Auto- und Batterien-Herstellers BYD

Seite 1 von 650
neuester Beitrag: 30.06.25 14:14
eröffnet am: 23.07.10 12:49 von: TomekValue Anzahl Beiträge: 16246
neuester Beitrag: 30.06.25 14:14 von: cvr info Leser gesamt: 7918243
davon Heute: 554
bewertet mit 32 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
648 | 649 | 650 | 650   

30.09.09 10:05
32

2656 Postings, 7989 Tage micha1Auto- und Batterien-Herstellers BYD

BYD Chef Wang Chuanfu reichster Chinese


Shanghai 29.09.09 (www.emfis.com) Der Hurun Report, chinesischer Pedant zu Forbes, hat den neuen reichsten Chinesen ausgemacht.
In einer Vorschau der am 02. Oktober zur Veröffentlichung anstehenden Liste, wurde laut der Shanghai Daily der Chairman und CEO des chinesischen Auto- und Batterien-Herstellers BYD, Wang Chuanfu genannt. Sein Vermögen wird mit 5,1 Mrd. US Dollar beziffert.
Der Gründer dieser Liste, Rupert Hoogewerf, meinte zu diesem Ergebnis, dass es auf dem ersten Blick ironisch erscheine, dass die reichste Person Chinas ausgerechnet aus der Automobilindustrie komme, während Weltweit genau diese Branche in einer schweren Krise steckt.
Für Hoogwerf kommt es aber nicht überraschend. Es war der rechtzeitige und konsequente Richtungswechsel hin zur nächsten Generation von Autos mit sauberer Technologie, welcher zu diesem Ergebnis geführt hat.
Der 43 jährige in Anhui geborene Wang, lag noch im letzten Report der reichsten Chinesen auf dem Platz 103. Vor 14 Jahren war Wang mit der Gründung von BYD im Bereich der Produktion von Akkus für Mobiltelefone gestartet. 2002 ging er mit seinem Unternehmen an die Hongkonger Börse und stieg ein Jahr später in die Automobilindustrie ein.
Es wird erwartet, dass aus seinem Unternehmen das erste massenproduzierte Plug-in Elektro-Hybrid Auto der Welt auf den Markt kommt.
Auf dem zweiten Platz der Liste, befindet sich Zhang Yin, welche zusammen mit ihrer Familie 72,25 Prozent der in Hongkong gelisteten Nine Dragons Paper  hält. Zhang steigt damit um 13 Punkte mit einem Vermögen von 4,9 Mrd. US Dollar. Die Aktie des Papier - Unternehmens hatte sich im vergangenen Jahr verdoppelt.
Der Hurun Report stellt in der kommenden Ausgabe fest, dass die Reichen Chinas die Krise bereits hinter sich gelassen haben. Die Zahl der Milliardäre, auf US – Dollar Basis, haben sich in diesem Jahr gegenüber dem Vorjahr um 29 auf 130 erhöht.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
648 | 649 | 650 | 650   
16220 Postings ausgeblendet.

26.06.25 11:11

26 Postings, 848 Tage Borstel77Meine Einschätzung...

Wenn das operative Ergebnis niedriger als das EBIT ist, muss es ein positives Ergebnis aus einem außerordentlichen Geschäft, aus Finanzanlagen oder betriebsfremden Geschäften kommen.

Außerordentliche Ergebnisse wie Neubewertungen, Verkauf von Assetts o.ä. würde ich ausschließen bzw. wären mir nicht bekannt. So hohe Erträge aus Finanzanlagenwären zumindest bei Automobilherstellern ungewöhnlich, es sei denn, man macht Riesengeschäfte und Gewinne mit Leasingverträgen. Bleiben nur noch betriebsfremde Geschäfte - wie verbucht BYD die Zahlungen aus den Emissions-Zertifikaten? Mein Wissenstand war eigentlich, dass das noch nicht im großen Stil gemacht wird, aber geplant ist - weiß jemand mehr?

@slim: Musstest Du Samsung SDI erwähnen? Das ist ein sehr trauriger Posten in meinem Depot und wird nur als Verlustvortrag noch gehalten.  

