Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1 von 2236
neuester Beitrag: 31.03.25 13:33
eröffnet am: 18.08.09 19:50 von: KwanChai Anzahl Beiträge: 55897
neuester Beitrag: 31.03.25 13:33 von: Trash Leser gesamt: 14382023
davon Heute: 7208
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2234 | 2235 | 2236 | 2236   

18.08.09 15:23
91

111590 Postings, 9148 Tage KatjuschaAixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Ist ja langsam krank, was da abläuft.

Okay, Aixtron profitiert stark vom durchschrittenen Tief bei LED-Nachfrage. Gut, ich hab es begriffen.

Aber

KUV09 von 4,0
KBV09 von 5,5
KGV09 von 50

Würde mich mal interessieren, welche Wachstumsraten die Banken für 2010 und 2011 unterstellen.

-----------
Ioannis Amanatidis rückblickend auf sein Comeback nach Blinddarm-OP: "Mein erstes Spiel war dann mit Fürth gegen den SV Babelsberg. Und Babelsberg kam mir so stark vor wie Barcelona."
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2234 | 2235 | 2236 | 2236   
55871 Postings ausgeblendet.

26.03.25 13:35

3902 Postings, 1742 Tage slim_nesbitder Hintergrund @Micha

Das wesentliche Problem bei der Beantwortung dieser Frage ist folgendes:
Elektro- und Informationstechnik folgt evolutionären Entwicklungsschritten; Laien werden natürlich gerne durch Begrifflichkeiten wie Disruption, Durchbruch, Technologiesprung etc. getriggert und assoziieren dann revolutionäre Entwicklungsschritte. Die gibt es streng genommen aber nicht.

Funktionierende  Photonic Chips gibt es seit rd. 2 Jahren und um Sersn Einwand zu zerstreuen, Standfort war genauso schnell wie das Fraunhofer; jetzt muss man sich vorstellen, was passiert wenn man solche Dinger in Blockchainasics einbaut.
Die Kosten der Cryptofarmen würden sich drastisch reduzieren, das hätte zur Folge, dass der aktuelle Interimsburggraben der großen Miner genau dann zusammenbräche, wenn das nächsten BTC-Halving stattfände. Und genau an jenen Punkt, an dem sonst kaum einer wirtschaftlich diggern kann, würde trotzdem das Cryptomining mit solchen Rechnern auch für viel, viel kleinere, weniger standortbegünstigte Rechner attraktiv sein.

Das hieße die globale Rechnerleistung erlebt einen Bi-Turboeffekt.

D. h. wir erleben nicht den revolutionären Technologiesprung, denn den Technologiesprung gibt es schon, und der wurde über viele Jahre entwickelt, aber wir erleben mit hoher bzw. mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen revolutionären Schritt in den Datennutzung.

Bezogen auf Deine Frage, das wird an AIX nicht vorbeigegangen sein, aber um mit der globalen Konkurrenz mitzuhalten, bedarf es viel intelligentes Handeln und Frischgeld.
Und im vorbeschriebenen Zusammenhang droht die Konkurrenz schneller aufzuholen, als dass der deutsche Anlagenbau seinen Vorsprung ausbauen kann.
Als deutscher Anlagen- und Maschinenbau sind wir regelmäßig in und an der Technologiespitze, das lässt sich aber nie 1:1 auf Marktdurchdringung und wirtschaftlichen Erfolg umrechnen. Es wird eher schwieriger als besser.  

 

26.03.25 17:30

301 Postings, 2328 Tage Hai75Kurs

Der Kurs kennt wirklich immer nur eine Richtung , der Newsflow ist ja komplett schlecht . Ende April dann die ersten Zahlen . Ich dachte Aixtron ist so unterbewertet .  

27.03.25 06:30
1

871 Postings, 1330 Tage SersnDa hast Du natürlich recht

Dass man schon lange an den Dingern arbeitet u dass die Forscher u Entwickler eine weltweite Community sind.

