NIKOLA Corporation US6541101050 Nachfolge Thread V

Seite 179 von 898
neuester Beitrag: 12.07.25 16:22
eröffnet am: 05.06.20 10:08 von: Papago65 Anzahl Beiträge: 22437
neuester Beitrag: 12.07.25 16:22 von: FX_1 Leser gesamt: 8704938
davon Heute: 5054
bewertet mit 22 Sternen

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 898   

06.10.20 18:39
2

590 Postings, 2246 Tage ReztunebLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.10.20 11:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Wortwahl

 

 

06.10.20 18:43
1

84 Postings, 1770 Tage Peerworth@Rez

Drastisch formuliert. Dafür musst Du bestimmt auf die Strafbank :)
Aber wo Du recht hast ......  

06.10.20 19:41
2

267 Postings, 1776 Tage Dennis007Es ist leicht

für Nikola da sie sich nur auf E Motor Technik konzentrieren

Als einiges Unternehmen E Truck und Wasserstoff Truck auf dem Plan haben

Da muss eine Daimler, VW usw noch viele Milliarden mit weiteren Verbrenner in den Sand setzen, bzw den Wandel hinkriegen

Einige Jahre Vorsprung für Nikola

Da ist 90% Luft nach oben

statt 90% nach unten bei der Luftnummer Hindenburg

 

07.10.20 06:41
1

12239 Postings, 2339 Tage KornblumeFake?

Zitat:

Der Nikola Badger wird schon 2022 Realität: Das Start-up und GM haben einen Vertrag zur Fertigung des Elektro-Pick-ups unterzeichnet. Das wissen wir zum Preis und zur Reichweite des Badger!

Ende 2022 soll der Nikola Badger aus den Fertigungshallen von General Motors rollen. Das hat das Start-up Nikola aus Arizona (USA) im September mit dem Autohersteller vereinbart. Dank des neuen Vertrags darf der Badger die von GM entwickelte Batterien- und Wasserstoff-Technologie nutzen. Mit ersterem ausgerüstet, schafft der Pick-up voraussichtlich knapp 500 Kilometer. In Kombination mit der Brennstoffzelle sollen sogar Reichweiten von knapp 1000 Kilometern möglich sein. Bis zu 920 PS mobilisiert der Badger, von denen 460 PS als Dauerleistung jederzeit verfügbar sind. Das maximale Drehmoment soll sich auf 1330 Newtonmeter belaufen. Der Sprint von 0 auf 100 km/h klappt in 2,9 Sekunden. Mit Allradantrieb soll die Anhängelast bei maximal 30 Prozent Steigung 3,6 Tonnen betragen. Mit diesen ehrgeizigen Zahlen könnte der Nikola Badger (2022) zum ernstzunehmenden Konkurrenten des lang ersehnten Tesla Cybertruck avancieren. Bis die beiden Pickups hierzulande eintreffen, dürfte es aber noch ein paar Jahre dauern. Für eine Preis-Einschätzung des Badger ist es ebenfalls noch zu früh.

Zitat Ende
 

07.10.20 07:11
1

2613 Postings, 1877 Tage JB_1220@ Kornblume

07.10.20 09:46

1135 Postings, 4533 Tage capecodderJB und KB

die Kleinanleger müssen bei Laune gehalten werden, das was Ihr da anhimmelt ist eine Werbeanzeige für die Aktie, der Badger wird niemal mehr als ein gephotoshopptes Poster sein. Schön weiter halten, der Kurs darf bis 03.Dezember nicht abkacken  

07.10.20 09:50

2613 Postings, 1877 Tage JB_1220wer himmelt was an?

07.10.20 09:52

2613 Postings, 1877 Tage JB_1220@cape

Dafür das du hier null investiert bist, bist du ganz schön aktiv! xD
Ich glaub so ganz ohne Hintergrund macht das wenig Sinn.  

