Es war doch allen klar, dass Saga Pure so vorgeht. Schließlich haben sie Pryme Recycling ebenso klammheimlich abgesägt ohne was zu sagen. Spätestens damals war mir klar, dass ich mit meiner Haltung nicht in Anteile der Saga Invests direkt zu investieren richtig lag.
Und nun wird es erneut bestätigt: Sie schlachten Sagmos Idee und dessen Betrieb halt wirtschaftlich vertretbar aus. Der Sagmo wird einen Nervenzusammenbruch gekriegt haben, als er es realisiert hat und ist aus dem Betrieb raus. War wohl ein naiver Forscher, der die Hand aufhielt.
Was Saga selbst betrifft so haben Insider zugekauft. Allen voran Florian Melcher, der sich wohl versucht intern an Spetalen und Simonsen anzubiedern. Trotzdem sind 5,8 Millionen Anteile schon ein Wort und Melcher könnte auf Pump gegangen sein, als er seine Optionen eingelöst hat. Wenn er in der Kreide steckt, wird er sich anstrengen müssen. Und raus kommt er so schnell nicht. Er kann jetzt nicht einfach verkaufen... Simonsen auch nicht...
Ich habe von der Struktur her das Gefühl, als ob Spetalen Freimaurer ist, und sich seine jünger Quasi heranzüchtet. Parallel kriegt er Druck von der norwegischen Regierung ab. Da geht der gleiche Quark ab, wie in Frankfurt oder Hamburg. Die ganze Welt ist ein Dorf... Warum soll es in Norwegen anders sein? |