Also ca. 31 Mio Aktien (1 je 20 bzw. 5%) dürften an die Thyssenkrupp-Aktionäre ausgegeben werdem, aber es wird ja nur die Hälfte des Marktwerts von TKMS ausgegeben. Also bei 2 Mrd Marktwert insgesamt wäre das dann etwas über 30 Euro. Ich rechne eigentlich mit mehr Marktwert bzw. Kurs, nämlich 3-3.5 Mrd, und dann wären wir eher Richtung 50+ Euro pro Aktie unterwegs. Oder entsprechend ungefähr 2.5 Euro pro alter TK-Aktie, Und nochmal soviel besitzt man dann indirekt über die RK-beteiligung von 51% an TKMS.
Da die Aktien noch nicht ausgegeben wurden, ist das alles noch im TK-Kurs drin; das sind alleine ca. 3 Euro (sehr vordichtig geschätzt) bis 5 Euro (etwas optimistischer) Wert pro derze9itiger TK-Aktie, bei größerer Nachfrage nach TKMS könnte das sogar noch mehr werden.
Daran sieht man auch, wie extrem gering die Börse derzeit den Restwert des ganzen sonstigen Konzerns einschätzt. In Anbetracht der derzeitigen anhaltenden Probleme mit Stahlsparte usw. irgendwo schon verständlich, aber mit einem langfristigen Anlagehorizont (denn auf Dauer wird es sich schon lösen, schließlich könnte man TK schon politisch gar nicht pleite gehen lassen) eine massive Unterbewertung. Ich kann in einem news- und stimmungsgetriebenen Umfeld nicht hellsehen und sagen wo der Kurs von TK in 6-12 Monaten steht, aber ich wäre extrem überrascht, wenn er in 3-5 Jahren nicht wieder bei 20+ wäre. |