Da fragen sich User hier, warum der Tesla-Kurs bei allen schlimmen News dort steht wo er steht, und kaum gibt man den Hinweis, dass die News gar nicht so schlimm sind, sondern die Medienlandschaft größtenteils Schlimmes zu Tesla und seinem CEO berichten will, dann wird dieser Hinweis gleich wieder gemeldet.
Liebe Bären, ihr werdet Tesla und den Aktienkurs nie verstehen, wenn ihr ständig die Bullenseite ausblendet. Noch könnt ihr den Aktienkurs mit Eurer Melderei beeinflussen. Beschäftigt Euch stattdessen intensiv und ausgewogen mit dem Unternehmen, bewertet es, und je nachdem geht long oder short.
Hier nochmal zum mitdenken mein voriger Post: Ich bin ja nun schon etliche Jahre dabei bei Tesla, und da war der Kursverlauf meist immer stark stimmungsgetrieben - in beide Richtungen - , und immer abhängig davon, ob man Tesla die manchmal doch sehr gewagten Zukunftsprognosen zutraut oder nicht.
Zu den schlimmen News: leider ist es halt so, dass man fast nur schlimme News zu Tesla und Elon Musk liest, gerade hierzulande. Sie taugen halt auch sehr gut als Feindbild: der amerikanische Elektroautobauer, der den deutschen Herstellern Konkurrenz machen will und noch nichtmal Werbung in der Zeitung schaltet. Und dann noch dieser exzentrische Multimilliardär, der sicht nichts um Political Correctnes schert und vielen etablierten Zirkeln auf die Füße tritt.
Wer nur diese "News" liest und so die vielen positiven Entwicklungen bei Tesla ausblendet, der wird den Kursverlauf immer kopfschüttelnd betrachten... |