K+S wird unterschätzt

Seite 2770 von 2774
neuester Beitrag: 16.06.24 22:20
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 69332
neuester Beitrag: 16.06.24 22:20 von: hugo1973 Leser gesamt: 16207507
davon Heute: 2118
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 2768 | 2769 |
| 2771 | 2772 | ... | 2774   

25.05.24 11:52

303 Postings, 2885 Tage Falkone3Niveau

Man sollte hier ein numerus clausus einführen.  

25.05.24 13:50
1

3896 Postings, 6046 Tage DerLaieOh Herr, lass es Hirn regnen....

"...So werden die 100 € in den nächsten Jahren sicherlich erreicht werden.

Vielen Dank an Herrn Dr. Lohr und sein Team sowie alle K+S-Mitarbeiter!..."

Und wie immer sind die Millionen Marktteilnehmer schlicht zu dumm das zu erkennen oder kennen SIE noch weit aus mehr Unternehmen die in den nächsten Jahren einen fasst 1.000 -igen Anstieg erwarten lassen?

Selbst das Management scheint ja wohl IHRE Überzeugung in den Bereich der Fabeln einzuordnen? Oder welche Käufe hat doch gleich das Management oder der AR getätigt.

Und der Glaube ist, wie gesagt, eine feine Sache. Er entzieht jede Diskussionsgrundlage !

Und Ihre stereotype Lobhuldigung an Dr. Lohr und die Belegschaft hat für Dritte durchaus etwas sektenhaftes. Dürfen Sie eigentlich schon den Maybach von Dr. Lohr waschen. Zumindest evtl. schon von außen?

Übrigens, ist die Erde eigentlich noch eine Scheibe oder haben Sie sich davon schon emanzipiert?




 

25.05.24 14:41
1

3896 Postings, 6046 Tage DerLaieIch benötige bei einer Fachfrage

Unterstützung:

IR Bock hat Anfang 2024 im Interview den Hinweis gegeben, daß mit 2-2,5% eine jährliche Erhöhung der Nachfrage aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung zu rechnen sei.

Nun wuchs die Weltbevölkerung ja schon in der Vergangenheit deutlich schneller.

Da frage ich mich, warum ist der Absatz seit 2013 (also 10 Jahre) nicht um diese 2-2,5 % gestiegen.
Absatz 2013: 6,94 Mio. t eff.
Absatz 2023: 7,31 Mio. t eff. statt rd. 8,5 Mio t eff.

Fehlen also rund 1,2 Mio. t. eff.
Oder anders gesagt, im laufenden GJ müssten dann schon 8,6 Mio. t eff. abgesetzt werden.

Evtl. kann mir ja jemand diese Diskrepanz erläutern. Vielen Dank.

 

25.05.24 15:00

167 Postings, 207 Tage freidenker007den wald

vor lauter bäumen nicht.

manche sehen den wald vor lauter bäumen nicht!!!  

25.05.24 21:19

1125 Postings, 647 Tage LongPosition2022Ein erstaunlicher Zeitgenosse

DerLaie ist schon ein besonderer Mensch - und das meine ich wahrlich nicht als Kompliment.
Einen derartig katastrophalen Umgangston habe ich selten erlebt. So strotzt auch sein Beitrag #69227 ("Oh Herr, lass es Hirn regnen....")  vor Unterstellungen und Beleidigungen, sogar schon im Titel.

Da es erfahrungsgemäß keinen Zweck hat, will ich darauf nicht weiter eingehen - zumal DerLaie auf meine  Fragen niemals eingeht. Die grotesken Vorwürfe lassen mich nicht zuletzt deshalb mehr als kalt.
Im Gegenteil amüsiere ich mich weiterhin köstlich über solche Beiträge.

In Zukunft, wenn ich hier wieder investiert bin und die Kurse steigen, wird mein Grinsen noch sehr viel breiter sein. Da es hier üblich zu sein scheint, Sachverhalte prophylaktisch einzuordnen (s. Beitrag #69223), bedanke ich mich dafür bereits im Voraus bei Herrn Dr. Lohr und allen K+S-Mitarbeitern. Glück auf!  

25.05.24 23:05
3

4459 Postings, 4149 Tage reitzFachfrage?

Hallo,

Ichnbin zwar kein Oberlehrer und auch kein Oberstudienrat, aber vllt. kann ich zur Aufklärung doch etwas beitragen.

