Betr.: Absichtserklärung mit Allied betreff 3 GW, fairerweise sollte man aber auch die offizielle Ankündigung der australischen Regierung hier einbringen dürfen:
"""""" LATHAM, N.Y., 3. Mai 2024 (GLOBE NEWSWIRE) – Plug Power Inc. (NASDAQ: PLUG), ein weltweit führender Anbieter umfassender Wasserstofflösungen für die grüne Wasserstoffwirtschaft, gab die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MOU) mit Allied bekannt Green Ammonia (AGA), ein australisches Unternehmen, das sich auf die Produktion von grünem Ammoniak konzentriert, wird bis zu 3 Gigawatt (GW) Plug-Elektrolysekapazität für AGAs kommende Wasserstoff-zu-Ammoniak-Anlage liefern, die für das Northern Territory Australiens geplant ist.....usw.usw....."
Hier die Ankündigung der australischen Regierung:
""""""""""""""Sechs in der engeren Auswahl für die Finanzierung von 2 Milliarden Dollar für den Hydrogen Headstart
21 Dezember 2023 Im Auftrag der australischen Regierung hat die Australian Renewable Energy Agency (ARENA) heute bekannt gegeben, dass sechs Bewerber in die engere Wahl gekommen sind und aufgefordert wurden, einen vollständigen Antrag in der nächsten Stufe des 2 Milliarden Dollar schweren Hydrogen Headstart-Programms einzureichen.
Zusammen stellen diese Antragsteller eine Gesamtelektrolyserkapazität von über 3,5 GW in verschiedenen Endnutzungen dar, was sie zu den größten erneuerbaren Wasserstoffprojekten der Welt zählt.
Die Bewerber in die engere Wahl kommen:
Antragsteller: bp Low Carbon Australia Pty Ltd Projekt: H2Kwinana Elektrolyser Größe (MW): 105 Staat: Westaustralien Endverbrauch: Ammoniak, Nachhaltiger Luftverkehrskraftstoff, Mineralstoffverarbeitung
Bewerber: HIF Asia Pacific Pty Limited Projekt: HIF Tasmania eFuel Facility Elektrolyser Größe (MW): 144 Staat: Tasmanien Verwendung: e-Fuels
Bewerber: KEPCO Australia Pty Ltd (Korea Electric Power Corporation) Projekt: Hafen von Newcastle Green Wasserstoffprojekt Elektrolyser Größe (MW): 750 Staat: New South Wales Endgebrauch: Ammoniak
Antragsteller: Origin Energy Future Fuels Pty Ltd Projekt: Hunter Valley Hydrogen Hub Elektrolyser Größe (MW): Phase 1 – 50 / Phase 2 – 200 Staat: New South Wales Endverbrauch: Ammoniak, Mobilität
Bewerber: Stanwell Corporation Limited Projekt: Wasserstoffprojekt Central Queensland Elektrolyser Größe (MW): 720 Staat: Queensland Endgebrauch: Ammoniak
Bewerber: Murchison Hydrogen Renewables Pty Ltd als Treuhänder für Murchison Hydrogen Renewables Project Trust Projekt: Murchison Wasserstoff Erneuerbares Elektrolyser Größe (MW): 1.625 Staat: Westaustralien Endgebrauch: Ammoniak
Diese Antragsteller entwickeln Projekte, bei denen Großelektrolyser von mindestens 50 MW Größe eingesetzt werden, was einen signifikanten und schnelleren Einfluss auf die Umsetzung einer neuen erneuerbaren Wasserstoffindustrie hat. Die Bewerber in der engeren Auswahl entwickeln Projekte in Queensland, New South Wales, Tasmanien und Western Australia.
Das im Budget 2023-24 angekündigte Hydrogen Headstart-Programm zielt darauf ab, Australiens Wasserstoffindustrie zu katalysieren, um Australiens beispiellose Gelegenheit zu nutzen, ein globaler Wasserstoffführer zu sein.
Im Rahmen des Programms können Projekte, die erneuerbare Wasserstoff oder Derivate wie erneuerbare Ammoniak oder Methanol in großem Maßstab produzieren wollen, einen Produktionskredit beantragen, der über einen zehn Jahre lang geliefert wurde, um die kommerzielle Kluft zwischen den Kosten für die Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff und dem Marktpreis zu überbrücken.
