LION E-Mobility - eine Perle mit großer Zukunft II

Seite 14 von 54
neuester Beitrag: 27.05.24 07:50
eröffnet am: 24.02.21 13:14 von: juche Anzahl Beiträge: 1328
neuester Beitrag: 27.05.24 07:50 von: juche Leser gesamt: 534577
davon Heute: 384
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 54   

18.11.21 13:16

1311 Postings, 6438 Tage kontingentLieferung der E-Busse im Jahr 2025

MONTREAL , 18. November 2021 /PRNewswire/ - Lion Electric Company (NYSE: LEV ) (TSX: LEV) ("Lion" oder das "Unternehmen"), ein führender Hersteller vollelektrischer mittlerer und schwerer Nutzfahrzeuge, kündigte heute an, dass es für die 55 100% elektrische Schulbusse, einschließlich 45 und 10 LIONA LionC Modelle, einen Auftrag von Groupe Autobus Séguin (Reisecar Séguin) erhalten hat: die im Jahr 2025 geliefert werden sollen;
der Auftrag ist an die Bedingung geknüpft, dass dafür die Erteilung von Mitteln aus dem Quebec Elektrifizierungsprogramm für den Schulverkehr der Regierung und aus dem Zero Emission Transit Fund der kanadischen Bundesregierung in „zufrieden stellender Höhe“ zur Verfügung gestellt wird.

Ich (persönlich) denke, dass es LION Smart bereits in 2022 gelingen wird: ihren Light AKKU in Serie herzustellen; möglicher Weise auch ohne eine Lizenz von BWW für deren Know-how für die Serienherstellung von Batteriepacks ...  


 

19.11.21 06:54

10441 Postings, 7130 Tage jucheDer Großauftrag in Höhe von 48,4 Mio. Euro

für das Jahr 2022 eines Hauptkunden aus Kanada ist schon gewaltig.
Das ist eine fünfstelle Zahl an Batteriepacks für Busse oder LKW´s.

Dazu kommen dann die Umsätze im Integrationsgeschäft mit den weiteren bestehenden und neuen Kunden, weiters mit dem BMS und mit der LIGHT-Battery, die ja in den nächsten Wochen fertig gestellt werden soll und dann auch vermarktet werden kann.
2022 wird also eine neue Dimension im Wachstum von LION Smart bringen.


PS: Lion electric co hat eine neue Präsentation online. Die eigene hochautomatische Batteriefabrik soll bereits im 2. Halbjahr 2022 in Betrieb gehen (nicht wie ich oben geschrieben habe 2023)
https://ir.thelionelectric.com/English/overview/default.aspx
 

19.11.21 08:25

285 Postings, 1033 Tage Boergi83@ Juche

Ist wirklich eine schoene Zahl, und wenn man sich so andere Firmen in diesem Bereich ansieht, dann koennte man Lion auch eine 100 Millionen Market Cap zugestehen. Aber da braucht es einiges an vertrauensbildenden Massnahmen und definitiv eine verbesserte Kommunikation....  

19.11.21 09:27

1311 Postings, 6438 Tage kontingentjuche: Du kommunizierst in #327 ...

Der Großauftrag in Höhe von 48,4 Mio. Euro für das Jahr 2022 eines Hauptkunden aus Kanada ist schon gewaltig. Das ist eine fünfstelle Zahl an Batteriepacks für Busse oder LKW´s. ...

Der-Hauptkunde dieses Auftrags wird von der PR der LION GmbH (absichtlich) nicht genannt ... in Deinem weiteren Text gehst Du aber davon aus ... dass der gestern gemeldete Großauftrag von Lion electric gekommen ist (s. #325) ... in Deinem Beitrag „#327“ schreibst du dann im „PS“ ... Die eigene hochautomatische Batteriefabrik soll bereits im 2. Halbjahr 2022 in Betrieb gehen ...

Weshalb sollte - Lion electric Kanada -  für das Jahr 2022 - LION Smart - noch einen Großauftrag für die Lieferung von Batteriepacks erteilen (für die modifizierte [aber veraltete] BMW i3 Batterie), wenn Lion electric schon im 2. Hj. 2022 seine Batteriepacks selbst herstellt !?  

 

19.11.21 09:48

10441 Postings, 7130 Tage juche@Kontingent

Bis zur eigenen Batterieproduktion im 2. Halbjahr (kann ja auch erst im Dezember sein...) braucht Lion electric co auch noch Batterien für ihre Fahrzeuge...
Kann aber natürlich auch ein anderer kanadischer Kunde sein, der so eine hohe Stückzahl an Batteriepacks geordert hat.  

