da könnte was dran sein, die Verunsicherung wegen den KI Firmen in den USA ist groß nach dem Auftauchen der chinesischen Billigkonkurrenz Deepseek. Zuckerberg, Microsoft usw. investieren Milliarden in ihre KI im Zehnerbereich, werden aber durch ein chinesisches Garagenunternehmen ausgekontert wie die Anfänger.
https://www.nzz.ch/meinung/...pseek-eroeffnet-neue-chancen-ld.1868260An den Kursen von Meta und Microsoft kann man das noch nicht ablesen, die sind eigentlich unverändert, nur Nvidia hatte einen Einbruch von ca. 20 %.
Aber ob das Geld aus Nvidia wirklich im DAX und dann in den LKWs landet ? Eher nicht.
Was KI tatsächlich ganz praktisch bedeutet, ist mir immer noch nur partiell klar. Ich denke, das geht sehr vielen so, auch denen, die immer genau Bescheid wissen :o).
Ist das Übersetzungsportal / Software "Deepl" nur so gut wegen KI ? Deepl ist wirklich gut, aber teuer,8 - 50 € / Monat für uneingeschränkte Nutzung, je nach Ausführung. Mit Deepl lassen sich sogar Lyriktexte relativ gut übersetzen, hab das an einem der assoziativen Texte von Dylan ausprobiert ("Desolation Row"), das ging ohne schwerwiegende Unfälle, wenn gleich das deutsche Ergebnis auch nicht ganz so im Sinne des Erfinders war wie das englische Original.
Aber kein Vergleich mehr mit den lachhaften Anfängen der Übersetzerei wie mit dem Google Übersetzer von vor 10 Jahren oder so, der war ja auch zu der Zeit völlig wertlos.
Solche Bildersprache wie in "Desolation Row" läßt sich vermutlich kaum ohne maschinellen Rückgriff auf das Internet so gut übersetzen.