ich kann nur von mir sprechen. wenn ich jetzt auswandern würde, dann würde ich doch meine wahlheimat respektieren und würde mich den gepflogenheiten anpassen. ich verlasse meine alte heimat nicht aus not, sondern weil ich mich verändern möchte, oder auch ein besseres leben oder neuanfang hoffe. in deutschland gehts doch allen einwanderen super. und wenn ich mein land aus not verlassen müsste, dann würde ich mich nochmehr mit meiner wahlheimat identifizieren, ich wäre meinen neuen landsleuten dankbar für die herzliche aufnahme, welche in deutschland definitiv gegeben ist. verstehe nicht weswegen man sich dann gegen die wahlheimat auflehnt. machen nicht alle aber es gibt definitiv einige. erdogan´s sprüche sind auch nicht gerade hilfreich für eine integration. in den usa und in kanada funktionierts doch auch. da wandern menschen hin aus und indentifizieren sich sofort mit ihrer wahlheimat. die fühlen sich dann auch als amerikaner. warum funktionierts hier nicht?
gut aber was will man erwarten viele deutsche ultralinke identifizieren sich nicht einmal mit ihrem staat.
vielleicht gehts uns allen auch zu gut. |