Gesamtproduktion im Januar von Rückschlag erholt 14:05 09.03.11
BERLIN (dpa-AFX) - Das Produzierende Gewerbe in Deutschland hat sich im Januar von dem witterungsbedingten Rückschlag im Vormonat erholt. Auf Monatssicht stieg die Produktion preis- und saisonbereinigt um 1,8 Prozent, teilte das Wirtschaftsministerium am Mittwoch in Berlin mit. Volkswirte und das Wirtschaftsministerium sehen in den Daten ein Signal für die Fortsetzung des robusten Wirtschaftswachstums.
Im Dezember war die Produktion zudem bei weitem nicht so stark eingebrochen wie zunächst erwartet. Im Vergleich zum Vormonat November war sie um 0,6 Prozent geschrumpft. Zunächst war ein Rückgang um 1,5 Prozent ermittelt worden.
TENDENZ 'KLAR AUFWÄRTS GERICHTET'
Der Jahresauftakt im Produzierenden Gewerbe sei positiv verlaufen, kommentierte das Ministerium die Daten. Umfragen zeigten, dass die Unternehmen sich in bester Stimmung befänden. Die Kapazitäten seien überdurchschnittlich ausgelastet und die Auftragsbücher gut gefüllt. So waren die Auftragseingänge im Januar laut den am Dienstag veröffentlichten Zahlen um 2,9 Prozent zum Vormonat gestiegen. In der Tendenz bleibe die Produktion "klar aufwärts gerichtet".
Getrieben wurde die Produktion vor allem durch den Zuwachs im Bauhauptgewerbe. Hier kletterte die Produktion um starke 36,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Die Industrieproduktion stieg im Januar um 0,2 Prozent. Im Energiesektor sank sie hingegen um 1,0 Prozent. Deutlich milderes Wetter hat insbesondere das Bauhauptgewerbe im Januar laut UniCredit gestützt. Nach dem starken Rückgang der Bautätigkeit im Dezember sei der Anstieg im Januar der zweitstärkste überhaupt gewesen, heißt es in einer Studie.
GUTER START IN DAS NEUE JAHR
Insgesamt befindet sich die deutsche Industrie nach Einschätzung der Postbank in einem "kräftigen Aufwärtstrend". Die Industrie würde selbst nach einer Stagnation der Produktion im Februar und März einen sehr ordentlichen Beitrag zum Wirtschaftswachstum im ersten Quartal leisten. Zusammen mit den Einzelhandels- und Großhandelsumsätzen deuten die Produktionszahlen laut Commerzbank darauf hin, dass die deutsche Wirtschaft gut in das neue Jahr gestartet sei. Die Experten erwarten für das erste Quartal 2011 einen Anstieg des Bruttoinlandsproduktes im Vergleich zum vierten Quartal 2010 um knapp ein Prozent.
^Die Entwicklung im Überblick
Januar Prognose Vormonat
Gesamtproduktion Monatsvergleich +1,8 +1,8 -0,6r Jahresvergleich +12,5 +11,6 +11,3r
(r=revidiert; in Prozent)°
/jsl/he/wiz
Quelle: dpa-AFX |