Plug Power startet Produktion von flüssigem Wasserstoff in seiner bestehenden Anlage in Tennessee
06. Februar 2024 Implementierung von Konstruktionsverbesserungen an der Anlage in Tennessee, die die Effizienz der Erzeugungsanlage weiter steigern Zwischen Georgia und Tennessee verfügt Plug nun über eine Produktionskapazität von etwa 25 Tonnen Flüssigwasserstoff pro Tag, was das gesamte Erzeugungsnetz in den USA weiter verbessert
LATHAM, N.Y., Feb. 06, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- Plug Power Inc. (NASDAQ: PLUG), ein weltweit führender Anbieter umfassender Wasserstofflösungen für die grüne Wasserstoffwirtschaft, hat seine Wasserstoffanlage in Charleston, Tennessee, wieder in Betrieb genommen und damit etwa zehn Tonnen Flüssigwasserstoff pro Tag (TPD) wieder auf den US-Markt gebracht. Plug implementierte auch Konstruktionsverbesserungen, um die Gesamteffizienz der Anlage zu verbessern.
Die kryogene Anhängerflotte von Plug wird flüssigen Wasserstoff aus der Anlage in Tennessee an die Kunden von Plug in ganz Nordamerika liefern, wobei sich eine hohe Dichte von Nutzern im gesamten Mittleren Westen und entlang der Ostküste befindet. Dies ergänzt die Versorgung von Plug mit flüssigem Wasserstoff, der derzeit an Kunden für den Einsatz in Materialtransportbetrieben, Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugflotten und stationären Stromversorgungsanwendungen geliefert wird.
"Mit der Wiederinbetriebnahme der Anlage in Tennessee haben wir einen weiteren Schritt zum Aufbau eines vertikal integrierten Wasserstoffnetzes in Nordamerika gemacht", sagte Andy Marsh, CEO von Plug Power. "Darüber hinaus gehen wir davon aus, dass unsere Joint-Venture-Anlage in Louisiana im dritten Quartal 2024 in Betrieb gehen wird, wodurch weitere 15 Tonnen Flüssigwasserstoffkapazität auf den Markt kommen."
"Es wird erwartet, dass die Produktion von flüssigem Wasserstoff in Georgia und Tennessee die durchschnittlichen Kosten für gelieferten Wasserstoff senken wird, was sich im Einklang mit unserer Strategie positiv auf die Kraftstoffmargen von Plug auswirken wird", fügte Sanjay Shrestha, General Manager, Energy Solutions & Chief Strategy Officer bei Plug, hinzu.
Plug hat am 23. Januar 2024 mit der Produktion von flüssigem grünem Wasserstoff in seinem Werk in Georgia begonnen. Mit 15 TPD ist dies die größte Anlage für flüssigen grünen Wasserstoff auf dem US-Markt und der größte PEM-Elektrolyseureinsatz, der in den USA in Betrieb ist. Das Unternehmen führt umfangreiche Arbeiten zum Bau von Anlagen in New York und Texas sowie in Europa durch, wobei Anlagen in Finnland und Belgien im Gange sind.
Über Plug
Plug baut ein End-to-End-Ökosystem für grünen Wasserstoff auf, von der Produktion über die Speicherung und Lieferung bis hin zur Energieerzeugung, um seinen Kunden zu helfen, ihre Geschäftsziele zu erreichen und die Wirtschaft zu dekarbonisieren. Bei der Schaffung des ersten kommerziell tragfähigen Marktes für Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie hat das Unternehmen mehr als 60.000 Brennstoffzellensysteme und über 180 Tankstellen installiert, mehr als jedes andere Unternehmen weltweit, und ist der größte Abnehmer von flüssigem Wasserstoff.
Mit Plänen, eine grüne Wasserstoffautobahn durch Nordamerika und Europa zu betreiben, baute Plug eine hochmoderne Gigafactory zur Herstellung von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen und entwickelt mehrere Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff, die bis Ende 2028 den kommerziellen Betrieb anstreben. Plug liefert seine Lösungen für grünen Wasserstoff direkt an seine Kunden und über Joint-Venture-Partner in verschiedenen Umgebungen, darunter Materialtransport, E-Mobilität, Stromerzeugung und industrielle Anwendungen.
Quelle: https://www.ir.plugpower.com/press-releases/...see-Plant/default.aspx |