Hydrogen Headstart wird das Vertrauen in die aufstrebende erneuerbare Wasserstoffindustrie stärken und ein starkes Signal senden, dass Australien ein attraktives Investitionsziel für die erneuerbare Wasserstoffproduktion und die damit verbundene Infrastruktur für Endverbraucherfälle ist.
ARENA-CEO Darren Miller sagte, das starke Interesse an dem Programm hänge darauf hin, dass Projektentwickler Vertrauen in Australiens Potenzial gewinnen, diese wichtige neue Branche zu beherbergen.
„Hydrogen Headstart ist ein entscheidender Schritt, um Australien auf dem Weg zu einem globalen Wasserstoffführer zu halten, der neue Exportmöglichkeiten schafft und gleichzeitig dazu beiträgt, unsere Wirtschaft zu dekarbonisieren.“
„Die Bewerber, die für die nächste Stufe in die engere Wahl kommen, bieten uns die beste Gelegenheit, unsere erneuerbare Wasserstoffindustrie schnell zu verfolgen. Es ist großartig, das Engagement australischer Unternehmen zu sehen, die in ihre eigenen Dekarbonisierungsbemühungen investieren und Wasserstoff nutzen möchten“, sagte Miller.
Hydrogen Headstart baut auf dem Erfolg von ARENA als Marktführer bei erneuerbarem Wasserstoff auf, wobei die Agentur seit 2017 bereits über 315 Millionen Dollar an 48 Projekte für erneuerbare Wasserstoff zugesagt hat.
Diese Finanzierung ist zusätzlich zu mehr als einer halben Milliarde Dollar an australischen Regierungsmitteln, die vom Department of Climate Change, Energy, the Environment and Water for regionalen Wasserstoff-Hubs in Orten wie dem Hunter, Gladstone und dem Spencer Gulf verwaltet werden.
ARENA war maßgeblich an der frühen Entwicklung einer australischen erneuerbaren Wasserstoffindustrie beteiligt. Die Unterstützung für erneuerbaren Wasserstoff umfasst Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Frühstadium bis hin zu erstklassigen Einsätzen, einschließlich Wasserstoffbetankung und Wasserstofffahrzeuge, Wasserstoff zur Herstellung von erneuerbarem Ammoniak, Wasserstoff für den Einsatz in der Aluminiumoxid-Raffination und Fernstrom.
ARENA war von der Gesamtstärke der Anwendungen im Programm beeindruckt und glaubt, dass dies eine ermutigende Basis für die Branche bildet, aus der die Branche in Zukunft wachsen kann.
„ARENA unterstützt seit langem eine australische erneuerbare Wasserstoffindustrie. Hydrogen Headstart ist die logische Fortsetzung unserer Arbeit und stellt weitere Mittel zur Verfügung, um die Beschleunigung von erneuerbarem Wasserstoff zu unterstützen“, sagte Miller.
Der Minister für Klimawandel und Energie, The Hon Chris Bowen MP, sagte: „Erneuerbarer Wasserstoff ist entscheidend, um Nettonull zu erreichen und gleichzeitig wirtschaftliche Chancen für das regionale Australien zu schaffen.“
"Wir haben die größte Pipeline an erneuerbaren Wasserstoffprojekten der Welt - Wasserstoff Headstart ist es, diese Projekte zu unterstützen, um Realität zu werden, da Australien sich in eine erneuerbare Energie-Supermacht verwandelt."
Die in deren Auswahl der ins Wahlliste gesetzten Bewerber haben bis zum 27. Juni 2024 Zeit, ihren vollständigen Antrag zu stellen. Die australische Regierung beabsichtigt, Ende 2024 die Finanzierung der Empfänger anzukündigen.
Weitere Informationen zu Hydrogen Headstart finden Sie auf der Förderseite.
ARENA Medienkontakt:
media-arena.gov.au
Laden Sie diese Medienmitteilung herunter (PDF 187KB) https://arena.gov.au/news/...or-2-billion-hydrogen-headstart-funding/ """""""""""""""" |