Hi Avalanche, wie neulich besprochen, habe ich hier ein weiteres Beispiel dafür gefunden,
dass Blockchain eben nicht nur das Finanz- und Versicherungswesen radikal verändern wird.
Blockchain findet auch in der vernetzten Glücksspielwelt einen erheblich zunehmenden Anwendungsbereich und wird auch im Tourismus immer mehr in die Prozessablaufe mit eingebunden.
So auch in der Energiewirtschaft resp. der E-Mobiltiät zum Betanken strombetriebener Fahrzeuge an den dafür vorgesehenen Ladesäulen
oder verschmelzt wie im folgenden Beispiel mit Industrie 4.0:
Im vorliegenden länderübergreifenden Projekt i4Production werden drei Modellfabriken miteinander vernetzt.
Hier wird Kunden aus einer großen Auswahl an Ausstattungsvarianten ermöglicht in die Produktion selbst während der Endmontage einzugreifen.
aus dem Beitrag im folgenden Link:
""" Die Herausforderung der Endmontage ist die Synchronisation der stark unterschiedlich
schnellen Fertigungsschritte.
Zur Synchronisation der Fertigung, zur Vermeidung von systemdynamischen Effekten in der Lieferkette und zur Schaffung einer gemeinsamen Datenbasis,
die für neue Geschäftsmodelle – z. B.basierend auf Blockchains – genutzt werden kann, wird ein hoch standardisiertes Automatisierungskonzept eingesetzt.
http://www.etz.de/files/10_01_kurth-schleyer-potzel.pdf