19.11.21 10:44

1311 Postings, 6438 Tage kontingent@ juche

... alle die hier mit + gegen ein „Ander“ kommunizieren: müssen das zwangsläufig im „Konjunktiv“ (Möglichkeitsform) tun ... d.h.:  solange wir von der PR von LION Smart freiwillig keine präzisen Informationen bekommen: sind wir auf (einigermaßen) logische=sachbezogene „Spekulationen“ über den von LION kommunizierten Großauftrag angewiesen  ...

... zu dem „glaubwürdig“ mitgeteilten Großauftrag ... Das Umsatzvolumen dieses Auftrags wurde für das Jahr 2022 vereinbart und beläuft sich auf rund 48,4 Millionen Euro ... wissen wir „nur“ Die LION Smart GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der LION E-Mobility AG und Entwickler von elektrischen Energiespeichern und Lithium-Ionen-Batteriesystemtechnik, hat einen signifikanten Großauftrag von einem seiner Hauptkunden aus Kanada für die Lieferung von Batteriepacks erhalten.

... wobei signifikant bedeutet ... zu groß, um noch als zufällig gelten zu können ... aber: die Batteriepacks die da von LION Smart in 2022 geliefert werden ->  können „logisch gedacht“ -> wohl kaum die (heute längst veralteten) BMW i3 Batteriepacks sein, die dann bis Ende 2022  Lion electric noch in die von ihnen produzierten Schulbusse einbauen würde, wenn, die auf dem Stand der heutigen Lithium-Ionen-Batteriesystemtechnik - AKKU-Batterie von Lion electric - auch scho in 2022 selbst (wahrscheinlich mit Lizenz von LION Smart) hergestellt wird ...  

Ich jedenfalls würde diese BMW i3 Batterie noch in 2022 nicht mehr kaufen !


 

19.11.21 11:26

830 Postings, 2399 Tage Tiktak@ Kontingent

mit Verlaub warum redest du hier die I3 Batterie so schlecht? Diese Art von Batterien sind sehr robust und ausgereift, und für Bus und LKW genau richtig zumal Lion sie auf 800 Volt anheben kann und darf. Sie es mal so, die I3 Batterie für Bus, LKW und Stationäre Speichersysteme in 400 und 800 Volt. Das andere Standbein wird die Light Batterie für den Automobil Sektor, und das 3 Standbein sind die verschiedenen BMS. Sollten bei dem Auftrag auch 800 Volt Systeme sein, dann können wir davon ausgehen das dafür das BMS von Lion Smart verwendet wird, was wiederum die Marge erhöht. Sollte die Lizenz von BMW an Lion Smart gehen reden wir hier von einen großen Auftrag mit sehr großen Margen. So oder so der Kurs die Aktie ist ein Witz.
 

19.11.21 12:01

1311 Postings, 6438 Tage kontingent@ juche

Ich rede die BMW i3 Batterie „nicht schlecht“, sondern, ich sage die BMW i3 Batterie ist mit ihren Prismatischen-Zellen (von CATL) nach dem heutigen Stand der Technik (auch mit 8ooV) veraltet !

... dass der gegenwärtige Aktienkurs der LION AG ein „schlechter Witz“ ist - darüber bin Ich mit Dir einig - aber:  Ich habe einen „guten Witz“ für mich daraus gemacht, und die Zahl meiner LION-Aktien - jüngst noch bei Kursen von deutlich unter 3€ - kräftig aufgestockt ...  
 

19.11.21 16:36

10441 Postings, 7130 Tage jucheNoch immer Schnäppchenkurs anläßlich des

mit Abstand größten Auftrages in der Geschichte von LION E-Mobility AG in Höhe von 48,4 Mio. Euro!

Braucht nur ein Analyst oder ein Börsenblatt auf LION aufmerksam werden, dann ist mit neuen Jahreshöchstkursen zu rechnen (bisher 6,84 Euro).

3,54 Euro = + 10 %  

22.11.21 07:52

10441 Postings, 7130 Tage jucheUmsätze der letzten Jahre

Hab mir mal die Umsätze der letzten Jahre durchgesehen:

2018: ca. 1 Mio. Euro
2019: ca. 2 Mio. Euro
2020: ca. 18 Mio. Euro
2021: Prognose: 28 – 30 Mio. Euro (am 9.12.2021 kommen die 3. Quartalszahlen)
2022: Prognose: 48,4 Mio. Euro (aus dem jetzt veröffentlichen Auftrag) + X

X = Umsatz aus dem sonstigen Integrations- und Entwicklungsgeschäft, BMS und vor allem Verkaufsumsätze bzw. Lizenzgebühren mit der LIGHT-Battery    
https://lionsmart.com/lion-light-battery/

Kurs: 3,42 Euro, Marktkapitalisierung ca. 35 Mio. Euro...  

