Der Bitcoin-Bulle Michael Saylor lässt nicht locker. Sein Unternehmen Strategy hat eine neue Kapitalmaßnahme angekündigt, um seine Krypto-Schatzkammer weiter zu füllen. Bis zu 2,1 Milliarden Dollar sollen über die Ausgabe neuer Vorzugsaktien eingenommen werden – das Ziel ist klar: mehr Bitcoin.
Bitcoin weiter auf Rekordjagd: Neues Allzeithoch – Analysten sehen 500.000 Dollar.
Die Krypto-Kurse zeigen sich am Donnerstag erneut von ihrer starken Seite. Angeführt von einem Bitcoin, der frische Allzeithochs markierte, erfasste eine bullische Dynamik den gesamten Kryptomarkt. Für Anleger brechen spannende Zeiten an – die Rally scheint nämlich noch lange nicht vorbei.
Die weltweit größte Kryptowährung, Bitcoin, kletterte in den vergangenen 24 Stunden um mehr als vier Prozent auf beeindruckende 111.980 Dollar auf Handelsplattformen wie Binance, bevor sie sich leicht auf aktuell 111.690 Dollar zurückzog. Im Windschatten des Platzhirschs zogen auch die diversen Altcoins kräftig an. https://www.deraktionaer.de/artikel/krypto/...00-dollar-20380695.html
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua
minicooper
: Der anleihemarkt kollabiert. Die Leute
Suchen den besten save haven, das seltenste asset auf diesem planeten, den bitcoin....und das ist gut so...ggg
Bitcoin-Rallye erklärt: Die wahren Gründe hinter dem Anstieg Der Druck auf die globalen Anleihemärkte wächst – und mit ihm die geldpolitische Zwickmühle der US-Notenbank. Während klassische Märkte schwanken, setzt sich Bitcoin überraschend vom System ab. Erfahre hier alle Details!
https://hkcmanagement.de/hkcmnews/...tschaft-warum-bitcoin-profitiert Am Montag ließ Japans Premierminister Shigeru Ishiba die Bombe platzen: „Die wirtschaftliche Situation unseres Landes ist ohne Zweifel extrem schlecht – sogar schlechter als Griechenland.“ Damit spielte Ishiba auf den griechischen Staatsbankrott an, der seit mehr als 15 Jahren auf dem Haushalt der EU lastet. Die griechische Staatskrise begann 2009, als bekannt wurde, dass Griechenland seine Staatsverschuldung jahrelang schöngerechnet hatte – Investoren verloren das Vertrauen, und die Renditen für griechische Staatsanleihen schossen in die Höhe.
----------- Don´t feed the trolls :-) Nach dem Bärenmarkt ist vor dem nächsten Bullrun. Schlauer durch Aua