Hanseatischer Börsendienst - Yara International die Saat könnte aufgehen
11:31 17.05.11
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Hanseatischen Börsendienst" halten die Yara International-Aktie (Profil)/ WEKN A0BL7F) für ein interessantes Investment.
Technisch sei es dem Titel zuletzt gelungen, den Mitte Januar aufgenommen Abwärtstrend zu überwinden. Damit stünden die Chancen nun gut, dass die Aktie ihren langfristigen Aufwärtstrend fortsetze.
Die Kursentwicklung werde auch fundamental untermauert. So habe der Konzern überzeugende Zahlen für das erste Quartal 2011 veröffentlicht. Demnach habe der operative Gewinn von 3,251 auf 4,28 Mrd. Norwegische Kronen (NOK) gesteigert werden können und auch der Umsatz habe um 27% auf 19,8 Mrd. NOK zugelegt. Damit sei es Yara International offensichtlich gelungen, die hohen Energie- und Rohstoffpreise durch Preissteigerungen überzukompensieren.
Der Düngemittelkonzern aus Norwegen sei der weltweit größte Anbieter von Mineraldünger, mit dem Fokus auf Stickstoffdünger. Daher profitiere das Unternehmen davon, dass rund die Hälfte der globalen Nahrungsmittelproduktion durch den Einsatz von Mineraldüngern gesichert werde.
Auch die Bewertung von Yara International könne sich sehen lassen. So liege das aktuelle KGV bei nur gut 10, während Konkurrenten wie Potash (Profil) und K+S (Profil) mit KGVs von gut 16 bzw. knapp 15 bewertet würden.
Zusammengefasst machen somit das gute Geschäftsumfeld in Verbindung mit der moderaten Bewertung und der neuerdings wieder ermutigenden charttechnischen Ausgangslage ein Engagement bei der Yara International-Aktie interessant. Das Kursziel auf Sicht von sechs bis zwölf Monaten sehe man bei 50,00 Euro und ein Stopp sollte bei 32,00 Euro platziert werden. (Ausgabe 10 vom 11.05.2011) (17.05.2011/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Quelle: Aktiencheck
-----------
Grüsse King-charles