Meiner Meinung nach könnten/dürften wir eine Kursrally bei den Bitcoins sehen, wie wir sie zuletzt wohl nur bei den Internetaktien bis 2000 sahen.
Die weltweite Geldmengenausweitung und Verschuldung schreit förmlich nach alternativen Geldanlagen und Währungen.
Der gigantische Run auf Bitcoins seit Ende letzten Jahres zeigt, dass wir am Anfang einer gigantischen Kursrally stehen könnten.
Stelle man sich mal vor, Bitcoins würden sich als ein alternatives Zahlungsmittel neben Paypal bei ebay & Co. durchsetzen, was würde dies wohl für den Kurs bedeuten?
Dazu ein Rechenbeispiel:
Es existieren bis 2033 lediglich 21mio. Bitcoins.
Würde sich der Bitcoin ähnlich durchsetzen wir Facebook oder Google, so wäre es sicherlich nicht zu vermessen, wenn man auf Sicht von 5 Jahren ca. 200mio. Bitcoin-Nutzer rechnen würde.
Wenn nun jeder Bitcoin-Nutzer im Schnitt 100€ auf seinem Bitcoin-Konto lagern würde, so würde dies ein Marktvolumen von 20mrd.€ !! bedeuten.
Auf den Kurs gerechnet wären dies ca. 1000€.
Hierbei sei zu beachten, dass diese Rechnung mit den 21mio. BTC gemacht ist, zu diesem Zeitpunkt aber nur 10mio. BTC existieren werden.
Da der BTC bis zu 10E-8 teilbar ist, wäre ein solch hoher Wert kein Problem und würde die Funktionalität des BTCs nicht stören.
Fazit:
Ich rechne damit, dass sich der BTC gegen den Widerstand der Banken durchsetzen wird, wenngleich das Bankengeld bzw. Buchgeld sicherlich noch eine ganze Weile das primäre Geldsystem bleiben wird.
Verhindern wird man diese Bewegung nicht können, denn wie will den Handel mit BTCs verbieten?
Der abbau ist ein ökologisches Desaster... drr rsubbau steht in keinem Verhältnis zum use case, der bei gold gegen null geht...nmm natürlich
Ein aktueller Bericht der Umweltorganisation Greenpeace zeigt: Trotz der Eindämmungsmaßnahmen der aktuellen Regierung von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva gegen den illegalen Goldabbau auf indigenem Land sind die Bergbauaktivitäten nicht zurückgegangen. Sie haben sich lediglich von einem indigenen Gebiet in ein anderes verlagert. https://www.welt.de/wissenschaft/article255892472/...Amazonas-an.html Greenpeace dokumentiert seit Jahren mithilfe von Satellitendaten und Überlandflügen, die auch journalistische Recherchen ermöglichen, die Goldabbau-Aktivitäten in vier bedeutenden indigenen Territorien im Norden Brasiliens. Während der illegale Bergbau demnach zwischen 2023 und 2024 in der Yanomami-Region (minus sieben Prozent), der Munduruku-Region (minus 57 Prozent) und der Kayapó-Region (minus 31 Prozent) zurückging, hat er in der Sararé-Region (plus 93 Prozent) stark zugenommen.
Ausgerüstet mit Baggern und Pumpen
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
minicooper
: Seit deinem wc debakel ist für dich jedes Jahr
Ein verlorenes Jahr....dein"all in" zock in die hoch kriminelle insobude ist legendär. Komplett kollabiert das ding.... anders ausgedrückt. Dein use case in Aktien, kryptos etc.pepe ist gleich null.... gggg Ergo, wo nix mehr ist, kann auch nix mehr werden...:-)
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Der Euro ist auf einmal wieder 1,14 Dollar wert. Dieses Niveau hatte der Euro zuletzt im Februar 2022 erreicht. Zudem crasht auch der sogenannten Dollar-Index (DXY), der den US-Dollar gegen einen Korb aus verschiedenen Währungen gewichtet. Doch was bedeutet das nun?
Darum crasht der US-Dollar Seit Jahresbeginn 2025 hat der US-Dollar gegenüber wichtigen Währungen wie dem Euro und dem Schweizer Franken deutlich an Wert verloren. Der US-Dollar-Index fiel unter die Marke von 100 – ein Niveau, das zuletzt im Juli 2023 erreicht wurde . Dabei sprechen Analysten von einer überfälligen Korrektur, weil der Dollar jahrelang überbewertet gewesen sei. Diese Überbewertung habe es gegeben, weil die Nachfrage nach US-Vermögenswerten und die Erzählung von der „amerikanischen Ausnahmestellung“ den Dollar angetrieben hätten.
Und auch für den Kryptomarkt hat der US-Dollar eine große Bedeutung. Große Rallyes und Bullenmärkte hat es beim Bitcoin nur gegeben, wenn der US-Dollar fiel. So wie jetzt. Es kann also gut sein, dass der schwache US-Dollar eine neue Rallye bei Kryptowährungen rund um Bitcoin und Co auslöst.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Der Bitcoin-Kurs hat sich vom Ausverkauf zu Anfang der Woche etwas erholt, doch noch immer sieht es nicht allzu gut für die Mutter aller Kryptowährungen aus. Aber steht dem digitalen Asset nichtsdestotrotz eine Preisexplosion bevor? https://www.finanznachrichten.de/...0-000-us-dollar-noch-2025-486.htm
Eieieieiei..83k im visier :-) 19:05#15705 Über 84 bzw. 85 k geht es schnell richtung 95k und vlt. Auch Mehr bei einem nachhaltigen bruch....nmm natürlich, gelle.. ggg Don´t feed the trolls :-)
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
Jack Dorsey rät Signal zur Einbindung von Bitcoin als Zahlungsmittel Signal bietet zwar bereits Krypto-Zahlungen über den Altcoin Sentz an, doch dieser ist umstritten, weshalb Jack Dorsey dem Messenger nun zu Bitcoin rät.
minicooper
: Sagv ch doch...ggg...bin extrem bullisch...ggg
Bitcoin kurz vor dem Durchbruch: Arthur Hayes sieht nur noch einen Weg von Christopher Meinhart | 11 Apr. 2025 In Kürze Bitcoin trotzt schwachem Umfeld
Arthur Hayes erwartet Reaktion aus Washington
Trotz Rückschlägen bleibt der Optimismus In Kürze Bitcoin trotzt schwachem Umfeld
Arthur Hayes erwartet Reaktion aus Washington
Trotz Rückschlägen bleibt der Optimismus
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua