Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 1 von 7865
neuester Beitrag: 20.02.25 18:40
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 196613
neuester Beitrag: 20.02.25 18:40 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 37506443
davon Heute: 13337
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7863 | 7864 | 7865 | 7865   

04.11.12 14:16
119

20752 Postings, 7760 Tage permanentÖkonomen streiten über Verteilungsfrage


Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html

 

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7863 | 7864 | 7865 | 7865   
196587 Postings ausgeblendet.

20.02.25 12:10

8149 Postings, 9156 Tage fwsGuérot eine „Ikone der Querdenkerszene“,

... und eine Plagiatorin:

"Ende Februar 2023 wurde ihr Arbeitsverhältnis wegen mutmaßlicher Verletzung wissenschaftlicher Standards durch die Universität Bonn gekündigt. ...

... Corona-Pandemie
... In einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Juni 2022 nannte der Politikwissenschaftler Markus Linden Guérot eine „Ikone der Querdenkerszene“, die in Talk-Shows wiederholt halbwahre bis falsche und dort nicht sofort überprüfbare Behauptungen aufstelle. So habe sie im österreichischen Puls 24 behauptet, am Vortag habe das Europäische Parlament einen Fonds für Impfopfer aufgelegt, während in der Realität lediglich eine rechtspopulistische Abgeordnete diesen Fonds einige Wochen vorher gefordert hatte. Im selben Sender hatte sie behauptet, Impfgegner seien laut einer bestimmten Studie besser informiert als Impfbefürworter; die Studie hatte das genaue Gegenteil ausgesagt. Guérot habe die Politik gegen die Coronavirus-Pandemie in die Nähe des Nationalsozialismus gerückt und fälschlich behauptet, dass zwei Drittel der deutschen Schüler „inzwischen“ an Depressionen litten, eine Zahl, die in Studien überhaupt nicht auftauche und die offenbar erfunden sei.[69] ...

...Russischer Überfall auf die Ukraine
Im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine 2022 wurde Guérot vorgeworfen, eine Täter-Opfer-Umkehr zu betreiben. Es sei die Ukraine, die „dokumentiert“ Russland provoziert habe, gab der Politikwissenschaftler Markus Linden in seinem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung Guérots Aussagen bei Markus Lanz wieder, Putin wolle lediglich Sicherheitsgarantien. Bei Bild TV habe sie gesagt: „Wenn wir sagen, wir wollen den Frieden, dann machen wir den morgen, dann sagen wir ‚Verhandlungen‘, dann hört das Geschlachte auf in Butscha, und dann hört es auf in Mariupol.“ Linden nannte „die Postfaktizität in der öffentlichkeitswirksamen Tätigkeit von Ulrike Guérot ein wirkliches Problem“.[69] Dass die Ukraine und der Westen den Krieg gegen Russland begonnen hätten, wie Guerot es in ihrem Buch Endspiel Europa darstelle, gehe, so Linden, „über die von Putin-Apologeten oft kolportierte Präventivkriegsthese sogar noch hinaus“.[70] ..."

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Gu%C3%A9rot

 

20.02.25 12:12
2

3025 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichZwergstaaten wie die Schweiz

gehen mit echten oder vermeintlichen äußeren Bedrohungen um, indem sie geschickte Diplomatie betreiben. Die Schweiz leidet z. B. nicht an der Schnapsideee, dass sie eine "kriegstaugliche" Armee aufbauen muss, mit der sie Russland oder USA besiegen könnte.

Zu ähnlicher Einsicht sollte auch Europa gelangen. Es gibt in Europa eine politisch einflussreiche Machtelite (vor allem in D, F, und GB), die immer noch aus der zwar glorreichen, aber längst vergangenen Kolonialzeit Weltgeltungsansprüche ableitet. Man schwelgt im glorreichen Gestern. In D. schwingt dabei auch noch das gekränkte Gefühl mit, "historisch zu kurz gekommen zu sein" (Volk ohne Raum).

Europa befindet sich - im Gegensatz zur Selbstwahrnehmung der europäische Selbstwichtigkeits-Elite - NICHT in einem laufenden Prozess der "Verzwergung". Die Verzwergung wurde vielmehr bereits vor über 100 Jahren zementiert. Spätestens seit 1945 sind die Länder Europas auf der Weltbühne nur noch als (untergeordnete) wirtschaftliche Akteure präsent.

Für Großmachtphantasien fehlen es in Europa an praktisch allem. Europa ist ein Haufen mehr oder weniger unbedeutender Zwergstaaten, die auch in ihrer Gesamtheit nur einen Zwergenkomplex größer Ordnung bilden. Mag sich Brüssel auch noch so aufblasen. Bei den laufenden Verhandlungen zum Kriegsende in der Ukraine sitzt Europa mit gutem Grund nur am Katzentisch.

