Gedanken zur Klöckner-Aktie

Seite 19 von 625
neuester Beitrag: 24.06.24 17:30
eröffnet am: 01.11.07 08:17 von: christi16 Anzahl Beiträge: 15602
neuester Beitrag: 24.06.24 17:30 von: 1Dollarfor50. Leser gesamt: 3598942
davon Heute: 384
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 625   

27.05.10 12:15

846 Postings, 8252 Tage josseClever gemacht der Rühl, erst Unsicherheit schüren

und dann kräftig einsammeln.  

27.05.10 12:54

3908 Postings, 5408 Tage velmacrothier fehlen noch einige %

Thyssen und Salzgitter bei den Top-Gewinnern im DAX, KlöCo im unteren Drittel im MDax... muss noch nachholen.  

27.05.10 21:50

547 Postings, 5737 Tage Max0402Klöckner.................

Herr Rühl kennt den wahren Wert der Firma. Er sammelt immer schön zu Tiefstkursen ein. Erst gestern wieder 5000 Stück zu 14,73 eingesammelt  und heute bereits wieder 5000 damit verdient. Mehrfach hat er bereits grössere Mengen gekauft, warum wohl ?
Die Zahlen waren doch sehr erfreulich. Ich jedenfalls werde meine Anteile auch behalten.  

28.05.10 18:25
2

261 Postings, 5747 Tage Ben2008Nur mal so zum vergleich



Also Klöckner hat noch Luft nach unten??  

28.05.10 20:14
1

3902 Postings, 5944 Tage sharpalsschein so zu sein ....

leider den verkaufspunkt von 16euro verpasst.

Gruß Michael 

 

30.05.10 18:39

7033 Postings, 5704 Tage dddidiReaktionen im Stahlsektor ...

sind im Grunde Preis - bzw Rohstroffpreisreaktionen. Fest steht für mich ein kräftiges Umsatzplus für Klöckner in den Sommermonaten denn die Lager müssen gefüllt werden. Durch die Währungsspekulation sind den Ertragswünschen der Rohstofflieferanten erstmal Grenzen der Spekulation aufgezeigt worden.  Das schockt im ersten Moment zwar ein bisschen wird doch die notwendige Auffüllung der Lager nicht verhindern...  Volkswagen billiger werden... und das ist gut so...  
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffet)

31.05.10 11:58

7033 Postings, 5704 Tage dddidisag ichs doch ... anziehende Konjunktur

http://www.4investors.de/php_fe/...php?sektion=tagesaktie&ID=3200
-----------
"Regel eins lautet: Nie Geld verlieren. Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins." (Warren Buffet)

01.06.10 10:02

3902 Postings, 5944 Tage sharpalsso die

14 scheinen wieder in reichweite zu sein.  Aber zum nachkauf fehlt mir das vertrauen. 

Gruß Michael 

 

01.06.10 11:42

247 Postings, 6443 Tage drmiraculix@sharpals

dann lass es einfach ......

Charttechnisch steht man kurz vor einem Kaufsignal. Die 14 sehen wir nicht mehr. Vielleicht noch ein paar Tage seitwärts in einer range von 14,30 bis 15,50, aber dann sollte eine Gegenbewegung einsetzten.

Die Konjunktur erholt sich so langsam wieder. 

 

01.06.10 12:59

609 Postings, 5486 Tage saknhat hier jemand einen ...

interessanten optionsschein für die klöco im ärmel?


 

 

01.06.10 13:27

3902 Postings, 5944 Tage sharpalssobald sie über 16

stabil steht, könnte es erneut reizvoll werden, oder aber ein durchsacken unter die 14 euro ( kurzfristig ). 

Gruß Michael 

 

01.06.10 13:34

3902 Postings, 5944 Tage sharpals@drmiraculix

wie interpretierst du ein kaufsignal in dem chart ?

Ich hatte die aktie gekauft, da ich eine gegenreaktion auf den ,,Absturz" erwartete. Aber gemittelt sieht es ( über 3 monate ) aus, daß sie immernoch einen boden sucht.