22.11.21 15:40

1311 Postings, 6438 Tage kontingent...braucht nur ein Analyst oder ein Börsenblatt

... auf LION aufmerksam geworden sein, dann würde jetzt vor der Kaufempfehlung, der Kurs kräftig (mit einem eigens dafür ausgetüftelten Algorithmus) nach unten manipuliert ...

 

22.11.21 16:23

128 Postings, 2386 Tage Dark ShadowDas

sehen wir wohl heute. Anders kann man sich den Kursrückgang nicht erklären, oder?  

22.11.21 16:46

1311 Postings, 6438 Tage kontingent@ Dark Shadow

Kein:  "Oder" ... es liegt kein dunkler Schatten über den LIONs  cool   carpe diem: wenn Du kannst ...

 

22.11.21 16:52

128 Postings, 2386 Tage Dark ShadowÜberlege

nochmal nachzukaufen. Die Perspektive ist so gut wie noch nie und die gegenwärtige Bewertung in Relation dazu lächerlich niedrig.  
 

22.11.21 16:55

10441 Postings, 7130 Tage jucheInteressant was da abläuft,

fundamentale Gründe gibt es nach der Hammermeldung von voriger Woche jedenfalls nicht. Ein klassisches SL-fishing ist es auch nicht...
Ich vermute eher, dass da noch wer steuerschonend Kursverluste realisiert hat (linke Tasche in rechte Tasche), bevor es weiter rauf geht. Muss aber schon ein Profi sein, da das bei der Menge computerunterstützt ablaufen muss.
Könnte aber auch so sein, wie Kontingent vermutet...

Für Unterinvestierte war es jedenfalls noch eine Chance, unter 3 Euro nachzukaufen ;-)

3,08 Euro = - 10 % und über 30k gehandelt!  

23.11.21 17:25

10441 Postings, 7130 Tage jucheHabs mal überschlagen,

der Großauftrag mit 48,4 Mio Euro ist höher, als alle bisherigen durchgeführten Aufträge in der 10jährigen Unternehmensgeschichte zusammen, incl. 1. Halbjahr 2021...

 

26.11.21 07:27

10441 Postings, 7130 Tage jucheWer ist nun Auftraggeber für den Riesenauftrag ?

Baar (CH), 17. November 2021 - Ad-hoc: Die LION Smart GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der LION E-Mobility AG und Entwickler von elektrischen Energiespeichern und Lithium-Ionen-Batteriesystemtechnik, hat einen signifikanten Großauftrag von einem seiner Hauptkunden aus Kanada für die Lieferung von Batteriepacks erhalten.
Das Umsatzvolumen dieses Auftrags wurde für das Jahr 2022 vereinbart und beläuft sich auf rund 48,4 Millionen Euro.

Es handelt sich also um einen Kunden aus Kanada.

Welche Kunden kommen da in Frage ?
1) Lion electric co, von denen LION Smart die bisher größten Aufträge erhalten hat

2) Vicinity Motor corp, die aber in der Zwischenzeit einen weiteren Batterielieferanten haben
https://lionsmart.com/...erweiterung-des-kundenstamms-in-nordamerika/
https://www.electrive.net/2021/10/14/...lt-batterien-bei-electrovaya/

3) Dann gibt’s noch einen geheimen„nordamerikanischen“ Kunden (könnte also auch Kanada sein...), für den im Jänner BMW i3-Batteriepacks geliefert wurden
https://lionsmart.com/...rie-und-weiterentwicklung-der-800v-batterie/

4) und dann gibt’s noch den auch noch geheimen TIER-1-Supplier, für den ein Entwicklungsauftrag für die LIGHT-Battery erfolgreich abgeschlossen wurde (und der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit seinen Hauptsitz auch in Kanada hat)
https://lionsmart.com/...-ueber-projektabschluss-mit-tier-1-supplier/

Bei 1) und 2) wurde bisher bisher der Kundenname genannt, warum sollte man den plötzlich geheim halten?
Bei 3) und 4) wäre es auch möglich, dass es sich hier um den selben geheimen Kunden handelt, der ev. sowohl am Integrationsgeschäft mit den BMW-i3-Batterien als auch an der LIGHT-Battery Interesse hat...

Jetzt kann spekuliert werden :-)

Wichtig ist jetzt einmal, dass dieser sensationelle Großauftrag eingegangen ist. Näheres werden wir  erfahren. In zwei Wochen kommen die Quartalszahlen und dann gibt´s auch wieder einen Call.
https://lionemobility.de/finanzkalender/

Schönes Wochenende!  

