Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 1 von 7858
neuester Beitrag: 16.02.25 21:50
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 196439
neuester Beitrag: 16.02.25 21:50 von: Leser gesamt: 37432422
davon Heute: 345
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7856 | 7857 | 7858 | 7858   

04.11.12 14:16
119

20752 Postings, 7757 Tage permanentÖkonomen streiten über Verteilungsfrage


Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html

 

 
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7856 | 7857 | 7858 | 7858   
196413 Postings ausgeblendet.

15.02.25 14:43
1

4266 Postings, 5937 Tage DreiklangWo bist du die letzten 3 Jahre gewesen, Malko?

Biden hat die Ukraine  unterstützt, ja. Teilweise nur. Er hat "Lendlease"  , das sind 39 Mia Dollar, nie genutzt. Die USA sitzen auf riesigen Beständen von Altgerät - welches sie schrittweise verschrotten.

Die USA hätten  diese Waffen leicht an die Ukraine liefern können. Haben sie nicht. Sie haben, gemessen an ihren Möglichkeiten, nur wenig getan.

Trump war immer politisch präsent. Hat er jemals gefordert, die Unterstützung an die Ukraine auszuweiten? Nein, natürlich nicht.

Senator Graham hat das sehr deutlich werden lassen. Wir müssen eben entsprechend hochrüsten, die Ukraine zur stärksten Armee in Europa machen und die Stationierung der Raketen zulassen bis Russland zusammen bricht (sinngemäß Reagans Krieg de Sterne).  (Malko)

Das soll die neue Politik der USA sein? Interessant.

Doch nicht Graham, sondern Trump wurde gewählt.



-----------
Alea iacta est

15.02.25 19:16
3

5080 Postings, 3051 Tage KatzenpiratGrosses Meinungspotpourri

Die letzten Posts wiederspiegeln ganz unterschiedliche Bewertungen der Geopolitik, was ich interessant finde. Eine kurze Replik auf einige Punkte.

1. Es sieht so aus, dass die grün-braune Querfront zwischen Malko und fill inzwischen so löchrig ist wie unser Emmentaler Käse oder der transatlantische Pakt.

2. "Trump will Russland von der Achse Moskau-Peking lösen." (Dreiklang)
Das finde ich durchaus denkbar, dieses Szenario greift auch Christof Wanner auf, der beste Reporter im Osten der MSM. Kurzes Video:
https://youtu.be/JMYlkSZudYk?si=yg2JGbwoIot9EWwu

3. "Gezielte Expansion der EU" (xivi)
Die EU ist in der Tat kein gemeinnütziger Verein, sondern ein kapitalistisches, wirtschaftimperiales Konstrukt, um neue Märkte zu erringen. Das muss man sich bewusst sein. In Osteuropa (Balkan, Ukraine, Georgien, Moldawien) breschte die EU politisch ziemlich aggressiv vor. Etwas was sie andererseits auch der Russen vorwerfen.

4. "Die Ukraine ist kein Mündel. (...) Sie hat Schutz gesucht." (fill)
Eigentlich ja, aber die Ukraine hat sich alles andere als urteils- und handlungsfähig verhalten. Wie um Gotteswillen kamen sie auf die Idee, mit Asow- und Bandera-Nazi-Regimentern Russen im Donbass zu drangsalieren und totzuschlagen? Nachdem die Nazis im 2. WK 20 Mio Russen umgebracht haben. Das war kolossal suizidal, der bekannte fillsche "erweiterte kollektive Suizid". (Einfach auf die Füsse gestellt, weil er ihn ursprünglich auf das russische Verhalten bezog.)
Wenn ein schwacher Staat nicht zwischen Grossmächten zerrieben werden will, was mit der Ukraine nun geschieht, sollte er minimales politisches Geschick und Cleverness an den Tag legen. Die kam der ukrainische Elite komplett abhanden. Als Scharnier zwischen Ost und West hätte die Ukraine viel Potential gehabt, anstelle dessen lässt sich Nazis wüten, bis der Hammer kommt.

