China an einem Einstieg bei DEUTZ interessiert sein?
1. China hat große USD-Bargeldreserven z.B. zur finanzielle Unterstützung ihrer Unternehmen für den Einstieg, Übernahmen ausländischer Firmen.
2. Um den politischen, wirtschaftlichen Einfluss im "Westen" auszubauen.
3. Um an technische Errungenschaften, Patente zu gelangen und nutzen zu können. 4. Um dann die neuen Vertriebsnetze des "Westen" für einheimische Industrieprodukte zu nutzen, die im Wettbewerb in China zu günstigeren Lohnkosten hergestellt werden können.
5. Ähnlich versuchte Volvo / DEUTZ in China Fuß zu fassen. Kommt jetzt eine Gegenreaktion ?
6. Derzeit würden die USD-Reserven durch den schwachen € besonders wirtschaftlich in der EU einzusetzen sein. (Pirelli)
7. Es bestehen bereits wirtschaftliche Beziehungen zwischen DEUTZ und chinesischen Firmen, man kennt sich und kann sich einschätzen.
8. Könnte mit einer "Abwehr" des chinesischen Eintritt bei DEUTZ (Volvo?) gerechnet werden, "weißer Ritter", oder von Volvo für einen erneuten eigenen Einstieg in China genutzt und somit gefördert werden ?
9. Der Aktien-Streubesitz DEUTZ scheint bei aller Meldepflicht nicht nur bei Kleinaktionären zu sein ? Ziemliche Beständigkeit einer schwachen Kursentwicklung in einem Trendkanal ? Plötzlicher Kurssprung ?
10. Weitere Argumente dafür oder dagegen ???????? |