensströmen bemisst, dier erst nach 2022 eintreten werden. Das heißt, nur 25% des Wertes kommen aus Einnahmen, die in den nächsten zehn Jahren generiert werden. |