... wie Kloeckner hier rumeiert!
Da wird im 1.HJ ein EBITDA von >400 Mio Euro generiert und nach Steuern bereits knapp 3 Euro pro Aktie verdient. Dann kommt der Vorstand und gibt fuer Q3 ein Ziel fuer das EBITDA von ca. 200-230 Mio Euro an, was einen weiteren Gewinn von ca. 1,3 Euro nach Steuern pro Aktie bedeutet. In Summe hat Kloeckner dann also per 30.9. bereits ca. 4,3 Euro pro Aktie verdient.
Und wo ist die Aktie? Die eiert bei 11,3 Euro rum!
Und warum? Weil der Vorstand sehr konservativ mit seinen Aussagen zum Gesamtjahr (EBITDA 650-700 Mio) war und dann rechnerisch eben fuer Q4 nicht mehr viel bleibt. Und daraus leiten dann einige Experten ab, dass das Geschaeft stark nachlaesst und naechstes Jahr nur noch 80-90 Cent pro Aktie verdient werden.
M.E. liegen die Herrschaften hier aber ziemlich daneben:
1. Das EBITDA in Q3 schaetze ich auf ca. 250 Mio Euro, was ein Nettogewinn pro Aktie von ca. 1,5 Euro entspricht, also nochmals 20 Cent mehr als vom Vorstand erwartet
2. Wenn nicht aussergewoehnliches passiert sollte Q4 ein EBITDA von weiteren 150 Mio Euro bringen, ca. 1 Euro Nettogewinn pro Aktie
3. Wenn ich mit Q4 richtig liege, dann wird auch Q1 und Q2 2022 noch sehr gut ausfallen
In Summe sollte das EBITDA fuer 2021 also eher bei 800 Mio Euro liegen und der Nettogewinn bei ca. 550 Mio Euro bzw 5,5 Euro pro Aktie.
Mal schauen wer am Ende recht behaelt.