Ich habe die Kurse von 22euro an gemittelt und stelle dann fest, das sich bis gestern, eine wendestelle ausbilden könnte, aber der abstieg um 4% hat sie ( in meinen augen ) gestört. 

 

Gruß Michael 

 

01.06.10 20:30

7197 Postings, 5491 Tage AND1ich bin heute mal den Insidern gefolgt...

...und habe nachgekauft. Mag vielleicht (wieder einmal) zu früh gewesen sein, aber den Tiefpunkt erwischt man ja eh' nie ;-)

02.06.10 00:51

3902 Postings, 5944 Tage sharpalswelchen insidern ???

ich habe bisher - 12% auf dieser aktien innerhalb von ca 10 tagen. 

Habe noch etwas geld , was ich für die aktie bei 13.xx bereit lege. 

Was ich aber nicht der aktie anlaste, sondern eher dem gesammtmarkt, der alle in den keller schick und damit natürlich auch die rohstoffe. . 

 Gruß Michael 

 

02.06.10 20:01
1

261 Postings, 5747 Tage Ben2008Management

Hi, das management hat gerade mal wieder zugeschlagen für 14,80 ... die kaufen wie bekloppt --- :)

Aber die Graphen geben ja auch Recht !! Klöckner ist maßlos unterbewertet. Wenn die Abkäufer (Baubranche und Automobil) besser laufen, der Preis für Aluminium oder sontige Indrustiemetalle besser laufen ...

Der Stahlsektor ist gerade stark unterbewertet. Was meint ihr dazu?





 

02.06.10 22:23

3902 Postings, 5944 Tage sharpals@Ben2008

das problem ist, das die gestiegenen preise an die kunden weitergegeben werden müßen. Zur zeit schaffen es die kunden aber einen kaufstreik durchzuhalten. 

Erst wenn sie das metall wirklich brauchen, können die rohstoffpreise durchgereicht werden. 

Das die aktie ein zyklischer wert ist, wird jede unsicherheit auf den kurs durchschlagen. 

Gruß Michael 

 

03.06.10 11:32

496 Postings, 6095 Tage demolidie aktie ist

und bleibt ein trauerspiel......mdax schon wieder bei fast 8200 und hier herrscht tote hose.....die einzigen die hier investieren sind der vorstand, ansonsten hat wohl keiner vetrauen in diesem wert !!!!!!  

03.06.10 12:41

153 Postings, 5537 Tage sting111Lt. Statistik Stuttgarter Boerse

rel. Performance MDAX : auf Wochensicht - 8,8% und auf Jahressicht - 41,42%.

Das sagt alles. Aber schlechter waren, auf Jahressicht:

Vossloh: - 42,52%
Hamburger Hafen: - 49,04%
Gagfah: - 50,81%
Praktiker: - 51,13%
MLP: - 62,99%
Pfleiderer: - 64,11% und der Superstar "Sky" mit - 84,29%.

Eine tolle Gesellschaft fuer Kloeckner. By the way, der wahre Superstar
auf Jahressicht war Pro7 mit + 127,50%.

Zur Fairness, Stahlwerte rel. Performance DAX:

Thyssen: -6,46%
Salzgitter: -43,52%

Vielleicht steht die Korrektur bei Thyssen noch an........  

03.06.10 12:57

846 Postings, 8252 Tage josse@demoli

Die Börse preist zur Zeit bei den Stahlwerten die aufgefüllten Lager der Kunden, den gestiegenen Eisenerzpreis und somit die Delle im Sommer ein. Das ist alles und nicht mehr. Wer an der Börse investiert, muß mehr als nur den Kauf/Verkauf-Button klicken können.  