5. "die 'transatlantische Verstrickung' ist nicht nur ernsthaft beschädigt, sondern nachhaltig erledigt. Eine deutliche Merhheit der amerikanischen Wahlbevölkerung hat sich für ein Leben im Faschismus entschieden." (fill)
Ich habe ja nichts anderes als vor dieser Entwicklung gewarnt. Ein kranker Hegemon ist seinem Überlebenskampf wird immer zur Bedrohung und dieser Niedergang ist längst absehbar. Er wird schneller vonstatten gehen als beim römischen Reich. Die USA geben weit über eine Billion $ für Zinsen aus im Jahr, deutlich mehr als für die Streitkräfte. In der Historie bedeutete diese Inversion für Grossreiche immer der Niedergang. Deshalb gibt es nur eines: Autonomie.

6. Wenn man auf Malkos Thesen und Ergüsse antworten möchte, müsste man ein Buch schreiben. In einem Punkt muss ich ihm aber teilweise recht geben, dass es in der Öffentlichkeit, in MSM, Hochschulen etc. zu einer Verengung des Diskurskorridors gekommen ist, die z. B. Coronamassnahmen-, NATO und Israelkritiker zu spüren bekamen. Paradoxerweise ist Malko, derjenige der andere Positionen in diesen Bereichen am dogmatischsten und fern jeder Dialetik bekämpft. Der Ungeimpfte "einfangen und zwangsimpfen" wollte - mit fill als Assistent an seiner Seite.

Ich wünsche ein schönes Wochenende!  😻😻😻


 

16.02.25 08:51
1

451 Postings, 470 Tage xiviMeinungspotpourri

So ist doch eine Vielfalt von Meinungen hier.

Deine Position, da könnte man auch ein Buch schreiben:

7. Putin ist eine Art Held, der sich nur wehrt, gegen die bösen Amis und dafür hunderttausende eigene Leute verheizte und Millionen in der Ukraine terrorisiert, auch viele Zivilisten, mit brachialer Gewalt die Zeit zurück drehen will zum totalitären Grossreich der UdSSR in dem er aufgewachsen ist und dem er seine Karriere als Diktator verdankt, da die Mentalität im grössten Land der Welt geprägt ist von solcher Machtfülle und Obrigkeitsgehorsam, Kriechen.  Das ist dem in den Kopf gestiegen.

Doch Katzenpirat lebt nicht in Russland, dort wäre er wohl schon lange in einem Straflager gelandet, ist zu vermuten, denn das Kriechen können wir ja nicht so gut im Westen, und dürfte jetzt vielleicht an die Front, wo er auch verheizt würde vom Helden Putin, der in Wirklichkeit in allen Belangen gescheitert ist, als Staatschef, Russland nicht weiter gebracht hat und deshalb diesen sinnlosen Krieg anzettelte. Irgend was will der noch auf die Reihe kriegen und wird so oder so auch kläglich scheitern damit, auch wenn er nicht gestürzt wird unmittelbar.    

16.02.25 10:25
1

2959 Postings, 596 Tage Frieda FriedlichLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.02.25 20:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen

 

 

16.02.25 11:03
3

451 Postings, 470 Tage xiviPutin ist eigentlich ganz lieb.

Das Zerstören von ganzen Städten und ganzen Landschaften, das Töten von unzähligen Zivilisten und Soldaten in der Ukraine ist also eine gute Sache? Weil die USA böse sind? Die werden ja gar nicht getroffen von den Bomben und Drohnen, sondern oft Menschen welche das Pech haben dort zu leben, gelebt zu haben, das sind keine Amis, die da terrorisiert und umgebracht werden, es sind Russen und Ukrainer welche von Putin terrorisiert und auch ums Leben gebracht werden. Das ist eine Tatsache. Oder findest du das richtig, dass da sehr viele Menschen ihr Leben lassen müssen gerade oder schwer traumatisiert oder verwundet werden, damit die USA bestraft werde, was sie gar nicht wirklich wird.