Aber es ist so symptomatisch für Entwicklungen in diesem Bereich.
Man kann jetzt schon zu 100 prozent sagen dass es keine deutsche Firma sein wird die diese Technologie in ein paar Jahren vermarkten wird. Obwohl wir die besten Vorraussetzungen hätten.

Da verwette ich meinen Allerwertesten  

27.03.25 08:41
1

90 Postings, 2197 Tage yokyokWas hier so diskutiert wird...

Die optischen (Logik-) Chips sind offenbar eine noch sehr unreife Technologie. Ob sich das durchsetzt, steht in den Sternen. Wenn, dann würden fast alle etablierten Chipfirmen darunter leiden, aber nicht Aixtron, da sie die Maschinen für ganz andere Chips machen, bitte informieren. Die Laser, die das Licht für diese Chips liefern, würden allerdings wahrscheinlich mit Aixtron-Maschinen gemacht werden.  

27.03.25 11:11

3902 Postings, 1742 Tage slim_nesbitZur Orientierung

Was photonische Chips anbelangt sieht die Realität ein bisschen anders aus.
Der größte Teil wird in Asien gefertigt, wobei das geistige Eigentum vorrangig in den US liegt.
In Europa wurde vor 2-3 Jahren ein von der EU gefördertes Netzwerk aus uninahen spin offs gegründet, die Zeitachse des Projektes beträgt 8 Jahre.
Die Geschwindigkeit wird aber in China vorgegeben, da diese Technik zusammen mit der Multi-Ebeam-Technik den Chipban auskontern soll.
Dort wird sicherlich auch nicht so genau auf die Kopplung von Nutzungsrechten an die Urheberrechte, welche in den US lägen, geachtet.

Des Weiteren wäre es für chinesisch stämmige Rechner, die ohnehin schon einen Großteil der Kryptos minen, ein geostrategischer Hebel sein, wenn sie hier weiterhin vor den US blieben.  Das würde nämliche jegliche Strategie der US einen neuen Sicherheitsstandard (nach Ablösung des Gold-, Öl-, Rohstoffstandard) für den USD zu implementieren, unterlaufen.

Also – nochmal zu dem, was hier diskutiert wird: 1. Dass Deutschland evtl. abgehängt werden könnte, liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit an dem Trend, dass es hier zur Nationalfolklore geworden ist, mit oberflächlichem Halbwissen eher rumzupolemisieren als sich selbst ans Werk zu machen;  2. Dass Photonic ICs noch eine Weile dauern, ist Unfug. 3. Dass AIX hier eine entscheidende Rolle spielen wird, kann man nicht ableiten.
AIX greift auf den technisch wissenschaftlichen ouput des vorbezeichneten, europäischen Netzwerkes zu. Wir wissen weder wieviel Geld sie da in die Zukunft investieren müssen noch an welcher Stelle des aktuellen Standes der Technik sie stehen.

Demis Hassabis hat gesagt, dass er damit rechnet, dass die erste AGI in 2 – 3 liefe; und nach aktuellem Stand wird es wohl dieser Hardware bedürfen. Ob er mit der Timeline recht hat oder nicht, wird sicherlich auch maßgeblich auf AIX wirtschaftlichen Erfolg wirken.
 

27.03.25 11:22
1

90 Postings, 2197 Tage yokyok@slim_nesbit

Deine Ausführungen lassen nicht erkennen, dass du die Aixtron-Produkte und den Markt, den sie bedienen, auch nur annähernd verstehst. Wie schon öfters gesagt, Kartoffelchips kommen in verschiedenen Geschmacksrichtungen..  

27.03.25 12:30

3902 Postings, 1742 Tage slim_nesbitOK

Vielleicht muss man hier im Sendungsmitdermaussprech oder in einfacher Sprache schreiben, damit man nicht angeprollt wird.

Es geht um die Timeline und den Froschsprung in China

Gan und Sic sind für Photonic ICs nutzbar, Aix könnte sowohl die MOVCD als auf die Fertigungsanlagen liefern.
Da aber Anzahl der Lehrstühle, die in China an eben jener Technik werkeln, deutlich höher ist als im Rest der Welt; und da sie auch noch vor zwei Wochen bei den GAAFets einen first of his kind gebaut haben, bleibt die Frage, was uns so sicher macht, dass ausgerechnet die deutsche Technologie aus Herzogenrath in diesem ökonomischen Milieu den für uns Aktionäre so wichtigen Rohertrag generiert.
 
