kurzes Fingerkratzen am Kopf;)
wer verfolgt ein Gewinnziel bei allen Börsenzyklen?
bei vollen Bullenmarkt ?
beim Seitwertstrend ?
bei starken Baerenmarkt ?
(da ja keiner weis, und definitiv keiner weis, ausser die meinen gestern eh alles gewusst zu haben, die meine ich nicht, denn das sind die Verlierer! Grund: Fehleinschätzung der Börse!)
Ich kann keinen Tipps zu Einstiegen oder Kaufkursen geben das wäre unseriös, ich sag nur Wirecard...
Wer es wirklich ernst meint an der Börse langfristig in allen Zyklen Geld zu verdienen muss sich eine eigene Strategie zulegen, nach Charts und Trends zu traden birgt hohe Gefahr meiner Meinung. Mein Tipp: Um ein Gefühl für starke Anstiege und stark fallende Kurse einzuschätzen, würde ich eine eigene Statistik aus den letzten Jahren ausarbeiten, gibt es ja Tageshochs mit Tagestiefs etc. Bsp. IndexRange auf 5 Tage 1000 Punkte und auf 12 Monate JahresRange 2000 Punkte, Verhältnis 200 zu 5.
Abraten würde ich anderen nachzutraden ohne Selbsteinschätzung und ohne Erfahrung schon zweimal. Am Demokonto zu üben, naja was will man da üben ohne Formel was berechnen... nur mal so meine Empfehlung das gute Geld nicht den Geiern zum Fraas vorwerfen.
Wenn ich Longs kaufe meine ich ETF die nicht wertlos werden wie der knock out, somit werde ich nicht zum Verkauf gezwungen und kaufe oft nach mit short Verhältnis, Geht zwar auch summasummarum bei Kurseinbrüchen ins rote Momentum aber durch die Shortverkäufe gepuffert etc. Wie gesagt es gibt keine Optimalstrategie, will auch nicht klugscheissen, aber wenn ich das Forum hier so lese von 2020 wird es mir übel, von irgend welchen Marken als Kaufsignale zu sehen geht lange gut und dann kommt das Ende. Das Nachtraden ist absolutes GaGa.
|