Die wirklichen Weltmächte sind USA, Indien, China und Russland. Ende Gelände.  

20.02.25 12:14

23494 Postings, 6792 Tage Malko07Europa braucht eine glaubwürdige nukleare

Abschreckung

Wäre totaler, sehr teurer Unsinn. Denn wer wird wann den Einsatzbefehl geben? Eine Abschreckung wie die nukleare kann nur national sein damit es eine Abschreckung bleibt. Also neben Frankreich und Großbritannien brauchen mindestens  Italien, Deutschland und Polen jeweils eine eigene Atombewaffnung (Sperrvertrag kann man kündigen). Es braucht auch die Trägersysteme dazu.  Zwecks Kostenreduzierung kann man gemeinsam entwickeln aber nicht den Einsatzbefehl nach wochenlangen Tagungen geben.

Eigentlich steht nur Skandinavien sicher, wegen seiner Geographie,  und Frankreich. Frankreich steht gut da  weil
- Frankreich nuklear bewaffnet ist


Finnland und Schweden sind nicht in die NATO eingetreten weil sie so sicher sind.  Zwischen Schweden und Russland gibt es schon immer Inselstreitigkeiten und Finnland gehörte mal zu Russland. Was da sicher sein soll ist mir und sicherlich auch vielen in der CSU unbegreiflich.  

20.02.25 12:21

3025 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichHier ein Journaille-Trottel aus der FAZ,

der genau das, was ich in #590 beschrieben habe, nicht begriffen hat - weil nicht wahr sein kann, was nicht wahr sein darf:

https://www.faz.net/aktuell/politik/ukraine/...-europa-110307271.html  

20.02.25 12:25

4274 Postings, 5940 Tage DreiklangKrieg wenn der Wind weht (im Prinzip)

Das bedeutet an erster Stelle die Fähigkeit zur atomaren Gegendrohung zu erwerben, massiver Aufrüstung im konventionellen Bereich unter strikter Abkopplung von der amerikanischen Rüstungsindustrie, Errichtung eines autarken Binnenmarktes inklusive Energieautarkie die nur 'erneuerbar' möglich wird.   (Fillorkill)

Netter Gedanke mit dem "erneuerbar". Meine Antwort mit Radio Eriwan: "Im Prinzip ja, wenn auch Russland auf   "erneuerbar" umstellt. Wenn dann der Wind nicht weht, wird keine Granate produziert  und auch der E-Panzer fährt nicht. Wenn der Wind dann weht, rennen alle wieder begeistert zu den Waffen und es kann weiter (zurück)geschossen werden.

Zu Kernwaffen: Deutschland braucht dafür Tiefseehäfen, um nuklearbewaffnete Atom-Uboote betreiben zu können. Die Nordsee ist nicht tief genug. Man müsste auf Norwegen ausweichen. Aber Norwegen wird nicht mitmachen, solange man sich dort - zusammen mit Schweden -  nicht ebenfalls für die nukleare Option entscheidet.

Ich bin ja für mehr Kernkraft und weniger Krieg. Das entspricht auch der ganz neuen  Linie der US-Regierung.. Den "US-Vasallen" nehme ich dafür gerne mit. Eine pragmatische Entscheidung aufgrund der prekären Lage, in der sich Deutschland befindet.  
-----------
Alea iacta est

20.02.25 12:25

3025 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichZum FAZ-Artikel in #592

Zyniker könnten sogar die Frage stellen, ob wir nun - wo Trump und Putin am selben Strang ziehen - , eine "europäische Armee" brauchen, die groß genug ist, um es gleichzeitig mit Amerika und Russland aufnehmen zu können.

ROFL  

20.02.25 12:29
Fill will vor allem erneuerbarer Panzer, die man nach dem Ausbrennen noch zu Konservendosen weiterverarbeiten kann. Hauptsache es bleibt kein Restmetall auf den Grünflächen liegen.  

20.02.25 12:29

8149 Postings, 9156 Tage fwsWas wäre eigentlich, wenn ...

... Trump für Putin jetzt einen großen CIA-Schauspiel-Fake mit völliger Brüskierung der Nato-Partner/Ukraine und maximaler Einlullung von Putin veranstaltet und dann Putin bei einem Treffen in Saudi-Arabien aufgrund des Haftbefehls des IStGH festnehmen und sofort nach Den Haag überstellen läßt oder auch den Putin-Flieger auf dem Weg zum Treffen völkerrechtswidrig einfach abschießen lässt, um Putin zu eliminieren - in der Hoffnung, daß sich dann die verfahrene Situation zwischen Russland und dem Westen wieder bessert?

