Ukraine zeigt, dass Russland abgewirtschaftet hat und für weitere nennenswerte Offensiven nicht mehr in der Lage ist. Denn andernfalls würde man solch Angebot nicht unterbreiten, wenn man eine Aussicht auf Mehr hätte.
Meiner Meinung nach weiß die russische Seite, dass sie bei einer ukrainischen Offensive wahrscheinlich den Kürzeren ziehen wird und zumindest wieder größere Teile ihrer Gebietsgewinne preis geben wird müssen.
Höchstwahrscheinlich werden die Gebietszugewinne der russischen Winteroffensive mehr als wett gemacht, so dass am Ende unterm Strich einmal mehr ein negativer Wert stehen wird.
Theoretisch könnte Russland weitere Hunderttausende mobilisieren, doch bereits die vergangene Winteroffensive hat gezeigt, dass es schlichtweg an Ressourcen, vor allem mechanisierten Einheiten fehlt.
Natürlich sieht es auf ukrainischer Seite nicht wirklich besser aus, doch hat sie im Gegensatz zur russischen Armee seit Beginn des Krieges gelernt, mit dem Mangel umzugehen.
Sieht jedenfalls nicht gut für die russische Seite aus. |