Notwehr ist das alles auch nicht, denn da hätte Putin andere Optionen gehabt bevor er einen Krieg anzettelt, z.B. den Gashahn hätte er auch ohne Krieg abstellen können über Nacht, das hätte die Ukraine und Europa in Bedrängnis gebracht, wäre ein Jocker gewesen auch um zu verhandeln über die Grenzen der heutigen Ukraine. Jelzin hat fast alles unterschrieben was ihm vorgelegt wurde, meist nicht ganz nüchtern und der Westen zeigte keinerlei Wille das überhaupt mal zu überdenken, wie das damals alles zustande kam. Die UdSSR hat sich aus vielen einstigen Einflussgebieten friedlich zurückgezogen, die EU und NATO sind vorgerückt in diese, auch das wird nun nicht mehr als eine historische Leistung Russlands dargestellt, das hat aber auch mit Putin zu tun, aber auch mit dem unersättlichen Westen, dem reichte das alles nicht.

Aber so einen Krieg hier zu rechtfertigen, ist nicht glaubwürdig, nehme ich weder dir noch Katzenpirat ab, ihr lebt weder in Russland noch in der Ukraine und seid somit auch  nur Konsumenten dieses Krieges, in keiner Weise betroffen von den tatsächlichen Auswirkungen, eure Rechtfertigungen sind wohl eher einem Trotz geschuldet gegenüber einer gewissen "Kriegsbegeisterung" auch im Westen, wo viele Russland platt gemacht sehen wollen. Aber deshalb muss man Putin doch nicht rechtfertigen, der ist ganz bestimmt nicht lieb, das macht dann auch eure Beiträge und Meinungen unglaubwürdig für mich.  

16.02.25 11:08
1

2959 Postings, 596 Tage Frieda FriedlichLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.02.25 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

16.02.25 11:15

72396 Postings, 6099 Tage Fillorkill'siehe Kuba-Krise 1962'

In Kuba hatten die Sowjets Mittelstreckenraketen mit Atomsprengkopf stationiert. Die Ukraine hatte die ihren Russland übergeben für die Garantie ihrer Grenzen. Aufrüstung der Ukraine durch den Westen und ein möglicher Nato-Beitritt waren zwar diskutierte Ideen, aber keine politische Wirklichkeit. Die entscheidenden Dealmakers im Westen wollten Putin - um sein hochsensibles Naturell wissend - nicht provozieren. Damit hatten sie die Bedingung für eine gewaltträchtige Rekolonialsierung der Ukraine geschaffen, der eine aufgerüstete, mit Nato-Garantien versehenen Ukraine vermutlich entgangen wäre.  
-----------
it's the culture, stupid

16.02.25 11:28

72396 Postings, 6099 Tage Fillorkill'Kritische Kreise in USA sehen die Sache so'

'Bereits die Bidens (Vater und Sohn) haben in der Ukraine "Gelder abgegriffen", wie der Laptop von Hunter Biden unfreiwillig preisgab. Kritische Kreise in USA sehen die Sache so: 1. Biden schickt Sohniman Hunter in die Ukraine und verschafft ihm einen hochdotierten Druckposten in der...'

Wer diese kritischen Kreise sind erfährt man hier:

'The Biden–Ukraine conspiracy theory is a series of false allegations that Joe Biden, while he was vice president of the United States, improperly withheld a loan guarantee and took a bribe to pressure Ukraine into firing prosecutor general Viktor Shokin to prevent a corruption investigation of Ukrainian gas company Burisma and to protect his son, Hunter Biden, who was on the Burisma board.[1] As part of efforts by Donald Trump[2] and his campaign in the Trump–Ukraine scandal, which led to Trump's first impeachment, these falsehoods were spread in an attempt to damage Joe Biden's reputation and chances during the 2020 presidential campaign'

weiter: https://en.wikipedia.org/wiki/Biden–Ukraine_conspiracy_theory


-----------
it's the culture, stupid

16.02.25 11:37

2959 Postings, 596 Tage Frieda FriedlichLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.02.25 20:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

16.02.25 15:38
1

4266 Postings, 5937 Tage DreiklangDer Krieg Israels gegen die Hamas

war ein brutaler Krieg gegen eine Terrororganisation, welche am 7. Oktober einen überaus grausamen Terroranschlag gegen Israel verübt hat. Die Zivilbevölkerung in Gaza wurde hart getroffen. Doch es war kein Vernichtungskrieg. Wäre es ein solcher gewesen, die zivilen Opferzahlen  hätten nicht ca. 40.000, sondern weit über eine Million betragen.