Völlig Unvorhersehbares passiert immer mal wieder und auf diese beiden halbseidenen Hauptpersonen ist bei diesem geplanten Polittreffen doch offenbar Nullkommanull Verlass - sowohl persönlich als auch beim Einhalten des Völkerrechts (siehe Angriff auf die Ukraine und bekundete US-Pläne zu Grönland). Einweihen kann man bei solch einem "ausgeklügelten Plan" sicherheitshalber auch keine noch so treuen Nato-Partner!

Auf Verträge für ein sicheres Geleit würde jedenfalls ich als Betroffener bei diesen potentiellen Vertragspartnern keinen Pfifferling mehr geben. Und den IStGH nicht anzuerkennen, heißt ja noch lange nicht, daß man nicht doch für ihn agieren könnte. Sich bei irgendwelche Spitzentreffen sicher fühlen wäre danach vermutlich für keinen Diktator mehr möglich.

Alleine, mir fehlt wirklich der Glaube an Trumpel für solch ein kriminalistisches Meister-Schauspielstück. Für das leicht Gruselige hoffe ich aber, daß irgendjemand unserer Putinfreunde ihm dieses potentielle persönliche Bedrohungsszenario irgendwie zusteckt ;-) Putins gewissenloser russischer FSB prüft solche Unwahrscheinlichkeitsszenarien wahrscheinlich aber vorab auf Anweisung ihres kriminellen Paten auch ganz von alleine ...

 

20.02.25 12:39

8149 Postings, 9156 Tage fws589: "Goldenes Brett vor dem Kopf" an Guerot

"SN.AT / PANORAMA / WISSEN
"Goldenes Brett vor dem Kopf" geht an Politologin Ulrike Guerot
05. Oktober 2023

Der Preis für den "größten antiwissenschaftlichen Unfug des Jahres" wurde in Wien vergeben.

Der "Negativpreis für den größten wissenschaftlichen Unfug des Jahres" - das "Goldene Brett vorm Kopf" - geht an die deutsche Politologin Ulrike Guerot. Die Zuerkennung der Auszeichnung, um die zuletzt auch noch ServusTV-Intendant Ferdinand Wegscheider und der deutsche Finanzwissenschafter Stefan Homburg ritterten, wurde am Donnerstagabend im Rahmen einer Gala im Wiener Stadtsaal verlautbart. Guerot habe sich "zu einer Leitfigur der Verschwörungstheoretiker-Szene" entwickelt. ..."

https://www.sn.at/panorama/wissen/...itologin-ulrike-guerot-146470849

 

20.02.25 12:42

23494 Postings, 6792 Tage Malko07Die Panik ist groß und mann will

endlich "etwas" tun. Man will das tun was man schon Jahrzehnte verdrängt hat. Dabei gilt es etwas Geduld zu haben und zu beobachten wo es wirklich lang geht. Und zwischenzeitlich unser Verhältnis zu den USA verbessern. Denn der nächste Präsident wird Vance heißen. Die Demokraten haben sich nämlich zu Tode gegendert und werden längere Zeit nicht mehr auf der Bildfläche erscheinen.

Amerika first heißt auch nicht vor den Russen  buckeln. Russland ist nämlich nur eine Regionalmacht. Auch ist und bleibt Trump überzeugter Amerikaner und die überwiegende Mehrheit der Republikaner auch und wirklich lieben sie die Russen nicht. Die Russen sind eben vorhanden und man braucht sie jetzt aber nicht für immer. Und dass manche glauben sie könnten den US-Medienkonzernen noch weiter unsere woke Zensur aufbrummen haben eben falsch gedacht. Diese Träume sterben,
so wie auch die Weltrettung durch unsere Klimaideologen.  

20.02.25 12:45

8149 Postings, 9156 Tage fws597: Gibt es da eigentlich Ähnlichkeiten?

20.02.25 12:56

72440 Postings, 6102 Tage Fillorkill'gleichzeitig mit Amerika und Russland aufnehmen'

Wenn Europa keine Kolonie werden will, wird es massiv in Aufrüstung und Autarkie investieren müssen um die potentiellen Kosten einer Aggression seitens des neoimperialistischen Blocks nach oben zu treiben. Das gilt nicht nur für eine militärische Invasion, sondern auch dieser üblicherweise vorhergehenden Versuchen politischer und ökonomischer Erpressung.  Das ökonomische Potential ist, gemessen an der Grösse des Binnenmarktes, dazu vorhanden, was fehlt ist der politische Wille. Die Selbstverzwergung war immer nur der Weg des geringsten Widerstandes, aber eben der ist jetzt verbaut sofern man das erreichte Niveau an Freiheit nicht preisgeben will.  
-----------
it's the culture, stupid

20.02.25 13:25
1

3025 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichKaiser Wilhelm glaubte ebenfalls,

das deutsche Reich sei von Feindstaaten umgeben.

