... die Unsicherheit das andere. Der Markt mag keine Unsicherheit, die Fluggäste aber auch nicht. Wahrscheinlicher als ein großer Lockdown sind mehrere kleine Lockdowns auf lokaler Ebene. Nicht nur in USA, auch in D oder sonstwo. Und bei lokalen Lockdowns kann es nur bleiben, wenn das Reisen in und aus der betroffenen Gegend eingeschränkt wird. Oder den Leuten wird das Reisen durch Schutzmaßnahmen (Maskenpflicht auf Mallorca, Quarantäne der englischen Touristen bei der Wiedereinreise nach GB usw.) vermiest, so das sich das Thema von selbst erledigt. Unabhängig davon scheinen mir die heutigen Maßnahmen in GB eher der Stärkung der einheimischen Tourismusindustrie zu dienen als dem tatsächlichen Gesundheitsschutz der Bürger. Über den Maßnahmen der Briten zum jetzigen Zeitpunkt steht m. M. n. in Großbuchstaben "Bleibt im eigenen Land und gebt euer Geld hier aus!". Wenn die einzelnen Länder jetzt anfangen, den Corona-Schutz zu instrumentalisieren bzw. dadurch den Tourismus im eigenen Land pushen wollen, wird`s für die Luftfahrtbranche noch kritischer als es schon ist. Egal, ob EU-Mitglied oder nicht. Daher ist für mich bei LH weiterhin short angesagt. |