07.10.20 09:58

20 Postings, 2109 Tage Dirk...Capp..-Onkel

Und naiv beleidigend ist er!

Bei Nikola geht es wenn dann doch hauptsächlich um die Wasserstofftrucks, oder nicht?
Der Badger ist doch nur ein Pendant zu Tesla, Gm usw.... oder sehe ich das falsch.

An den Badger glaube ich auch nicht wirklich aber der interessiert mich auch nicht die Bohne ;)

Grüße

 

07.10.20 10:01

901 Postings, 2159 Tage Jürgen1964@capecodder

Gut, dann beschreib' uns doch mal Dein Szenario für den 03.12.20 und die Zeit danach. Ich bin gespannt, was Deine Glaskugel spricht.  

07.10.20 10:03

1135 Postings, 4533 Tage capecodderLasst Euch überraschen

07.10.20 10:08

901 Postings, 2159 Tage Jürgen1964@capecodder

Geb' doch einfach zu, dass Du keine Ahnung hast und hier einfach nur rumstänkern möchtest  :-))  

07.10.20 10:08

1135 Postings, 4533 Tage capecodderBlumige Zukunftsvisionen

das ist doch Euer Fachgebiet. Ich hab Euch nur drauf hingewiesen, dass die Kohle nicht mehr reicht für die Planungen, noch nicht mal für 1 Projekt davon. Baufortschritt Verdoppelung der Dixieklooos und Verkürzung der Lockup Period für viele Großinvestoren, da könnt Ihr Euch selbst was zusammenreimen  

07.10.20 10:35
2

12239 Postings, 2339 Tage KornblumeTja, lieber Cappecodder

Würde sagen, dass du dein ganzes Geld mit Wirecard und Steinhoff versenkt hast, deshalb in diversen Foren rumtrollst, weil du allen anderen das gleiche Schicksal gönnst.

Leider sind nicht alle so ungeschickt wie du.  

07.10.20 11:45

1135 Postings, 4533 Tage capecodderWC nope

Spielgeld bei Steini, guilty
Rest geht keinen was an (hust) Aber danke an all die Doomsdayprepper für den Goldrush ;)

Nikola = don´t touch it with an asbestos bargpole!!

Glaub ich gern, dass Euch unsere muntere Unterhaltung nicht gefällt

 

07.10.20 11:47
2

267 Postings, 1776 Tage Dennis007Nikola = 2 Dixi Klos?

Ob GM, Bosch, Iveco, Nel usw allesamt an 2 Dixi Klos interessiert sind?

Warum sind denn nun 2 Dixi Klos 9 Milliarden wert?

Capecodders Überlegungen diesbezüglich sind hochspannend

Kann er den Wert der 2 DIxi Klos nicht richtig einschätzen?



 

07.10.20 12:22
1

223 Postings, 2279 Tage Silver15Capcodder hier sind die Fakten

"Nikola’s management team say the hydrogen- and battery-truck startup remains on track with plans to sell heavy-duty, zero-emission vehicles starting in late 2021 and has enough money to fund operations for at least a year"

“We are in a strong position currently, after the most recent fundraise. That puts us in a well-capitalized position to execute going forward,” CEO Mark Russell tells Forbes. Those funds will be used for construction of Nikola’s Coolidge, Arizona, factory, first large-scale hydrogen fuel stations and getting battery-powered Tre trucks into production by late 2021. “We’re adequately capitalized through the end of next year and even beyond if we need to.”

The Phoenix-based company, which won’t generate meaningful revenue until 2022, reported about $699 million of cash at the end of the second quarter and total assets of $925 million in its 10-Q filing with the Securities and Exchange Commission. Nikola said in a June SEC filing when it listed shares that it plans to raise $700 million “between late 2021 and early 2022.” That plan is unchanged, Russell says.

https://www.forbes.com/sites/alanohnsman/2020/09/...-allegations/amp/  

07.10.20 12:32

134 Postings, 1966 Tage CatanaCid?

... wenn der Badger kein Thema mehr sein sollte (für mich schade, wäre es doch der einzige Neuwagen, den ich aus Überzeugung kaufen würde), wozu dann noch der GM-Deal? Brennstoffzellen können auch von Bosch kommen, wie für Europa avisiert.  