Heute sind wir - demütig - hundert Millionen Kriegstote weiter.  

20.02.25 14:15

1843 Postings, 372 Tage RentAccountEmpfehlenswert

unten auf der Seite gibt es Verweise auf einzelne Ermittlungsakten:

https://oversight.house.gov/landing/biden-family-investigation/  

20.02.25 14:55
1

30495 Postings, 8691 Tage Tony FordDiese Naivität ...

tut einfach nur weh. Als ob solch Leute die Realität komplett ausblenden, wenn man bedenkt, dass Trump vor wenigen Tagen erst noch seinen Anspruch auf Grönland angemeldet hat.

Wer angesichts der Situation nicht zu dem Schluss kommt, dass Europa massiv aufrüsten muss, der hat meiner Meinung nach den letzten Schuss nicht gehört.

Dabei geht es auch nicht darum, die USA, China oder Russland als Feinde wahrnehmen zu müssen, sondern geht es einfach nur darum, eben nicht einfach Spielball anderer Großmächte sein zu müssen.
Es geht eben darum, dass die USA und auch Russland gar nicht erst auf die Idee kommen, Länder in Europa für sich beanspruchen zu wollen. Es geht darum, respektiert zu werden, dass eben nicht Russland und die USA Europa unter sich aufteilen, sondern Europa auf Augenhöhe mitspielt.  

20.02.25 16:18

8149 Postings, 9156 Tage fwsFaktencheck zu Trumps Behauptungen ..

... zum ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Natürlich stimmt absolut gar nichts davon - alles dreiste Lügen bzw. Fakenews!!

https://www.spiegel.de/ausland/...89cfd1f-ed4e-4375-8ecc-5c3eefe5e344

Interview dazu mit dem ehemaligen deutsche Botschafter in Russland, Rüdiger von Fritsch:

INTERVIEW
Gespräche über die Ukraine
"Wir erleben eine schlimme Schuldumkehr"
Stand: 19.02.2025 12:40 Uhr

Der ehemalige deutsche Botschafter in Russland, Rüdiger von Fritsch, zieht eine verheerende Bilanz der Gespräche zwischen den USA und Russland. Die USA übernähmen nun russische Behauptungen - zulasten der Ukraine. Ein Motiv sei ausschlaggebend.

tagesschau.de: US-Präsident Donald Trump hat nach dem russisch-amerikanischen Gespräch in Saudi-Arabien massive Vorwürfe in Richtung der Ukraine erhoben. Er hat ihr die Verantwortung für den Krieg zugewiesen mit der Formulierung, die Ukraine hätte diesen Krieg niemals zulassen, sondern einen Deal machen sollen. Trifft das aus Ihrer Sicht die Lage in den Jahren 2021/2022?

Rüdiger von Fritsch: Wir erleben hier eine schlimme Schuldumkehr. Man hat das Gefühl, die Ukraine solle Schuld daran gewesen sein, dass sie das Opfer brutaler Aggression geworden ist. Bei manchen Äußerungen aus Washington hat man das Gefühl, hier spricht die Handpuppe des Bauchredners Putin. ..."

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/...che-ukraine-riad-100.html

 

20.02.25 16:25
1

8149 Postings, 9156 Tage fwsDer Springer-Chef Döpfner biedert sich ...

... Trump und Vance an und dies passt gut zu seinem rechten Schmierblatt BILD:

https://www.spiegel.de/politik/...6ab5fa4-0b56-46c8-aa1a-287ce66b2917

 

20.02.25 17:20
1

3025 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichT. Ford #603 = lachhaft

"Trump hat Ansprch auf Grönland erhoben. Wer angesichts der Situation nicht zu dem Schluss kommt, dass Europa massiv aufrüsten muss, der hat meiner Meinung nach den letzten Schuss nicht gehört."

Europa Blechbüchsenarmee - so sie denn irgendwann mal steht und "kriegstauglich" ist - wird den Atomstaat USA niemals militärisch daran hindern können, sich Grönland zu greifen.

Du scheinst, wie viele Grüne, im Kaiser-Wilhelm-Denken verhaftet zu sein:

"Jeder Schuss ein Russ', jeder Stoß ein Franzos'."

