Zum Foto zur Vennbahnstrecke sollte der Vollständigkeit halber noch geschrieben werden, dass bei guten Wetter und ausreichend Zeit das Fahrrad noch attraktiver ist. Zumindest für diejenigen die es zu schätzen wissen ...
Aus den Zeiten des neuen Marktes ist auch PSI vergleichbar mit IVU seit ca. 15 Jahren gut und stetig dabei. Ich möchte jetzt nicht wiederholen, was sowohl hier wie auch bei w:o immer mal wieder angesprochen wurde. Eine Frage die mich dennoch seit längerer Zeit beschäftigt, jedoch bislang in der Diskussion offen geblieben ist, geht in Richtung möglicher Zusammenarbeit. Die Schnittmenge im Produktportfolio ist ja unbestritten. Immer wieder werden beide Unternehmen zwar als Wettbewerber verglichen, die mit ihren jeweiligen Stärken Anforderungen der Ausschreibungen besser oder schlechter bedienen können. Zuletzt vor einigen Wochen beim "Heimspiel" BVG.
Kann jemand einschätzen, welche Synergieen durch eine teilweise Kooperation entstehen? Zum einen mit Blick auf die Effizienz, zum anderen mit Blick auf die dann noch stärkere Marktstellung. Ausserdem gehe ich davon aus, dass man in beiden Unternehmen eine Entlastung im Mitarbeiterpool herstellt, sprich: Im ohnehin angespannten Markt der IT Branche könnten im Bereich der Überschneidungen Mitarbeiter effizienter eingesetzt werden. |