Ich denke das reicht jetzt auch, oder?
 

27.03.25 13:54

90 Postings, 2197 Tage yokyokDie Laser wie gesagt wahrscheinlich mit Aixtron

Die Logikchips selbst werden weder aus GaN noch aus SiC gemacht. Froschsprung hin oder her.  

27.03.25 16:13

418 Postings, 1768 Tage Robert321Backtest 11,20

erfolgreich bestanden - vermute ich- , ich werde daher nochmal 2,5k nehmen  

28.03.25 08:58
2

8294 Postings, 8564 Tage bullybaer#55881

da würde ich nicht drauf wetten, so wie es aussieht kommt da heute nochmal Druck drauf.  

28.03.25 09:19
2

14523 Postings, 5114 Tage crunch time@ Robert321

Robert321: #55881 Backtest 11,20 erfolgreich bestanden - vermute ich- , ich werde daher nochmal 2,5k nehmen
============================
Also mit dem "erfolgreich bestanden" wäre ich aktuell sehr vorsichtig. Aktuell kommt eher das  letzte Mehrjahrestief von 11,03 auf den Prüfstand und könnte doch nochmal durchbrochen werden.  Auf Xetra zur Eröffnung sogar nur bei 11€ .Also mal schauen, ob man da heute noch den Kopf aus der Schlinge ziehen kann ( der SK also weiter über 11,03 bleibt) oder die Bärenseite einen weiteren Schritt Richtung Einstelligkeit schafft.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_aixtronse.png (verkleinert auf 40%) vergrößern
chart_free_aixtronse.png

28.03.25 10:45
1

301 Postings, 2328 Tage Hai75Kursverlauf wie im Jahr 2020

Wir werden zu 100 Prozent 8-9 sehen .  

28.03.25 10:58
1

8294 Postings, 8564 Tage bullybaersteht die nächste

Pandemie bevor? Dann bin ich beruhigt, denn anschließend gings hoch bis 20  und danach bis 38  

28.03.25 11:03

8294 Postings, 8564 Tage bullybaerwenns denn so kommt

werde ich in dem Bereich nochmal um 5k Aktien aufstocken  

28.03.25 11:10

8294 Postings, 8564 Tage bullybaerKönnte am Montag oder

Dienstag schon soweit sein. Sind ja nur noch ein paar Prozentpunkte  

28.03.25 13:36

171 Postings, 4382 Tage MaxVWow

AIX immer wieder für negative Überraschungen gut. Trump Zoll-Ankündigung auf Chips + zittrige Hände + AIX Bonus für generelle Überreaktion?  

28.03.25 13:48
2

8294 Postings, 8564 Tage bullybaerdürfte

wohl an Wolfspeed liegen  

28.03.25 16:08
1

6321 Postings, 5301 Tage sonnenschein2010was läuft denn dort?

bei wolfspeed?
Es ist nichts zu finden.
Allenfalls irgendwelche Mutmaßungen bzgl. chips act und dass der orange das nicht will...
Mit Robert Feurle haben die gestern erst einen neuen CEO bekannt gegeben.  

28.03.25 16:39
1

6321 Postings, 5301 Tage sonnenschein2010reuters weiss es... angeblich

Meanwhile, Wolfspeed is also waiting on about $750 million in federal funding under the U.S. CHIPS Act, the landmark 2022 bipartisan law which promised $52.7 billion in subsidies for domestic semiconductor chips manufacturing and production.

However, earlier this month, President Donald Trump said U.S. lawmakers should get rid of the law and use the proceeds to pay debt.

"Wolfspeed's CHIPS Act grant ended up being the highest-dollar CHIPS grant to not be officially awarded before Biden's exit, leaving it particularly vulnerable to being pulled under the new administration," said Brooks Idlet, senior analyst at CFRA Research.