Israel hat in diesem Krieg keine glückliche Hand gehabt. Viel zu viele Soldaten der IDF sind gefallen, das Ziel  einer zügigen Befreiung der Geiseln wurde verfehlt.

Ich bin kein Freund Netanjahus und sein Umgang mit der Geiselfrage ist m.E. ein Skandal. Ich meine, dass das auch einige in Israel so sehen.

Die Hamas geriert sich als Sieger, obwohl sie das nicht ist. Wieder wird die Hamas im "Westen" mit einem Verband von Freiheitskämpfern verwechselt - obwohl sie das nicht ist, niemals war und nie sein wird.

Die Hamas ist das Produkt einer Projektion des Westens , vom Westen gefüttert und ideologisch unterstützt. Das geht bis in Regierungskreise hinein - sonst wären schon vor langer Zeit politische Konsequenzen gezogen worden.

Aber Israel ist das jetzt egal - es geht nur noch darum, die verbleibenden Geiseln freizubekommen.  
-----------
Alea iacta est

16.02.25 18:19

72396 Postings, 6099 Tage Fillorkillneither washington nor moscow

Langsam beginnt es sich zu setzen:

'Diese Woche nun markiert das Ende des Westens, wie wir ihn kennen. Das transatlantische Verhältnis hat eine weitere schmerzhafte Wandlung erfahren. Europa und die Vereinigten Staaten sind keine Alliierten mehr.

Zu Trumps ersten Amtshandlungen zählte die Ankündigung, dem Nato-Partner Dänemark Grönland abpressen zu wollen, notfalls mit Waffengewalt. Die Kanadier, ebenfalls in der Nato, forderte Trump auf, sich den USA als 51. Bundesstaat anzuschließen. Den Balten hatte er schon früher angekündigt, nicht zu ihrer Verteidigung zu eilen, falls die Russen kommen. Das ist die machtbesoffene Sprache des Imperialismus. Womöglich muss das Verteidigungsbündnis Nato demnächst eine ganz neue Form des Bündnisfalls ausrufen: die Verteidigung gegen einen Aggressor aus den eigenen Reihen.

Die größte Bedrohung für die Demokratie geht laut Vance nicht von Russland und seinen Panzern und Raketen aus, die jeden Tag Hunderte Ukrainer töten. Sie geht nicht von China aus, nicht vom Iran, der nach einer Atombombe strebt oder islamistischen Attentätern, die mit Autos in Menschenmengen rasen. Die größte Bedrohung komme von innen, sie gehe von Europas Einschränkungen der freien Rede aus und einer vermeintlichen Ignoranz des Volkswillens.

Das ist eine schon fast lustige Bestandsaufnahme für einen Vizepräsidenten aus einem Land, das nach dem Zweiten Weltkrieg in Südeuropa reihenweise linke Parteien und Politiker bekämpfte, bis den Amerikanern genehme Regierungen siegten; einem Land, das in Lateinamerika, Afrika und dem Mittleren Osten mithalf, Staatschefs zu ermorden und in Chile, Nicaragua oder El Salvador Diktatoren und Folterknechte unterstützte, um das Volk zu unterjochen; einem Land, das auf Kuba mit Waffengewalt zu putschen versuchte. Von Vance' Weigerung, Joe Bidens Wahlsieg 2020 anzuerkennen, ganz zu schweigen.

Europa und die USA gehen getrennte Wege, vielleicht nicht immer und überall, aber an wichtigen Wegmarken. Es muss ja keine Trennung für immer sein. Aber für den Moment ist es Zeit zu sagen: Goodbye, America.'

zeitonline, komplett im paywall remover: https://archive.ph/0sgLW#selection-2051.0-2055.1
-----------
it's the culture, stupid

16.02.25 18:29
4

5080 Postings, 3051 Tage KatzenpiratHört auf, die friedliche Frida Friedlich

bei Ariva zu melden und hinrichten zu lassen!  