26.06.25 11:35

4024 Postings, 1834 Tage slim_nesbitVeranschaulichung

hier im Bild, was ich oben meinte. Wahrscheinlich müsst Ihr die Grafik mit Rechtsclick vergrößern, um unten die Bilanzzahlen von BYD zu erkennen.

Bei SDI gab es eine Inversion bei den Margen, die sich entzwirnt hätte, wenn nicht Umsatzrückgang und hohe neue Investitionen zeitlich zusammenfielen.
die Kurve wäre in 2025 auf dem Weg sich zu neutralisieren und 2026 wieder normal.

Darunter die Kurve von BYD, die nicht zu den Zahlen die ich darunter anpeppt habe, passen.

@Borstel aufgrund dieses Teilbereiches der Analyse habe ich mit SDI gute Gewinne machen können, während in den Foren genau das Gegenteil erzählt wurde.
 
Angehängte Grafik:
byd-__bersicht.png (verkleinert auf 11%) vergrößern
byd-__bersicht.png

26.06.25 15:27

3 Postings, 337 Tage Lerwick2@slim_nesbit Abweichung

Die Zahlen aus deinem Screenshot für 2024 entsprechen nicht dem veröffentlichten Annual Report von BYD in RMB. Dort ist der Gewinn vor Steuern kleiner als der Operating Profit.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2025-06-26_152529.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
screenshot_2025-06-26_152529.png

26.06.25 18:02

31599 Postings, 1427 Tage Highländer49BYD

Die BYD-Aktie galt lange Zeit neben Tesla als das Maß aller Dinge im Bereich der E-Mobilität. Dementsprechend stark verlief der Kursanstieg. Seit Ende Mai änderte sich das, seit dieser Zeit kämpft sie mit einem Rückgang von rund -21%. Am Donnerstag verliert der Titel weitere -3% und steht aktuell bei 13,80 €. Wie sind die weiteren Aussichten?
https://www.finanznachrichten.de/...s-koennte-kritisch-werden-486.htm  

26.06.25 18:08
1

4024 Postings, 1834 Tage slim_nesbitDatenlieferanten

wieso haben dann finanzen.net, marketscreener,  die FAZ andere Werte? Entweder werden da falsche Werte geliefert oder etwas stimmt so gar nicht.
Die Werte der FAZ weichen nur für 2024 ab, ansonsten ist es da auch invers.
Wenn ich die GuV-Zahlen über unseren Morningstarzugang lade, komme ich auf ähnliche Werte, die bspw. Yahoo nutzt. Die Bilanzwerte sind jedoch komplett identisch.
Ich prüfe das nochmal nach, wenn ich im Büro bin, und schreibe was dazu.  

27.06.25 10:48

4024 Postings, 1834 Tage slim_nesbitZahlen stimmen

Der Unterschied liegt in den unterschiedlichen Bilanzierungsstandards.
Die Programme unserer Firma können verschiedene laden, ich vertraue aber vorrangig nur IFRS und Lerwick hat hier China Gaap gepostet.
Im China gaap sind so viele black boxes drin, die selbst BYDs IR nicht erklären kann oder will.  
Die hier geposteten finanzen.net-zahlen sind ziemlich nah an denen der Portale, die ebenfalls S&P global nutzen,
diese Zahlen sind der Versuch einer Abbildung auf IFRS und einem Bilanzanalyseprogramm, das Market Maker nutzen.

An den Bilanzanalysen der BYD-Reports bin ich im Detail ja schon ein paar mal gescheitert,
deswegen werde ich wohl weiterhin auf die secondhandresearches der Lieferanten vertrauen müssen.

Das Problem ist, dass selbst bei Premiumdepots namenhafter Depotbanken (auch Deutsche Bank) das Datenresearch tw. über Infront zugespielt bekommen, und die bilden tw. auch china gaap ab. Premiumdepots heißt nicht, dass man supportet wird.  

