lordslowhand
: Eine mögliche Antwort könnte in der bekannten
Anti-Glyphosat-Einstellung des Gesundheitsministers Kennedy abzulesen sein, siehe dazu #25531.
Die Stellungsnahme Kennedy´s wird daher eher nicht positiv für Bayer ausfallen. Schließt sich der Supreme Court dieser Meinung an, wird es katastrophal für Bayer ausgehen.
irgendwas von einer erforderlichen oder anstehenden Stellungnahme des US-Gesundheitsministers? Seine Meinung dazu ist zudem schon seit geraumer Zeit bekannt und daher auch im Kurs drin. Mich irritiert der heutige Kursrückgang sehr, weil ja jetzt lediglich Bewegung in die Sache kommt (positiv!) und, zumindest aus dem Artikel, nichts Negatives hervorgeht.
ChatGPT kennt keinen Zusammenhang zwischen John Sauer und Roundup oder Monsanto. Er hat sich nie dazu geäußert. Das ist erstmal gut.
Allerdings war er vorher in Missouri aktiv, wo Monsanto einmal zu 612 Mio. Dollar und einmal zu 1,5Mrd. Dollar verurteilt wurde. Das sind hohe Strafen, die jedoch reduziert wurden.
Schwierig da eine Aussage zu treffen, ob er gut oder schlecht ist für Bayer.
Ist das kein Zufall, dass aktuell politisch zwischen EU und USA über Zölle verhandelt wird und der Supreme Court bei der Politik nachfragt. Ich denke schon die ganze Zeit, dass Bayer bei den Verhandlungen mit auf dem Tisch liegt. Aber schauen wir mal ... wenn ich recht habe, bin ich 20K reicher XD ... wenn nicht is auch nicht schlimm ... aber halt doof :)
Mitte Juni fiel die Renk-Aktie unter die Marke von 70 € und konnte sie seitdem nicht zurückerobern. Im Gegenteil. Mit dem Kurs des Getriebeherstellers geht es weiterhin leicht bergab. Hat die Renk-Aktie kein Potential mehr?
Multipliziert mit dem bereinigten Gewinn pro Aktie in Höhe von 4,72 EUR auf die letzten 4 Quartale ergibt sich für die Bayer Aktie ein fairer Wert von 49,43 EUR. Der aktuelle Kurs von 26,88 EUR liegt 45,6% unter diesem fairen Wert, was einer Unterbewertung der Aktie entspricht.
ist einer der Architekten des Monsanto-Deals. Er hat tolle Hobbys. Ob er was gelernt hat geht aus seiner Bio nicht hervor. Jedenfalls ist die Rede von einer "erfolgreichen" Übernahme.
"Neben seinen Aufgaben als Leiter des Saatgutgeschäfts zeichnete Terhorst zuletzt auch für die Pre-Merger Planning Aktivitäten verantwortlich, die den Weg für die erfolgreiche Übernahme von Monsanto durch Bayer ebnete."
Nachdem JP Morgan gestern meinte, dass Bayer jetzt ausgereizt ist und das Kursziel mal eben auf 25 Euro festgelegt hat - natürlich auf hold, steigt heute der Kurs der um knapp 4%.
Die wissen eben auch nicht mehr als wir. Die Goldmänner sagen eine faire Bewertung wären 34 Euronen.
cvr info
: Manch einer wartet sein ganzen Leben lang
auf eine 2. Chance nachdem er die erste verpasst hat. Mir wäre meine Lebenszeit dafür ja zu schade ;-)
Ich habe meine Gewinne zu früh mitgenommen, seither ist der Kurs noch mal um 6,7% gestiegen. Aber da gräme ich mich nicht, sondern freue mich für die verbliebenen Kleinanleger.
Die Aktie bleibt auf der Watchlist, damit ich Entwicklungen wie Urteile oder KEs mitbekomme. Dann kann ich neu entscheiden, ob ich wieder einsteige. Ganz ohne absurde Kursziele ;-)
Die Bayer-Aktie befindet sich aktuell in einer charttechnischen Erholungsbewegung und das Unternehmen vermeldet gute Nachrichten für Aktionäre. Das treibt die Papiere jetzt an, und so könnte es weitergehen. https://www.finanznachrichten.de/...-wie-geht-es-jetzt-weiter-486.htm