16.02.25 18:35
2

5080 Postings, 3051 Tage Katzenpiratxivi, ja ich wäre in Russland im Gulag.

Aber darum geht es nicht. Es geht um die geopolitische Prämisse, dass die eine Atommacht nicht der anderen in den Garten sitzen kann. Wer immer noch meint, dass sich die Yankees auf der Krim und im Donbas ausbreiten können, 200 km vor Stalingrad, 400 km vor Moskau, tut mir leid.

Trump sieht das offenbar ein und versucht ev. einen anderen Weg zu gehen: Russland auf seine Seite ziehen um den Pakt China/Russland zu brechen. Die beiden zusammen sind für die USA viel gefährlicher als beide alleine. Wenn Trump die Sanktionen gegen Russland aufhebt, käme er an dessen Rohstoff ohne einen einzigen Schuss. Für die Europäer und die Ukrainer wäre das knüppelhart.  

16.02.25 18:51

4266 Postings, 5937 Tage DreiklangDie ZEIT schreibt viel

und Trump erzählt auch viel, u.a. das aus dem Jahr 2018,  wo er den Beitrag der baltischen Staaten würdigt:

All three Baltic republics are committed NATO Allies.  I want to express our gratitude to each of your countries for fulfilling your full obligations and meeting the 2 percent GDP benchmark for national defense this year.

Your commitment to burden sharing is an example, really, that other NATO nations and partners all around the world will have to all get together and bear.  Some of them do not make the same commitment.  Hopefully, they soon will.  When nations are committed to peace and to security, they have to pay their share.  And we will all enjoy a much more safe and prosperous future.

ex:

https://trumpwhitehouse.archives.gov/...tates-joint-press-conference/

Es ist aufgrund der geographischen Lage für die NATO kaum möglich, das Baltikum zu verteidigen. Das weiß man im Baltikum auch. Was Trump vllt. noch nicht weiß: Er wird das Baltikum verteidigen, und dafür muss kein einziger Schuss fallen. Man muss nur dafür Sorge tragen, dass Putin das weiß.

Das NATO-Bündnis kann immer mit Luftschlägen antworten. Das ist aber im Baltikum, wieder  ist es die geographische Lage, riskant und nur von begrenzter Wirkung. Es gibt weitaus bessere Möglichkeiten.

Am Vorabend des 24.02.2022 waren die Bereitstellungen der russ. Armee großteils nördlich und westlich von Smolensk zu finden. Es sah ganz nach einem Militärschlag gegen das Baltikum aus. Aber nicht gegen die Ukraine. Es sah so aus, als hätte Putin sich noch nicht entschieden, wo er losschlagen will.  Diese Verwirrung war (so meine Sicht) beabsichtigt.

Deshalb war die Überraschung am 24.02. perfekt. Und es zeigt auch, dass die NATO extrem träge ist. Putin kann bereitstellen, was, wo und wie er will : Es interessiert nicht.

-----------
Alea iacta est

16.02.25 18:55
1

5080 Postings, 3051 Tage Katzenpirat"Die friedliche Frieda Friedrich hinrichten"

fill, xivi, Dreiklang sind es nicht. Malko auch nicht, der schläft längst um diese Zeit. Daiphong auch nicht, der ist längst über den Ariva-Jordan gegangen, wie permanent auch.
fws? Doch du?  

16.02.25 19:02

5080 Postings, 3051 Tage Katzenpirat"Unmöglich für die NATO,

das Baltikum zu verteidigen. Das weiß man im Baltikum auch."

Ob die estländische Kallas, Aussenbeauftrage der EU, das weiss, bin ich mir nicht sicher. Sie sollte ihre Worte bedachter wählen, besonders anbetracht dessen, dass sie gerade die Amis an ihrer Seite verliert.

Und Kiesewetter und Strack-Zimmermann müssen sich gut überlegen, ob sie den Krieg wirkich mit Taurus nach Moskau tragen wollen. Sie sind m. E. bereits etwas kleinlauter geworden...  