27.06.25 12:29

10277 Postings, 7116 Tage 2teSpitzeBin mal mit

einer ersten Position dabei!
-----------
Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen?
Ganz einfach: Indem man mit einem großen anfängt.

27.06.25 14:28
1

331 Postings, 2062 Tage KönigReichAuf herben Verlust

eingestellt. Ich hoffe, es ist wird kein zweites Wirecard (ich meine Verlusthöhe, nicht bewusst betrügerisch)!
- Preis - und Margenverlust durch immensem Wettbewerb (im Land und weltweit)
- Überproduktion muss erst einmal an den Mann gebracht werden. Produktionsstop bringt Schwierigjeiten/Kosten
- Hohe Schuldrate, undurchsichtige
Finanzstruktur
- chin. bedingt wenig Interesse an shareholder-value
- weltweite,  sich aufschaukelnde Wirtschaftskrise
- Gratisaktien/Split eine Finte
- Kriegskrisen-risiko/Taiwan steigt.
- ich kann bis 30.7. nicht verkaufen, bin geknebelt und "ausgeliefert".
Wer wagt sich derzeit zu investieren??  

27.06.25 15:23
1

1583 Postings, 3052 Tage floxi1Nicht investieren?

Wie hier aufgedeckt wurde, stimmen die Bilanzen nicht, komplett geschönt. Gottseidank haben  es hier die besten der besten Schreiber erkannt.

Die Autos taugen nix. VW investiert wieder neu in Verbrenner, da liegt die Zukunft.

Die übrigen Produkte von BYD taugen auch nix. Busse, LkW, Speicher, Monorail, Chips... alles nix.

Xi will jetzt auch mal Krieg machen, deshalb greift er Taiwan an. Er will ja nicht hinter Donald zurückstehen, der im Iran seinen Ersten richtigen Krieg starten durfte.

Wer das alles nicht glaubt, beobachtet jetzt den Chart und steigt die nächsten Wochen schrittweise  ein. Spätestens wenn der GD38 überschritten wird, sollte man mit der Hälfte investiert sein.



 

27.06.25 15:54

331 Postings, 2062 Tage KönigReichPusher

Jeder Thread hat einen (mehrere) Pusher (bezahlt oder nur maßlos überzeugt)!  

27.06.25 15:54
1

1214 Postings, 1848 Tage nick__33verluste

zum glück bin ich mit einer relativ kleine posi drin. Ist nicht wenig aber auch nichts wirklich bewegendes. Schauen wi rmal. i lass das laufen. Nachkaufen kann man ja zum entsprechenden zeitpunkt imme rnoch wenn gewünscht.  

27.06.25 16:11
2

1583 Postings, 3052 Tage floxi1Schauts euch einfach

an, was BYD seit Jahren zerreist. Und die Früchte der Expansion reifen erst. Wir sehen in 2025 noch die 20 Euro, glaub ich.  

27.06.25 18:41

10277 Postings, 7116 Tage 2teSpitzeNach dem, was

KönigReich und floxi von sich geben, habe ich hier wohl keinen Glücksgriff gemacht. Mal abwarten.
-----------
Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen?
Ganz einfach: Indem man mit einem großen anfängt.

27.06.25 19:06

331 Postings, 2062 Tage KönigReichUnrecht!?

@2teSpitze
Ich wünschte sooo sehr, ich hätte Unrecht!
 

27.06.25 22:37
1

3493 Postings, 669 Tage cvr infoGanz gleich, mit welcher Methode man Bilanzen

untersucht, alle davon unterliegen der Einschränkung daß Bilanzen nicht so zuverlässig informieren wie man annehmen müsste.

Meine (inzwischen Ex-) Freundin hat mir als kaufmännische Leiterin der europäischen Division eines weltweiten Konzerns so einiges erzählt, wie man Bilanzen mit legalen ! Möglichkeiten an die Wünsche der Geschäftsleitung und Investoren "anpasst".

Das geht auch mehrfach, sofern nur innerhalb eines begrenzen Zeitraums (2 Jahre maximal hat sie mir genannt) die Wirklichkeit die Wunschvorstellungen einholt. Wenn nicht, muß man so gut es geht "abfedern".

