Z.B.:
Beitrag von Pidi vom 26.11.2003 - 13:52:49 eBay Preise hochgepuscht
Hallo, ich habe eine Frage, allerdings etwas länger, da nicht so einfach:
Ich habe zwei Artikel bei ebay ersteigert und bezahlt, die Ware ist auch angekommen; es wurde zweimal Porto in Höhe von jew. 4,10 € gefordert (das normale Päckchenporto bei der Post), da die Artikel angeblich von zwei versch. Orten versendet werden musste. So, nun kam die Ware auch von "zwei untersch. Orten", einmal aus Berlin und einmal aus "15537 Utrusdorf" (den Ort gibt es gar nicht und das jeweils als Warensendung (kosten einer Warensendung belauifen sich auf 1,53 €!): Nun wollte ich eine Bewertung abgeben, so nach dem Motto "Portopfusch" und sah, dass nicht nur der Verkäufer gesperrt war, sondern auch ein Mitbieter, der offensichtlich den Preis extra in die Höhe getrieben hat. Nach ausgiebiger Recherche habe ich nun folgendes feststellen können: a) Beide eBay-User wurden von eBay gesperrt, weil sie sich gegenseitig die Perise gepuscht haben. b) Die beiden Versender sind offensichtlich ein Paar (Frau und Mann) und geben im Web sogar dieselbe Wohnadresse an, denn beide sind sogar gewerblich tätig. c) Bei dem Wohnort "Utrusdorf" und der Straße handelte es sich um absichtlich gefakte Angaben d)Sechs Auktionen wurden von diesem Mitbieter gepuscht und daher wohl offensichtlich auch die Sperre bei eBay. e) D-15537 Wernsdorf gibt es, auch eine ähnlich lautende Str. die angegeben wurde, die Hausnr. war auch nicht korrekt, also sind das doch eindeutige Absichten gewesen, zumal Berlin und Wutrusdorf ein paar km nur auseinanderliegen und die LG des VK es zudem noch abgeschickt hat, die aber dieselbe Adresse hat wie er sonst! Meine Anfragen bei den auch betrogenen anderen Käufern blieben bisher ohne Erfolg. Weder der Verkäufer noch der Mitbieter gehen per eMail auf die Beschuldigungen ein und sindn icht bereit die zuvielgezahöten Preise und die Portodifferenz zu zahlen. Ebay kümmert sich einen Dreck um alles, ich habe bereits mehrmals ebay angeschrieben, damit Sie mir die Kontaktdaten des Mitbieters mitteilen, damit ich nicht nur den VK anzeigen kann, sondern auch den Mitbieter, obwohl es sich sehr wahrscheinlich um die Lebensgefährtin des VK`s handelt, die mir ja den zweiten Umschlag mit den halb-gefakten Angaben geschickt hat.
Ich habe eBay meine kompletten Recherchen gesandt, aber sie lassen mich im Regen stehen. Es handelt sich zwar nur um einen Differenz von ca 20 €", aber Kleinvieh macht auch Mist, nicht wahr? Macht eine Anzeige Sinn, wegen der Hochpuscherei und des Portobetruges? Ich kann die Auktionen mit allen Gebotsübersichten darlegen und beweisen, wann muss sich aber eBay dazu äußern, nur oder erst wenn ich eine Anzeige geschalten habe? Ein guter Rate wäre prima, danke für`s Lesen! Gruss, Pidi
http://www.ra-hahn.de/datenfr.htm z.B. ebay eingeben
http://www.recht-in.de/suchmaschine/index.php
ebay eingeben und Forum markieren
 |