16.02.25 19:13
2

5080 Postings, 3051 Tage KatzenpiratHat der geschlafen die letzten Wochen?

Finnlands Präsident: Mitgliedschaft der Ukraine in EU und Nato "nicht verhandelbar" | STERN.de
Vor dem Hintergrund möglicher Verhandlungen über ein Ende des Kriegs in der Ukraine hat der finnische Präsident Alexander Stubb auf eine Mitgliedschaft Kiews
 

16.02.25 19:24
4

5080 Postings, 3051 Tage KatzenpiratWieso sind alle in Europa so naiv?

Haben alle vergessen, was Trump am Tag nach dem Einmarsch sagte? Drei Jahre hätten die Europäer Zeit gehabt sich eine Strategie auszudenken. Sie hoppelten aber nur Biden hinterher...
 

16.02.25 19:36

30443 Postings, 8688 Tage Tony FordWarum der Klimawandel im Wahlkampf untergeht

Bundestagswahl: Warum spielt der Klimawandel keine Rolle?
Temperaturrekorde brechen, Extremwetter nimmt zu – doch im Wahlkampf wird die Klimakrise kaum beachtet. Woran liegt das?
Warum der Klimawandel im Wahlkampf untergeht

Quelle:
https://www.deutschlandfunk.de/...2025-wahlkampf-klimaschutz-100.html


 

16.02.25 20:04
3
Die größte Gefahr geht von den Meinungsverbietern aus, die auch hier im Thread alle missliebigen Postings löschen lassen. In dem Punkt gebe ich sogar J. D. Vance recht, der dies in seiner MSC-Rede angesprochen hatte.

Selbst Lindner (FDP) hat in einem FAZ-Interview Bedenken gegen die immer stärker um sich greifende Zensur in sozialen Medien geäußert, weil die Cancel Culture schwerlich mit liberalen Vorstellungen und Werten vereinbar ist.

Wirklich frei sein bedeutet, frei (d. h. ungehindert) seine Meinung äußern zu dürfen. Eine wirkliche Demokratie hält das aus. Eine Demokratie, die auf Cancel Culture angewiesen ist, verdient ihren Namen nicht.

Wann immer irgendetwas "von oben" verboten wird, sollten die Alarmglocken läuten.  

16.02.25 20:11

2959 Postings, 596 Tage Frieda FriedlichUnd wenn etwas "von unten" verboten wird,

weil die Meinungspolizisten (IM "Ariva") in den Foren vorauseilenden Gehorsam leisten, sollten erst recht die Alarmglocken läuten. Das hatten wir schon mal unter Hitler und Honecker, das brauchen wir wirklich nicht wieder.
 

16.02.25 21:51
1

451 Postings, 470 Tage xiviFreiheit

Irgend jemand scheint es gerade auf deine Beiträge abgesehen zu haben. Das ist eben sehr einfach hier, jemand meldet, anonym, und bekommt in der Regel schnell auch recht damit, weil wohl ariva gar nicht die Kapazitäten hat das dann individuell zu prüfen, was den Meldern ein Machgefühl geben muss, gratis und recht einfach, ist leider so. .

Hat aber mAn noch lange nichts mit Hitler oder Honecker zu tun, das ist ja auch nicht der Staat, sondern ein privates Börsenforum. Bekamst du schon Besuch zu Hause, wurdest vorgeladen, gar eingesperrt usw.? Wohl kaum.  Das war die Realität unter Hitler und auch  Honecker und ist es eben auch unter Putin oder in China usw.
Das kann einem ärgern, wenn Beiträge gelöscht werden, aber man kann es auch etwas ev. umgehen in der Form wie man etwas darstellt mAn.
Wenn du aber im Westen immer nur das Schlechte siehst, weshalb soll dieser Westen dir das Beste bieten?
Demokratie basiert auch auf der Einschränkung von Freiheiten und auch der Selbstbeschränkung, wie jedes Zusammenleben, das endet sonst in Todschlag und Chaos. Freiheit muss man sich selber machen, die wird nicht gratis und gerecht unter die Leute verteilt.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
7856 | 7857 | 7858 | 7858   
   Antwort einfügen - nach oben