07.10.20 12:40
3

223 Postings, 2279 Tage Silver15Kurz gesagt hat Nikola

Genug Kohle in Bar für MINDESTENS 1 Jahr und somit eine sehr komfortable Position ;)
Natürlich können sie darüber hinaus noch zusätzliches Kapital schaffen, das ist doch klar. Aber allein schon der aktuelle Cashbestand ist schon ziemlich nice um die Projekte voranzubringen.

Es ist für alle Forumsleser sehr hilfreich wenn du weiterhin rumstänkerst ;)
Du gibst einem die Gelegenheit nochmal genauer auf die Fakten einzugehen, die man sonst immer in den großen Berichten überlesen oder übersprungen hat.

Danke ;)  

07.10.20 14:28

2100 Postings, 2818 Tage Teebeutel_Wobei

Die meiste Entwicklungsarbeit kommt aber wohl von Bosch und Iveco aktuell. Von Bosch kommt der Antriebsstrang und als der größte Zulieferer der Welt auch vermutlich die ganze Elektronik drumherum. Iveco spielt wohl den PO und PL, GM soll die Brennstoffzelle bereitstellen. Frage mich ernsthaft was von Nikola kommt. Was ist die Innovation? Besteht die nur aus der Idee? Was ist deren USP? Ein Bosch wird die entwickelte Technik auch anderen Firmen anbieten können. Warum braucht Iveco überhaupt Nikola?  

07.10.20 14:46
2

2613 Postings, 1877 Tage JB_1220Nikola bring alles zusammen

ganz einfach... Ich wiederhole mich hier, aber ich sage es gern nochmal...
Komme aus dem Maschinenbau und da wird auch alles "nur" zusammengeschraubt. Eigene Software drauf und fertig. 95% wird eingekauft und 5% wird selbst hergestellt. Die Entwicklung beginnt immer auf dem Papier und das Know How gehört dem Zeichner. Wer herstellt ist letztendlich egal... Die stellen nach Zeichnung des Entwicklers her. Denke nicht das diese Entwicklung Bosch allein gehört. Nikola wird das sein Recht drauf haben. Es ist eine gemeinsame Entwicklung.  

07.10.20 14:48

12239 Postings, 2339 Tage KornblumeLieber Teebeutel

Es geht um das Gesamtpaket.

Denk mal nach.

Auch bei jedem Handy werden die Komponenten, wie der Prozessor, das Display, die Speicher, die Software usw. von diversen Spezialfirmen hergestellt. Die Auswahl der Komponenten nimmt man dann selbst vor, selbst die Fertigung wird meist ausgelagert.

Das ist nunmal in einer komplexen und vernetzten Welt heutzutage so.  

07.10.20 14:53

744 Postings, 1844 Tage David1983Teebeutel

Was du geschrieben hast stimmt so weit und Ja da sehe ich auch kein USP. Aber!!! leider hast du nur 50% beschrieben wofür Nikola steht da fehlen noch einige Dinge und wenn du diese dazu addierst dann ergibt sich daraus ein USP.... Ich möchte dir nicht die Freude nehmen dich schlau zu lesen auch gerne hier im Forum aus diesem Grund verrate ich dir Mal die letzten 50% nicht ;) lg  

07.10.20 14:57
1

12239 Postings, 2339 Tage KornblumeLieber David

Ja, das sollfe er tun. In diesem Thread sind sehr viele interessante Beiträge zu lesen, die dann ein einigermaßen vollständiges Bild ergeben.

Zugegebenermaßen unter sehr viel Müll vergraben.  

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 898   
   Antwort einfügen - nach oben