Das mit der Marktkapitalisierung bitte erklär uns doch mal etwas genauer, warum ein Coin nur deshalb steigt. Weist bin dumm und möchte richtig clever werden
oder
Finde den Fehler
Die gesamte Marktkapitalisierung von Bitcoin macht derzeit etwa 0,12% des gesamten globalen Vermögenswertes aus.
Dies bedeutet, was wir Bitcoiner längst erkannt haben, eine Fluchtgeschwindigkeit aus dem Verfall des Fiat-Geldes. Bitcoin-Marktkapitalisierung: ~2,1 Billionen US-Dollar Globale Aktien: ~120 Billionen US-Dollar Globale Immobilien: ~380 Billionen US-Dollar Globale Anleihen: ~140 Billionen US-Dollar Globale Derivate: 1.000 Billionen US-Dollar
Bitcoin hat noch nicht einmal mit der Preisfindung begonnen.
Wir befinden uns noch in der Vorsaison der monetären Preisfindung. Wenn Staaten, Pensionskassen, Unternehmen und Versicherungen vollständig verinnerlichen, was Bitcoin ist, beginnt sich das gesamte Kapitalgefüge neu auszurichten.
Es wird keine Abwanderung aus Bitcoin-Treasury-Unternehmen geben. Es wird eine Rotation in Bitcoin selbst geben, wobei die Unternehmen als permanente staatliche Kanäle fungieren werden.
Weist sg-1 um von Null auf Billionen an Marktkapitalisierung und Liquidität zu kommen, braucht es Aufwärtsvolatilität. Und mit Aufwärtsvolatilität kommen Spekulation, Hebelwirkung und Abwärtsvolatilität. Zyklus für Zyklus wird er wie eine Option gepreist. Zunächst liegt die Chance, dass sie langfristig erfolgreich ist, bei 0,1 %. Im nächsten Zyklus liegt sie dann bei 1 %. Und im nächsten Zyklus sind es dann 5 % und so weiter. Frühzeitige Kapitalallokatoren, die schon einiges gesehen haben und die hohe Misserfolgsrate neuer Ideen kennen, werden also sagen: "Das wird wahrscheinlich scheitern, aber wenn nicht, werden sowohl die Investitionsgewinne als auch die makroökonomischen Auswirkungen enorm sein." Nach 16 1/2 Jahren und ein paar weiteren Zyklen sieht die Erfolgswahrscheinlichkeit weniger wie eine ferne Mondlandung aus, sondern eher wie eine reale Möglichkeit, und dann beginnt es, wie der Basisfall auszusehen. Zu Beginn stellt sich die Frage: "Wie wird das gelingen?", und in späteren Stadien stellt sich die Frage: "Welche Risiken könnten den weiteren Erfolg von Bitcoin verhindern?"
Na wer kann Bitcoin aufhalten?
Der Kauf von Bitcoin ist anfangs oft ein spekulativer Prozess, aber wenn die Leute mehr darüber erfahren, sehen sie es oft anders. Diejenigen, die wirklich auf Spekulation aus sind, werden dann die Pipeline der Altcoins weiter durchlaufen - es gibt immer irgendein glänzendes neues Objekt, mit dem man spekulieren kann. Andererseits sehen diejenigen, die Bitcoin als Geld betrachten, es als defensiven oder risikoarmen Akt an, ein Stück dieses liquiden und global dezentralisierten Wertnetzwerks zu besitzen. Man würde sich finanziell zu sehr exponiert fühlen, um es nicht zu tun.
|