Not receiving the grant "would be devastating for Wolfspeed, likely necessitating a substantial restructuring in order to preserve cash," Idlet said.

https://finance.yahoo.com/news/...s-shares-plunge-over-150109060.html  

31.03.25 06:42

871 Postings, 1330 Tage SersnMal schauen

wie es die Woche weitergeht.
Das Ding hat richtig schei… am Schuh, das fasst keiner an
Der Chart ist extrem angeschlagen.
Null Gegenwehr, man könnte denken es handelt sich um eine Pleite Firma. Und selbst bei solchen Firmen gibt’s mal eine technische Reaktion noch oben , aber nicht bei aix. Fast 1,5 Jahre nur nach unten
Krass  

31.03.25 10:43

498 Postings, 1064 Tage SchnapplückeBefugnisse

Lang können sich die Leute im Kongreß bzw. Representantenhaus
das zerstörerische Trampeln des gelben Tieres nicht mehr anschauen.
Reißt ihm die Zollbefugnisse wieder weg, damit wenigstens etwas
Schaden abewendet wird.
Hoffentlich wachen diese Ochsen da mal auf!!!  

31.03.25 10:45

6455 Postings, 1753 Tage Micha01kann man ihm nicht wegnehmen

Präsidialsystem - das kann er gemütlich durchziehen.

Zölle werden kommen und bleiben.  

31.03.25 10:49

498 Postings, 1064 Tage SchnapplückeFalsch! Kann man doch!

Die Befugnisse wurden ja erweitert.
Ergo können jene wieder weggenommen werden!
Lesen!  

31.03.25 13:18

111590 Postings, 9148 Tage Katjuschaineressant find ich ja, dass sich in den Foren

meist nur über die Zölle aufgeregt wird.

Viel schlimmer ist doch, dass Trump mittlerweile einen äußert korrupten Mafi-Staat aufgebaut hat, der nicht weit vom Faschismus entfernt ist, wenn er so weiter macht. Das hat ja nicht mehr viel mit einer präsidialen Demokratie zu tun, wenn man versucht Justiz, Medien unter Kontrolle zu bekommen, sich Anweisungen von Gerichten widersetzt, und Politiker bestciht oder unter Druck setzt. Von der fragwürdigen Außenpolitik mal ganz abgesaehen, was ja auch eher an Mafia erinnert. Schutzgelderpressung gegen Ukraine. Drohungen gegen Ukraine und Gröndland.
Und jetzt kommt noch dazu, dass er nach Vorbild von Erdogan und Putin offenbar versucht eine dritte Amtszeit irgendwie zu ermöglichen.

Aber ja, diese ganze Unsicherheit auch mit Zöllen ist echt Gift für diverse global aufgestellte Unternehmen. Aixtron war ohnehin schon rein zyklisch betroffen. War für mich daher eh fundamental wie technisch zu erwarten dass man den Bereich 9-10 € testen dürfte. Hffen wir mal, dass dieses geopolitische Klima nicht dazu führt, dass nicht mal dieser Bereich hält.
-----------
the harder we fight the higher the wall

31.03.25 13:33
1

18496 Postings, 6226 Tage TrashWorld

goes Autokratie eben, erst Putin und Kim, immer mehr auch Xi und nun Trump...allerdings halte ich das Zollgehabe für eine proletenhafte Art, Stärke mangels diplomatischen Geschicks zu zeigen. Das geht eh in die Hose, Amerika ist zum Glück noch nicht völlig im Sumpf einer mafiösen Oligarchen-Clique und Diktatur gefangen. Denke auch, dass Trump mit der Gangart noch ein ganze Menge Dämpfer verpasst bekommt.

Zum Thema: Typisch bärisches Sentiment der "Chip-Butzen" aktuell. Man kann das antizyklisch angehen, wenn man einen Fuß in der Türe haben will. Bin ich heute auch ,allerdings mit Luft für weitere Tranchen und längerfristig ausgelegt.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2234 | 2235 | 2236 | 2236   
   Antwort einfügen - nach oben