Die Aussagen der IR Fr. Bock beziehen sich vermutlich auf die Veröffentlichung von:
Quelle: """"Weltkaliproduktion und -absatz nach Regionen
23
Quellen: IFA 2022, Unternehmensdaten, Schätzungen
Basis: Jahr 2022 – einschl. Kaliumsulfat und Kalisorten mit niedrigerem K2O-Gehalt"""""

Demnach lagen die Absätze 2010 bei 55 mio t, in  2009 bei sogar nur ca. 35 mlln t,
und nun im Jahr 2021 bei 77,0 mio t. Das Jahr 2022 ist nicht repräsentativ, da durch Sanktionen beeinflusst.

Wenn ich das rechne dürften die 2% jhr. Steigerung doch locker erreicht werden.

Ich hoffe ich konnte behilflich sein.

Glück auf!  

27.05.24 15:57
1

20 Postings, 1229 Tage Edelrost stahlfreiWarum so verzagt? #69224

Wer wird denn so verzagt sein? Bestimmt liegt K+S bald nicht nur bei 100€, sondern bei 1.000€, ach was, 10.000€! Aber vorher werde ich Papst, Kaiser von China und POTUS - wobei ich die drei letztgenannten Ereignisse für wahrscheinlicher halte als die drei erstgenannten, obwohl ich nicht katholisch bin, China keine Monarchie ist und ich kein gebürtiger US-Amerikaner bin.  

27.05.24 16:21
1

1247 Postings, 123 Tage Maverick01Ich wollte

heute mal den Pförtner zum Kursziel 100€ befragen. Hab ihm extra einen Kaffee gezogen aber dann kam so ein penetranter DPD Kurierfahrer und hat gemeint er müsst mal und da ist der Pförtner grantig geworden und er soll sein Geschäft NICHT auf unserem Klo besorgen... die Diskussion ging eine Weile, der Kaffee wurde kalt und ich bin dann halt gegangen.  : (

Werd die Tage nochmal Fragen wenn mehr Ruhe ist.  

27.05.24 17:53

1125 Postings, 647 Tage LongPosition2022Die beiden letzten Beiträge

sind mal wieder typisch für dieses Forum. Zumindest von Maverick01 weiß ich, dass in anderen Foren auch eine sachliche Diskussion mit ihm möglich ist.
Auch wenn Edelrost Stahlfrei sich darüber lustig macht: Sind die 100 € denn wirklich so unmöglich?
Ein Blick auf die Fakten:

Ich rede hier über einen Zeitraum bis 2030, bis dahin kann viel passieren, folgende Umstände sprechen dafür:
-Die Produktionsmenge von Bethune wird weiter ansteigen.
-Secondary Mining in Bethune wird hochgefahren (deutlich günstigere Produktion).
-Die Investitionen werden die deutschen Standorte rentabler machen.
-Werra2060 wird abgeschlossen sein (weniger Investitionen, mehr Free Cashflow).

Und jetzt stelle man sich das in Kombination mit sehr hohen Kalipreisen (wie in 2022 oder gar noch höher) vor. Bereits von Herbst 2020 bis Frühjahr 2022 ist die Aktie von 6 € auf 35 € marschiert.
Eine solche Volatilität macht vieles möglich, eben auch die 100 €. Zumal das Unternehmen heute sehr viel besser aufgestellt ist (nettoschuldenfrei etc.) und künftig Gewinne ganz anders an die Aktionäre ausschütten kann und wird. Nach meiner Ansicht wird K+S uns noch viel Freude bereiten.  

28.05.24 00:40
1

3896 Postings, 6046 Tage DerLaieWas soll das Herumgeeiere ?

"Die Investitionen werden die deutschen Standorte rentabler machen"

Das wird den Anlegern schon seit über 10 Jahren suggeriert. Wenn dies so einfach wäre, warum hat sich in den letzten 10 Jahren nichts getan?
Das ist Ihnen aber auch klar, nicht von ungefähr schreiben Sie: 'rentabler' und nicht 'werden die deutschen Standorte einen nachhaltigen positiven JÜ abliefern.

Und das Versprechen über den deutlich günstigeren Produktionkosten in Canda hatten wir auch schon. War davon nicht auch schon die Rede bevor die Qualitätsprobleme in Canda durchgestochen wurden?

Und selbst wenn diese Probleme in Canada final gelöst sind, bleibt die Frage, wie soll respektive kann Canada die deutschen Standorte dauerhaft subventionieren?

Womit wir bei Ihrer nächsten, ebenfalls nicht näher beschriebenen Annahme sind:
Einen dauerhaften sehr hohen Kalipreis. An welcher Höhe denken Sie da, damit die Quersubvention dauerhaft aufgeht und/oder die deutschen Standorte dauerhaft einen positven JÜ beisteuern können.
Vor allem, auf welcher Höhe muss der Getreidepreis stehen, damit der Absatz nicht einbricht.

