zitat: es sieht so aus, als waere trendwechsel nach unten usw...
wo sieht der user lj hier ein gute analyse?? -))...aber das kennen wir ja schon...ueberall mitreden wollen, aber nichts brauchbares prosten...qualitat pur...mein glueckwunsch...
ok, ich versuchs mal...schaut man sihc mal die kgv der blue chips im dax an, erkennt man, dass keinesfalls eine ueberbewertung vorhanden ist, sprich weiterhin luft nach oben fuer steigende kurse frei is...zudem sind die zinsen auf rekord-mini-niveau und das wird mindestens bis 2015 so bleiben...auf dem sparbuch macht man im hinblick auf die inflation miese, es fuehrt deshalb kein weg an den aktienmarkt vorbei...hemmend ist, dass der ur-konservative deutsche michel sein geld lieber noch sicher auf der bank liegen sieht und dabei relative verluste in kauf nimmt, als dieses am markt zu vermehren...entscheidend ist aber, dass die dax-schwergewichte immer noch kaufenswert sind und keinesfalls eine blase wie anfang 2000 o 2008 (bankenkrise) in sicht ist...zu diesen zeitpunkten war der dax hinsichtlich kgv-bewertung eben zu hoch angesetzt, folgerichtig musste der fall kommen... wenn ich jetz die shortys sehe, die den knall herbeischreien, muss ich immer laecheln, da in der geschichte der crash eher der ausnahmefall war...
zu diesem zeitpunkt sehe ich bis mindestens naechstes jahr alles sehr locker und entspannt...der dax ist in den letzten jahren zu recht schoen gestiegen, kleine konsolidierungsphasen sind gesund und voellig normal..haette es die politischen unruhen dieses jahr nich gegeben, waere man jetz shcon nachhaltig ueber der zehntausend...
mein tipp: es gibt immer noch relativ viele, sehr guenstige nebenwerte, die sich selbst im falle einer mittelfristigen konsolidierungsphase relativ stabil halten sollten...diese sollten zur absicherung mit ins depot kommen.... |