26.11.21 13:42

1311 Postings, 6438 Tage kontingent... die Hauptkunden von LION Smart sind...

(zunächst noch) in Kanada ...

Die Zahl der Corona-Infektionen in Kanada bewegt sich auf einem moderaten Niveau. Die landesweite Inzidenz liegt aktuell bei 51,4 Infizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen (Stand: 26. November, Quelle: Johns Hopkins University) ... https://www.adac.de/news/kanada-urlaub-corona/

Baar (CH), 17. November 2021 - Ad-hoc: Die LION Smart GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der LION E-Mobility AG und Entwickler von elektrischen Energiespeichern und Lithium-Ionen-Batteriesystemtechnik, hat einen signifikanten Großauftrag von einem seiner Hauptkunden aus Kanada für die Lieferung von Batteriepacks erhalten.
Das Umsatzvolumen dieses Auftrags wurde für das Jahr 2022 vereinbart und beläuft sich auf rund 48,4 Millionen Euro.

... was hier fehlt ist: bezieht sich der Großauftrag auf die Lieferung von„Batteriepacks“ der LION-Light-Akku-Batterie ?! und wo werden diese 2022 hergestellt ?!
 

27.11.21 13:52

10441 Postings, 7130 Tage juche@kontingent

Ja, das stimmt, aus der Meldung ist nicht ersichtlich, ob es sich um die Lieferung von BMW-i3-Packs oder schon um die LIGHT-Battery handelt.
Letzteres wäre natürlich von der Marge ein Hammer, da man diese in dieser Stückzahl selbst in Garching herstellen könnte...  

27.11.21 17:46

220 Postings, 6027 Tage tsgadlerLieferung

es handelt sich nicht um die LightBattery...  


Auf eine Anfrage habe ich folgende Rückmeldung aus der IR Abteilung bekommen:


Sehr ...........................,

es handelt sich nicht um die LIGTH-Batterie. Das unterstreicht die Formulierung "Mit dem Gewinn dieses Großauftrags treibt LION Smart sein Geschäft für die Integration von Batteriesystemen weiter erfolgreich voran […]"


Gruß

 

27.11.21 18:20

830 Postings, 2399 Tage TiktakSelbe

Antwort bekommen.

Gruß und schönes Wochenende  

27.11.21 18:32

10441 Postings, 7130 Tage jucheOk,

also die LIGHT-Battery ist es nicht. Das Wort BMW-i3-Batterie kommt auch nicht vor, weder in der Adhoc noch im Mail.

"Die LION Smart GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der LION E-Mobility AG und Entwickler von elektrischen Energiespeichern und Lithium-Ionen-Batteriesystemtechnik führt fortgeschrittene Verhandlungen über den Erwerb von Technologie- und Produktionslizenzen von der BMW AG im Bereich Hochvoltbatteriesysteme mit dem Ziel einer eigenen Serienfertigung von Batteriesystemen."

Ich gehe daher davon aus, dass die Batterie nach dem anscheinend bevorstehenden Erwerb der Produktionslizenz von BMW dann auch nicht mehr BMW-i3 heißt, sondern einen eigenen Namen erhält, z.B. würde für die Hochvoltbatterie dann der Name "LION strong" passen :-)

Sieht jedenfalls sehr gut aus!

 

28.11.21 00:14

1311 Postings, 6438 Tage kontingentNacht-Fantasien

... die Light Battery ist es nicht: die BMW i3 Batterie auch nicht ...

Es ist:  die „neue“ i3 mit Rundzellen und damit sehr viel effektiver als die „alte“ i3 ...

ABER: an die LION-Light kommt sie dennoch nicht ran   cool

 

28.11.21 08:05

10441 Postings, 7130 Tage jucheDie Auftragssumme beträgt 48,4 Mio. Euro

Ich habe mir mal die Batteriekapazitäten der Bus-und LKW-Flotte von Lion electric co angesehen. Die liegt zwischen 126 und 336 kWh, im Schnitt also ca. 230 kWh.

Bei einer Kostenannahme von geschätzten 130 Euro je kWh würde eine Batterie im Schnitt 30.000 Euro kosten und bei der gegenständlichen Auftragssumme ca. 1.600 Batterien für 2022 alleine für diesen Auftraggeber bedeuten. Bei 300 Werktagen wären dies gut 5 Batterien pro Tag, also sicherlich in Eigenregie im Werk in Garching machbar.  

29.11.21 15:53

830 Postings, 2399 Tage TiktakLion Smart

bereit für die Serie.
 

Seite: 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 54   
   Antwort einfügen - nach oben