Ist doch alles sehr vage und unbestimmt und mehr getragen vom Glauben (das hatten wir schon) bzw. dem Wunschdenken geschuldet.
Vermisst habe ich eigentlich nur noch, dass Sie bei diesem Wunschkonzert nicht noch die Karte einer Übernahme eingebracht haben......

Aber, warum das Einfache nicht aussprechen, warum über 100 Euro schnabulieren?

Eine Demission von Dr. Lohr würde dem Kurs einen gewaltigen Schub verschaffen. Und wenn dann noch der AR-Vorsitzende Dr. Kreimeyer vorzeitig das Handtuch wirft......

 

28.05.24 01:12

1125 Postings, 647 Tage LongPosition2022Der Oberlehrer

Da Sie scheinbar sowieso alles besser wissen, wieso sollte ich Ihnen da antworten?
Zumal Sie auf meine Fragen ja ohnehin niemals eingehen.
Übrigens besitzen Ihre Beiträge durchaus eine unfreiwillige Komik.
Sie sind offenkundig seit Jahren der größte Clown hier im Forum und bemerken das noch nicht einmal.

Warten Sie einfach ab - die Getreidepreise ziehen schon langsam an. Für K+S ist das aber nur der erste Dominostein, der auf dem Weg nach oben fällt...  

28.05.24 01:26

686 Postings, 2054 Tage hugo1973Man kann bedenkenlos kaufen

Der Kurs ist nach unten ist abgesichert. Der Preis MOP wird anziehen. Problem ist die Beschränkung der Förderleistung durch die vorhandenen Schächte und halt sinkende Wertstoffgehalte im Rohsalz, die verhindern das K+S durch die Decke geht. Alternativ dann halt Nutrien, CF oder Mosaic.  

28.05.24 13:05
4

3896 Postings, 6046 Tage DerLaie@ Long...

"Sie sind offenkundig seit Jahren der größte Clown hier im Forum und bemerken das noch nicht einmal."

Seit ich im Oktober 2015 begonnen habe K+s kritisch zu beobachten und diese meine Kritik zur Diskussion gestellt habe, hat sich der Kurs von rd. 24 Euro auf 13,50 Euro (Stand heute) reduziert. Meine Kritik war wohl nicht ganz unberechtigt.


Seit Ihrem Versuch am 17.02.2023 K+s zu pushen (*) hat sich der Kurs von rd. 21 Euro auf 13,50 Euro (Stand heute) reduziert.
Mit Ihrer Einschätzung lagen Sie so was von daneben, genauso wie Ihre Vorstellung den Kurs pushen zu können:

(*)" Auf gehts

Das Ding muss zumindest über 22 geschoben werden jetzt. Fundamental wäre das jedenfalls gerechtfertigt. Der Zauberlehrling hat es in #65390 richtig gesagt: Ordentlich pushen!! Dann läuft sie irgendwann ganz von alleine los.
Nur meine Meinung"
(Quelle: Long am 17.02.2023 # 65.411)


Der geneigte Leser mag selbst beurteilen, wer in diesem Forum ein Clown ist....
 

28.05.24 17:23

48 Postings, 1349 Tage Michael_S88S im Namen K+S wiederbeleben

Wann gibt's eigentlich Neuigkeiten zum Salzprojekt von K+S in Australien?
Das wäre für mich eine kurszündende Neuigkeit.  

28.05.24 18:02

167 Postings, 207 Tage freidenker007das

kann nicht mehr all zu lange dauern.

man rechnet mit einer Genehmigung noch im laufenden Jahr.  

28.05.24 18:06

1125 Postings, 647 Tage LongPosition2022Aus dem Zusammenhang gerissen

Der vermeintliche Versuch, damals K*S zu pushen, war damals nicht ganz ernst gemeint. Wie aus den Beiträgen hervorgeht, hatte ich zu jener Zeit einen KO-Call.
Dass man hier im Forum den Kurs beeinflussen kann, ist natürlich völlig illusorisch.

Ich finde es nur amüsant, dass sich ein Nutzer hier seit Oktober 2015 mit nur einem Unternehmen beschäftigt, obwohl er dessen Zukunftsaussichten als desolat einschätzt.  

29.05.24 11:35
2

1247 Postings, 123 Tage Maverick01Düngerimport aus Russland

https://www.welt.de/wirtschaft/article251743534/...-Putins-Krieg.html

WIRTSCHAFT
MEHR ALS VOR DEM KRIEG

Besonders eindrücklich ist die Entwicklung bei Düngemitteln. Russische Produzenten von Dünger, insbesondere den Harnstoff-basierten Sorten, machten im ersten Quartal des Jahres mehr Umsatz mit dem Verkauf von Düngemitteln in die EU als Anfang 2021. Zwar wird heute etwas weniger verkauft als damals, weil die Preise aber etwas höher sind als im ersten Quartal 2021, sind die Umsätze höher.