Fazit: die wahre Situation einer bilanzierenden Firma lässt sich nur nach genauer Untersuchung über mehrere Quartale und Jahre beurteilen, und dann auch nur wenn nicht gelogen wird. Für Kleinanleger wie mich ist es deshalb relevanter, wie andere Marktteilnehmer die Aktie einschätzen. Liegt man bei seinen Annahmen richtig, winken Gewinne. Wenn nicht, dann nicht ;-)

Bei BYD bin ich positiv gestimmt, das Gesamtpaket von Preis und Leistung stimmt einfach.  

28.06.25 09:51
4

1583 Postings, 3052 Tage floxi1Lieber könig und spitze

Wenn ihr so pessimistisch, ängstlich und kurzfristig denkt, was wollt ihr dann mit Aktien und noch dazu mit chinesischen Wachstumsaktien?

Ich meine das wirklich als Frage. Horcht Mal in euch rein. Logisch macht es keinen Sinn, nur psychologisch.  

28.06.25 10:00
2

1583 Postings, 3052 Tage floxi1Und an die

BWL nerds hier:

Versucht Mal zurückzutreten und das große ganze zu sehen.

Der Westen zerlegt sich gerade selbst und die Asiaten übernehmen. Weil sie Technologie mindestens genau so gut können und noch einen niedrigeren Lebensstandart haben.

Und weil sie Probleme lösen und nicht nur Privilegien verteidigen. Ich will China nicht schönreden, aber byd hat noch Riesenpotential.
 

28.06.25 10:03
1

75 Postings, 80 Tage hire as highüberhitzter Automarkt in China

Die chinesische E-Auto-Problematik
schaffte es heute sogar in die Tagesschau.
"Ruinöser Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt"
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...rkt-china-preiskampf-100.html

"Eine Nebenwirkung ist aber: Es gibt inzwischen zu viele Autohersteller, die weit mehr Fahrzeuge produzieren als nachgefragt werden. Die Folge ist ein Preiskampf, vor allem auch auf dem heimischen Markt. Der ist so heftig geworden, dass sich viele Experten die Frage stellen, wer bei diesen Preisen überhaupt noch Geld verdienen kann."

"Das geht nur auf Kosten der Produktqualität."

"Experten erwarten, dass auf lange Sicht viele der 100 chinesischen Hersteller schließen müssen. Übrig bleiben dürften die Unternehmen, die einen langen finanziellen Atem und ihre Produktion am effektivsten aufgestellt haben."
 

29.06.25 09:45

3493 Postings, 669 Tage cvr infoEs muß nicht auf Kosten der Qualität gehen

man kann das auch auf Kosten der Gewinne machen, und das nehme ich bei BYD an.

Wenn sich dann die unsinnige Menge von Anbietern auf ein vernünftiges Maß reduziert hat, kehren die verbliebenen Anbieter wieder zu "normalen" Preisen zurück und es war letztlich eine Investition in die Zukunft.  

30.06.25 10:21
6

26 Postings, 848 Tage Borstel77Ich verstehe die Stimmung hier im Forum nicht...

...wenn ich mir die Zahlen und Fakten anschauen:

Anstieg des Aktienkurses in 6 Monaten bzw. 12 Monaten von 25% bzw. 50%. Die kurzfristigen Schwankungen sind m.E. zwar ärgelich, aber bei einem langfristigen Investment uninteressant. Die Zahlen, die BYD bisher abliefert sind beeindrucken, die Produkte sowohl technisch als auch preislich sehr interessant, es sind auch viele Stars und Question Marks verfügbar, die Cash Cows werden können (nach BCG-Matrix).

Auf der anderen Seite gibt es zu viele Anbieter und politische Eingriffe in den Markt, beides große Risiken. BYD versucht m.E. gerade, diesen Markt durch Nutzung der Kostenführerschaft als auch durch Entwicklung von Alleinstellungsmekrmale (Stichword Solid State Batterien) zu bereinigen. Die Zukunft wird es zeigen, wie erfolgreich BYD den Markt bereinigen kann. Ein weiteres Risiko ist die Expansion nach Europa, je nach dem wie gut es BYD gelingt, auf dem europäischen Kontinent Fuß zu fassen - ich sehe hier aber auch eine riesige Chance für das Unternehmen.