03.06.10 13:24

153 Postings, 5537 Tage sting111z. Thema Thyssen

Da aeussert sich die Deutsche Bank z. Thema Thyssen differenzierter:

"Im Rahmen einer Branchenstudie zum europäischen Stahlsektor werde auf eine starke Volumenerholung hingewiesen. Die Stahlpreise dürften sich zwar ebenso wie die Rohstoffpreise nach dem Anstieg in den vergangenen sechs Monaten leicht abschwächen. Die im historischen Vergleich niedrigen Lagerbestände würden aber Unterstützung bieten."

DB senkt KZ fuer Thyssen geringfuegig von 35 auf 31 Euro. Und deshalb hat sich Thyssen ueber das letzte Jahr halbwegs MDax konform entwickelt. Kloeckner ist in den letzten Wochen massiv "abgewatscht" worden. Insbesondere von den "manipulativen" Kraeften innerhalb der UBS. Kloeckner wird wieder kommen, aber es ist mit einer Seitwaertsbewegung von mehreren Monaten zu rechnen.  

04.06.10 21:48

4152 Postings, 5719 Tage AkermannGodmode Trader Analysen

KLÖCKNER - Bären machen weiter Druck

Klöckner & Co SE - Kürzel: KCO -WKN: KC0100 - ISIN: DE000KC01000

Klöckner & Co. - WKN: KC0100 - ISIN: DE000KC01000

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 14,63 Euro
Anzeigen von Google Preisschießen auf Aktien
Diese Aktie muss erstmal 860% hoch. Eher verkaufen wir absolut nicht!
topaktienreport.de/gratistipp

Rückblick: Nach dem Hoch bei 23,87 Euro vom 07. April fiel die Aktie von Klöckner stark . Sie wurde auf die Unterstützung bei 14,44 Euro abverkauft. Diese Unterstützung testete der Wert am 25. Mai. Danach sollte er eigentlich zu einer Erholung auf 17,80 Euro ansetzen. Tatsächlich war aber bereits bei 16,00 Euro mit der Erholung schon wieder Schluss.

Heute fällt die Aktie bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Tage auf diese Unterstützung zurück. Die Marke wird scheinbar „sturmreif geschossen“

Charttechnischer Ausblick: Kommt es tatsächlich zu einem Bruch der Unterstützung bei 14,44 Euro auf Tageschlusskursbasis , dann droht ein Abverkauf in Richtung 12,45 Euro. Dieser dürfte dann innerhalb wenige Tage erfolgen.  

04.06.10 22:03

3902 Postings, 5944 Tage sharpalshat sie sie nicht

heute durchbrochen ? ( -6% ) bei 14e40 ?

Gruß Michael 

 

07.06.10 09:19

7784 Postings, 6650 Tage charly2Klöckner unter 14

Da kann man wohl nicht mehr viel falsch machen. Schon allein wenn man sich anschaut, wo bereits
der Vorstand anfing, Akiten zu kaufen!  

07.06.10 10:51
2

7784 Postings, 6650 Tage charly2Einige interessante Gedanken zu Klöckner

(dies wurde ja hier noch nicht gepostet)

Warum ich so optimistisch bei Klöckner & Co. bin…
Geschrieben am 04 June 2010

Nach meiner letzten Bekanntgabe, dass die Aktie von Klöckner & Co. inzwischen die größte Depotposition in unserem Musterdepot ist habe ich viele Anfragen bekommen woher denn mein ungebrochener Optimismus für die Aktie stammt. Hierzu möchte ich natürlich dann auch kurz Stellung nehmen. Die kurze Variante meiner Antwort auf die vielen Fragen wäre: ” ..weil ich bei der Aktie am meisten Potenzial in den kommenden Wochen sehe!”, aber ganz so einfach ist es dann eben doch nicht…Die momentane Kursentwicklung ist alles andere als erfreulich, und auch an starken Tagen, wie gestern, schafft es die Aktie nicht wesentlich zuzulegen. Wohl gemerkt nach Kursverlusten von über 50% seit dem Hoch im April bei 24,- Euro. Eigentlich hätte die Klöckner Aktie gestern alleine aus technischer Sicht mindestens 8-10% zulegen müssen, so gesehen war auch der letzte Handelstag wohl eine Enttäuschung für die Aktionäre…

