Ein Beispiel dafür, dass eine Sache, die vermeintlich einfach klingt auch scheitern kann: dort die Sanierung (der Turnaround) und hier die Zulassung(en).
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die börsennotierten AG´s, mit denen man sich in irgendeiner Weise identifizieren kann, vielleicht weil das Business-Modell vermeintlich so genial einfach ist, auch eine entsprechende Klientel an Aktionären auf den Plan ruft, die - vorsichtig formuliert - etwas einfacher gestrickt sind. Beim Praktiker diejenigen, die häufiger im Baumarkt einkaufen und natürlich auch schon mal im Praktiker waren, bei Nokia diejenigen, die mit Nokia Handys kommunizieren. Und hier ist es das EINE Produkt Remimazolam. Das ist schön überschaubar, im Gegensatz zur Evotec-Pipeline.
Und ich möchte Stein und Bein verwetten, dass viele bis zur Halskrause in PAION-Aktien investiert haben und auf Diversifikation pfeifen. Weil PAION/Remimazolam ja ein Selbstläufer sein muss. So werden aus vielen dann zwangsläufig Longies, weil sie ihren EK nur von unten sehen. Diese Zwangslongies erkennt man immer daran, dass sie negative Beiträge sofort kontern und dabei gern Kraftausdrücke benutzen. Eine Kommunikation auf Augenhöhe ist somit unmöglich.
Der Markt erkennt Trends; der Markt honoriert Trends. Beides kann ich am Chart nicht ablesen. Es wird steinig.
Selbst wenn die FDA-Zulassung in den USA in 2019 reibungslos gelingt, dann muss sich Remimazolam neben den Platzhirschen Propofol und Midazolam „am Markt“ durchsetzen. Das gelingt nicht von heute auf morgen, sondern wird ein sehr sehr langer Weg werden für Cosmo. Die Lizenzeinnahmen von Remimazolam aus dem Cosmo-Deal werden sich entsprechend auch erst peu á peu mit zunehmender Marktdurchdringung über die Jahre nach 2019 steigern.
PAIONs Kapitalbedarf wird weiterhin hoch sein, bis die ersten Euros aus Umsätzen generiert werden. Für die EU-Studie stehen schon einmal 20-25 Mio. € im Raum. In der Pädiatrie soll Remimazolam auch irgendwann eingesetzt werden; Kapitalbedarf noch offen. Gut, es gibt auch noch Meilensteinzahlungen, das will ich nicht vergessen.
Es stehen News an, die vermutlich positiv ausfallen. Der Kurs wird klettern und dann wieder in sich zusammenfallen. Das war bisher immer so. Ein gefundenes Fressen für die Zocker.
Schönes Wochenende! |