Ein Preiskampf wird zu sinkenden Margen und einem Seitwärtskurs der Aktie führen, also für kurzfristige Anleger eher uninteressant.

Ich bin mit einer relativ großen Position bei BYD investiert und glaube an den langfristigen Erfolg, meine Prognose wären 16€ bis Ende Juli 25, dann wieder zurück auf 12 Euro und ich hoffe, dass Ende 2026 die 20€ sehen werden. Aber das ist nur meine Meinung, und das hat nichts mit Pushen zu tun.  

30.06.25 10:46

179 Postings, 1660 Tage Funy Moneychart

sagt mir 12,33 bis Ende Juli und dann Gegenreaktion bis 13 vielleicht auch höher,
hängt von  den News ab    

30.06.25 10:54

331 Postings, 2062 Tage KönigReich@floxi 1

Kurz gedacht = zu kurz gesprungen? Was für eine analytische Auswertung mit entsprechender Empfehlung!? Ich denke aus sich jetzt erst entwickelten Gegebenheiten negativ über (diese)  chin. Aktien. Habe gutes Geld verdient damit, doch die Zeiten ändern sich. Ich bin leider nicht rechtzeitig raus und muss die Konsequenzen tragen (aushalten, oder Verlust realisieren) und brauche die Weisheiten der hemmungslos Hoffnungsfreudigen nicht, die die Realität nicht einschätzen können, ebenso, wie die der super Chart- und Bilnzanalytiker, die nur den Kurven glauben und Ihre Augen vor der auf uns zukommenden Wirklichkeit verschließen. Nur die, die ganz früh eingestiegen sind, können noch lange Schmerzen aushalten und "rumpupen".
Und ja: Der Westen zerlegt sich selbst, doch allein deshalb ist die Zukunft von BYD nicht garantiert rosig.
Und wie lange dauert die Marktbereinigung und wer bleibt übrig? An dieser Stelle bringe ich immer wieder das Beispiel des chinesischen Tellerjongleurs - oder aber auch die Warnung an Ikarus (flieg nicht zu hoch, mein kleiner Freund)!
Ich muß zugeben, ich hatte nicht genügend Durchblick über die ruinöse Massenproduktionspraxis der Chinesen, die die Welt nicht "schlucken und verdauen" kann und befürchte jetzt tatsächlich Abgänge bis in den 10er/11er Bereich - wenn das man alles ist, denn ein Domino-Effekt beginnt ganz vorne und scheint manchmal nicht zu enden.
Aber nicht, dass ich jetzt als BYD-Nestbeschmutzer beschrien werden - ich bin und bleibe grundsätzlich ein Fan, doch von Emotionen kann man sich nichts kaufen!  

30.06.25 14:14
2

3493 Postings, 669 Tage cvr infoBYD wird zu den Überlebenden gehören

sie machen immer noch Gewinn, sie haben etliche Standbeine (z.B. verkaufen sie Batterien an Tesla), müssen viel weniger zukaufen als die Konkurrenz, und haben als eine von wenigen Firmen bereits einen Namen in Europa, wenn auch "ausbaufähig".

Ein weiterer Aspekt des Preiskampfes: wer ein neues Auto kauft, möchte es auch in 2 Jahren noch reparieren lassen können, ggf. auf Garantie. Da greift man eher nicht zu einem Exoten, der bisher nur Miese macht und mutmaßlich bald vom Markt verschwindet. Deshalb rechne ich damit, daß der Umbau auf deutlich weniger Hersteller schneller geht als man derzeit vermuten möchte.

Ach ja, und von Emotionen kann man sich DOCH was kaufen. Nur halt nicht von eigenen, sondern von denen anderer Menschen ;-)  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
648 | 649 | 650 | 650   
   Antwort einfügen - nach oben