Mir ist diese Kursschwäche ebenso unverständlich wie allen anderen Aktionären. Zuletzt hatte der Chef, Gisbert Rühl die Prognose für das laufende Jahr noch einmal bestätigt. Trotz eines schwieriger werdenden Umfeldes, und zu erwartendem Preisdruck bei Stahl und Stahlprodukten ist man optimistisch. Dank eines zuletzt höheren Preisniveaus und der jüngsten Zukäufe werde der Umsatz in diesem Jahr um ein Viertel steigen und das operative Ergebnis positiv ausfallen, sagte Rühl. Als Aktionär sollte man sich aber bei Ergebnis nicht allzu viel erwarten..

Die Erholung der Automobilindustrie sowie des Maschinen- und Anlagenbaus in Deutschland schreitet derzeit schneller voran, dies sollte auch weiterhin die Umsätze bei Klöko nicht nur stabil halten sondern langfristig steigern können. Weiterhin betreibt das Unternehmen eine expansive Politik durch Zukäufe auch wenn die Aussage “Mit ziemlicher Sicherheit wird in diesem Jahr noch etwas passieren”, von Gisbert Rühl, doch sehr schwammig gewählt wurde. Mit einer Eigenkapitalquote von 41,4 Prozent sollte die Finanzierung solcher Vorhaben dem Konzern nicht weiter schwer fallen.

Für das laufende Jahr rechnet KlöCo mit einer Umsatzsteigerung von mehr als 25 Prozent, so Rühl. Untermauert wurde diese Zuversicht des Konzernchefs dann auch durch mehrere Insiderkäufe auf dem aktuellen Niveau. Der Titel ist sicherlich nichts für Dividendenjäger, denn Konzernchef Rühl hat bereits darauf hingewiesen, dass es auch in diesem Jahr keine Dividende geben werde um den Konzern weiter zu stärken. Diese Entscheidung ist in dem momentanen Marktumfeld ebenfalls begrüßenswert. Die Zeit der Ernte wird für die Aktionäre kommen, wohl aber auch in der Zukunft eher nicht in Form von satten Dividenden sondern viel mehr durch satte Kurssteigerungen…



Charttechnisch sollte die Marke von 15,- Euro einen soliden Boden ausgebildet haben. Auffälligkeiten im Orderbuch der Klöckner & Co. Aktie in den vergangenen Wochen lassen mich eher vermuten, dass hier eine große Adresse den Kurs bewusst niedrig halten will um einzusteigen, vielleicht wird sogar eine Übernahmen vorbereitet? Aber dies ist alles reine Spekulation, das möchte ich hier ausdrücklich noch einmal betonen! Die allgemeine Schwäche von Stahlaktien wie Thyssenkrupp, Posco und Salzgitter dürfte den Spekulanten hier in die Hände spielen, wenn auch der Vergleich eines Stahlhändlers mit einem produzierenden Unternehmen deutlich hinkt..Bei Salzgitter handelt es sich sowieso um eine Sondersituation, da eher der baldige Rausschmiss aus dem Dax wohl für die schwache Performance verantwortlich sein dürfte.

Abschließend bleibt nur zu sagen, dass es sich bei Klöckner & Co. weiterhin um ein sehr viel versprechendes Unternehmen handelt, und sich an unserer Einschätzung durch den Kursverfall der letzte Wochen nichts geändert hat. Ganz im Gegenteil, es dürfte sich mittelfristig wohl deutlich positive auf das Depot auswirken, dass wir nun nochmal zu diesen Kursen die Anzahl der Aktien mehr als verdoppeln konnten. Geduld, eine der wesentlichen Börsentugenden, dürfte sich hier bald deutlich auszahlen!…ebenso


http://www.investorsinside.de/...so-optimistisch-bei-klockner-co-bin/  

07.06.10 14:11
2

7784 Postings, 6650 Tage charly2Der Einstiegs-Zeitpunkt könnte jetzt ideal sein!

Signale aus deutscher Wirtschaft weiter positiv - Hohe Neuaufträge
13:47 07.06.10