Europäische Bauern wehren sich gegen ein Einfuhrverbot
Auch auf Dünger aus Russland gibt es keine Sanktionen der EU. Dass die dortigen Hersteller ihre Produkte weiter in die EU verkaufen können, ist historisch Teil des Getreide-Deals, der es der Ukraine erlaubte, ihr Getreide weltweit zu verkaufen. Inzwischen ist das Abkommen zwar ausgelaufen, aber die Dünger-Ausnahme bei den Sanktionen besteht weiter.

Inzwischen wehren sich vor allem europäische Bauern und die ihnen nahestehenden Parteien gegen ein Einfuhrverbot für russischen Dünger, weil er ihnen hilft, Geld zu sparen.  

30.05.24 00:57

686 Postings, 2054 Tage hugo1973Russland und Europas Bauern

Es ist beim russ. Dünger nicht die Frage vom Geld sparen, sondern es ist die Frage der Verfügbarkeit, zumal ja die europäische (AdBlue) und Stickstoffdüngerproduktion noch zu einem großen Teil von russ. Gaslieferungen abhängt. Beim Kali ist es nicht viel anders. Der spekulative Teil an der Story hieran ist ja dann, wenn wegen eines weiter eskalierenden Kriegsgeschehens, die Lieferketten gestört werden.  

30.05.24 08:40

1247 Postings, 123 Tage Maverick01Ja, klar

aber gestörte Lieferketten bedeuten Preisspitzen. ; )  

30.05.24 12:33

167 Postings, 207 Tage freidenker007das spricht

alles für die Geldruckmaschine K und S.

Sie fängt langsam wieder an zu laufen nachdem es etwas stagnierte in den letzten Wochen.

Ich glaube dass wir jetzt wieder auf Kurs in die höheren Regionen sind.


Nur m.M und keine Handelsempfehlung!  

30.05.24 16:09

1125 Postings, 647 Tage LongPosition2022So sieht es aus

Die Zukunftsaussichten von K+S sind wirklich blendend.
Aber davor kann es gerne nochmal unter 13 € gehen...  

30.05.24 16:53

167 Postings, 207 Tage freidenker007das würd

ich dir wünschen.

Dann könntest du noch mal "fett" rein und oder Scheine kaufen!  

31.05.24 11:06
1

152 Postings, 1690 Tage Von wieslochGuck mal da ...

HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für K+S von 16,10 auf 13,50 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Analyst Oliver Schwarz verwies in einer am Freitag vorliegenden Studie auf eine wenig inspirierende Entwicklung der Kalipreise  

31.05.24 13:38

167 Postings, 207 Tage freidenker007heute schreiben

die 13,50 € und morgen 135,00€ !!

Die Wahrheit liegt auch HIER wie immer in der Mitte dank der guten Arbeit der K und S Führungsriege.
Weiter so!!

 

31.05.24 14:06

3896 Postings, 6046 Tage DerLaieDrehen wir den Spieß einmal um

Im Oktober 2023 stand K+s noch bei rund 16,70 Euro. Und stürzte immer tiefer.......

Dann kam ein neuer user in dieses Forum; neu ?
Nun ja, zumindest sein Nick war neu. Und dieser erklärte uns bei einem Kurs von 14,60 Euro:

"Ich denke dass K uns s auf einem sehr guten Weg ist.
Man wird es bestimmt auch bald am Kurs sehen."
(Quelle: 23.11.23 14:29 #68.182 Freidenker)

Seit diesem Zeitpunkt vergeht kaum ein Tag, an dem jener Nick nicht erklärt wie toll das Management ist - weshalb er sich gefühlt auch mindestens 100 x bedankt hat -  und das der Kurs schwindelnde Höhen erreichen wird; heuer erst wieder träumt er von 67,50 Euro.

Die Wahrheit sieht freilich anders aus. 13,50 Euro liegt weit von seinen Zukunfts-Prognosen entfernt und rückblickende sieht es nicht viel besser aus.

Überhaupt finde ich es nur amüsant, dass sich ein Nutzer hier seit November 2013 mit nur einem Unternehmen beschäftigt, obwohl er mit seiner Einschätzung immer so was von daneben lag...

Bei den Kritikern wird dann gerne die Frage gestellt, warum posten die dann immer ihre Kritik und legen den Finger auf die Wunde. Werden die dafür bezahlt?!

Drehen wir den Spieß einmal um und fragen, warum postet ein Nick immer nur positiv und lobt den Vorstand, wenn er stets mit seinen Prognosen daneben lag?  

Seite: 1 | ... | 2768 | 2769 |
| 2771 | 2772 | ... | 2774   
   Antwort einfügen - nach oben