Wir sind aber inzwischen aber 100 Jahre weiter - historisch wie technologisch.

Europa wurde ursprünglich als Friedensprojekt gegründet. Ewig gestrigen Falken, darunter viele Grüne, ist es jedoch gelungen, die EU in ein Kriegsmonster zu verwandeln.

Das muss sofort aufhören. Zwergenaufstände gegen Atommächte links und rechts sind ohnehin zum Scheitern verurteilt.

Diplomatisch stehen die Chancen, im Umgang mit echten oder vermeintlichen "Feinden" etwas zu erreichen, ungleich höher.
 

20.02.25 17:29

8149 Postings, 9156 Tage fwsBöhmermann in NYT: "In D. Kackeistamdampfen"

"... Böhmermann: Nazis waren nie weg
Die rhetorischen Tricks seien effektiv, konstatiert Böhmermann, wegen: »Geschichtsvergessenheit«. Nazis seien in Deutschland nach dem Krieg nie wirklich weg gewesen. Er erinnert etwa an die rassistischen Morde des NSU.

»Deutsche haben  so oft geschworen, dass es eine leere Phrase geworden ist«, sagt Böhmermann. In diesem Raum agiere die AfD. »Sie können Nazi-Dinge sagen und machen, solange sie aggressiv zurückweisen, dass irgendjemand jemals ein Nazi war.« Das Gleiche mache Elon Musk, der einen Hitlergruß gezeigt , aber bestritten habe, ein Nazi zu sein.

Böhmermann schließt mit den Worten: »Die AfD ist nicht die neue Nazipartei. Sie will nur, dass Deutschland wieder großartig wird.« Dafür adaptiert er auf Englisch den Wahlspruch von US-Präsident Trump: »They just want Germany to be great again. And that’s why now, in Germany the Kackeistamdampfen.« "

https://www.spiegel.de/kultur/...e6b3ffde-9747-469a-b369-9fad9a934d7a

 

20.02.25 17:40
1
"hier spricht die Handpuppe des Bauchredners Putin."

Die Tagesschau verkennt mal wieder - wie in letzter Zeit erschreckend häufig - die Realitäten.

Es ist Irrsinn, (implizit) zu behaupten, Putin hätte Amerika unter Kontrolle (Bauchredner-Metapher). Putin hat vielmehr das Glück, dass Trump ihm deutlich entgegenkommt. Das macht Trump allerdings aus geostrategischen Interessen: USA kann nicht drei Fronten gleichzeitig unterhalten, die ukrainische, die israelitische und (geplant) die kommende taiwanesische. Außerdem hofft Trump, mit einem für Putin vorteilhaften Friedens-Deal in der Ukraine die für USA bedrohliche Achse Russland-China aufbrechen zu können.

USA hat die eigenen Ziele im Ukrainekrieg ohnehin erreicht. Schweden und Finnland sind in der Nato, Deutschland kauft überteuertes Frackinggas aus USA und macht sich damit als Wirtschaftskonkurrent selber kaputt. Die deutsch-russischen Beziehungen sind auf Jahre gestört. Was wollen die Amis mehr? Den Krieg in der Ukraine weiterzufinanzieren ist für sie - wie Trump ja freimütig zugibt - nur noch rausgeschmissenes Geld.

Brüssel und sonstige Entrüstete in der europäischen und deutschen Politik, die glaubten, USA wolle in der Ukraine "die Demokratie verteidigen", werden noch einige Wochen brauchen, bis sie begreifen, dass USA in der Ukraine tatsächlich andere Interessen hatte. Hiesige Politiker wurden unter Biden vier Jahre lang dressiert, die US-Doktrinen nachzubeten - egal wie schädlich dies für Europa war. Dass dies nun Geschichte ist, muss erst mal sacken.  

20.02.25 17:55

8149 Postings, 9156 Tage fws608: In Zukunft sollen also Atommächte ...

... "Zwergenländer" mit der Drohung "sonst werfen wir eine Atombombe auf euch" dominieren und nach Belieben ihr eigenes "Reich" vergrößern können.

Die EU ist absolut kein Kriegsmonster, und wurde schon gar nicht von den Grünen dazu gemacht. Die ist eher ein den Frieden propagierender militärischer Zwerg.

Fakemonster sind diejenigen, die die EU als Kriegsmonster bezeichnen und in den Grünen, den Grund dafür ausmachen!



 

20.02.25 18:40

3025 Postings, 599 Tage Frieda FriedlichKompromissvorschlag

Die EU ist in Sachen Kriegstauglichkeit ein kastrierter Giftzwerg.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7863 | 7864 | 7865 | 7865   
   Antwort einfügen - nach oben