BERLIN (dpa-AFX) - Die Signale für eine deutliche Belebung der deutschen Wirtschaft nach einem schwachen Winterhalbjahr haben mit einem unerwartet starken Auftragsschub neue Nahrung erhalten. Die deutsche Industrie erhole sich weiter kräftig von dem Einbruch nach der Lehman-Krise, schreibt die Commerzbank. Das schon längere Zeit erwartete starke Wachstum im zweiten Quartal werde immer wahrscheinlicher. Auch die Chancen für ein ebenfalls starkes zweites Halbjahr stiegen, wenn es nicht zu einem neuerlichen Unsicherheitsschock komme.

"Die guten Nachrichten aus der deutschen Industrie reißen vorerst nicht ab", betonte die Postbank. Die Industrie steigerte ihr Auftragsniveau im April preis- und saisonbereinigt um 2,8 Prozent, wie das Wirtschaftsministerium am Montag in Berlin mitteilte. Damit war die Entwicklung deutlich besser als von Ökonomen erwartet. Von dpa-AFX befragte Experten hatten im Schnitt nur mit einem Anstieg der Bestellungen um 0,5 Prozent gerechnet. Bereits im März hatten die Bestellungen mit einem Schub von revidiert 5,1 Prozent die Erwartungen deutlich übertroffen. Auch im Jahresvergleich ergibt sich im April bereinigt ein starker Auftragsschub von 29,6 Prozent. Ökonomen hatten nur 25,5 Prozent erwartet.

Nach einer ruhigeren Entwicklung im Schlussquartal 2009 habe sich die Bestelltätigkeit in der Industrie aus dem In- und Ausland im laufenden Jahr wieder "erheblich" belebt, kommentierte das Ministerium die Daten. Hiervon profitierten "auf breiter Front" vornehmlich die Hersteller von Vorleistungs- und Investitionsgütern. Damit zeichne sich für die Industrieproduktion "eine Fortsetzung und Festigung" des Erholungsprozesses ab. Die neuen Daten werden am Dienstag veröffentlicht.

Der Start in das zweite Quartal ist aus Sicht der NordLB mit dem spürbaren Anstieg der Auftragseingänge gelungen. Aus fundamentaler Sicht sei die gesamtwirtschaftliche Verfassung durchaus ermunternd. Allerdings schwebe auch über der deutschen Wirtschaft das Damoklesschwert der hohen Staatsverschuldung.

Die Bestellungen zogen sowohl aus dem In- als auch aus dem Ausland an. Die Inlandsnachfrage erhöhte sich im April zum Vormonat um 2,9 Prozent; die Nachfrage aus dem Ausland legte um 2,8 Prozent zu. Allerdings ergab sich bei Bestellungen aus der Eurozone ein Rückgang um 1,0 Prozent, während die Bestellungen außerhalb der Eurozone um 5,5 Prozent zulegten. Getragen wurde die Entwicklung von starken Zuwächsen bei Vorleistungs- und Investitionsgütern. Hier erhöhte sich die Nachfrage um 4,2 Prozent beziehungsweise 2,2 Prozent. Die Nachfrage nach Konsumgütern sank hingegen um 1,2 Prozent.

Im aussagekräftigeren Zweimonatsvergleich (März/April gegenüber Januar/Februar) ist die Auftragsentwicklung mit einem Plus von 6,7 Prozent ebenfalls klar aufwärts gerichtet. Auf Jahressicht legten die Bestellungen im Zweimonatsvergleich um kräftige 27,8 Prozent zu.

^ April Prognose Vormonat

Auftragseingang Industrie Gesamt Monatsvergleich +2,8 +0,5 +5,1r Jahresvergleich +29,6 +25,5 +26,2r°  

Seite: 1 | ... | 16 | 17 | 18 |
| 20 | 21 | 22 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben