NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1 von 2102
neuester Beitrag: 01.09.25 17:30
eröffnet am: 01.05.19 11:22 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52546
neuester Beitrag: 01.09.25 17:30 von: Licht313 Leser gesamt: 29534043
davon Heute: 36131
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2100 | 2101 | 2102 | 2102   

01.05.19 10:58
101

10857 Postings, 2750 Tage na_sowasNEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Die Vision:
Generationen mit sauberer Energie für immer zu stärken, ist die Vision von Nel. Unsere Technologie ermöglicht Menschen und Unternehmen die tägliche Nutzung von Wasserstoff, dem am häufigsten vorkommenden Element des Universums.

Das Geschäft:
Nel ist ein globales, engagiertes Wasserstoffunternehmen, das optimale Lösungen für die Herstellung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien liefert. Wir bedienen Industrie-, Energie- und Gasunternehmen mit führender Wasserstofftechnologie. Seit der Gründung im Jahr 1927 hat Nel eine stolze Geschichte in der Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung von Wasserstoffanlagen. Unsere Wasserstofflösungen decken die gesamte Wertschöpfungskette von der Wasserstofferzeugungstechnologie bis zur Herstellung von Wasserstofftankstellen ab und bieten allen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen die gleiche schnelle Kraftstoffversorgung und Reichweite wie herkömmliche Fahrzeuge.

Warum wir glauben, dass erneuerbarer Wasserstoff in Zukunft die Nummer 1 sein wird:

- Die Welt braucht einen neuen Energieträger, um Öl und Gas zu ersetzen
- Wasserstoff ist das Element mit der höchsten Energiedichte
- Durch Elektrolyse kann Wasserstoff aus Wasser und erneuerbarer Energie erzeugt werden
- Der Zugang zu erneuerbaren Energien ist praktisch unbegrenzt
- Die Stromnetze sind nicht in der Lage, den gesamten zukünftigen Energiebedarf alleine zu decken
- Die Nachfrage nach stabiler Energieversorgung weicht generell von der schwankenden Erzeugung erneuerbarer Energien ab
- Die Einführung erneuerbarer Energien in großem Maßstab ist von Energiespeicherlösungen abhängig.


Auf eine sachliche Diskussion rund um NEL,  Nikola und Wasserstoff, gepaart mit reichlich wertvollen Infos.  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2100 | 2101 | 2102 | 2102   
52520 Postings ausgeblendet.

27.08.25 09:53

1979 Postings, 2810 Tage Grish.

Wer wegen der Schreiberei Einzelner in einem anonymen Forum Aktien kauft oder verkauft, ist an der Börse sowieso falsch. Für solche Leute wurden ETFs erfunden...  

27.08.25 10:21

4237 Postings, 4920 Tage 51MioSo isses

Will ja nur warnen.  

27.08.25 10:26

377 Postings, 2759 Tage chrischek@ 51Mio

Nette Meldung, aber woher kommt denn der Strom für die Elektrolyseure?
Sonne, Wind, Atom, Fossil? Oder aus der Steckdose?!
 

27.08.25 10:39
5

1988 Postings, 1427 Tage TheCatIrre, wie sich manche täglich in Dauerschleife

anstrengen und verhalten... Z.B. #52520   08:35... Zwar lese ich hier nur noch gelegentlich mit, weil so viel Quatsch zu lesen ist einfach nervtötend und man muss auch nicht jeden Unsinn kommentieren :). Die Börsengeschäfte mache ich eh ohne das "tägliche Geschreibsel" Einiger.

Nur, damit keine Missverständnisse aufkommen, ich bin und bleibe weiter in Nel Investiert! Nachwievor gibt es keine Alternative zu Wasserstoff als Energiespeichermedium! Leider ist es noch nicht bei jedem angekommen, also weiter so und weiter die Erde aufheizen, bis es "knallt". Die Hitzeauswirkungen der letzten Monate konnte jeder in den Medien nachverfolgen.

Schade, dass das Nel Forum durch ein paar Leute so zunichte gemacht wurde!!!
Grüße und einen schönen Tag allen vernünftigen Tradern, die hier noch mitlesen.
 

27.08.25 10:51
2

1979 Postings, 2810 Tage Grish.

Lustig, es ist ja genau die gleiche Reaktion wie beim Kurssturz von Nel. Am Kurssturz waren die fiesen, pösen Basher und Shorter schuld und daran, dass das supertolle Forum wie tot und leergefegt ist, sind natürlich auch die fiesen, pösen Naysayer schuld.
Es kann ja nicht daran liegen, dass Nels Informationsfluss einer Nulllinie entspricht und man sich ständig fragt, ob der Patient überhaupt noch Puls hat. Wann gab es eigentlich die letzte relevante News von Nel?! Moment ich schau mal eben auf die Website von Nel und tata, genau wie erwartet ist die Top-News weiterhin "Nel ASA: Receives purchase order from Collins Aerospace for U.S. Navy stacks" vom 27. März. Wir haben ja auch gerade mal Ende August. Scheint echt zu laufen bei dem Laden. Was machen die Mitarbeiter da eigentlich den ganzen Tag?! Der Vertrieb hat ja anscheinend auf die 1-Tages-Woche bei voller Bezahlung umgestellt. Also wer hier nicht investiert ist, hat echt was verpasst ;-)  

27.08.25 11:02
4

1988 Postings, 1427 Tage TheCatLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.08.25 11:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

27.08.25 13:53

30 Postings, 206 Tage schmid57Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.25 10:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

28.08.25 09:57

1268 Postings, 884 Tage BlitzstartLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 13:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

28.08.25 13:23

4201 Postings, 2317 Tage DreckscherLöffelLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 13:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

29.08.25 15:09

215 Postings, 1417 Tage Licht313Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.08.25 16:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

29.08.25 21:02

215 Postings, 1417 Tage Licht313INFO-grüner Stahl

INFO
Salzgitter AG hält an grünen Stahl fest.
https://share.google/8yZdiaYqUjXnQT3jm

Lesen durch Anklicken und Link öffnen.
Licht313
 

30.08.25 00:29

215 Postings, 1417 Tage Licht313Licht313 an@ TheCat


Dein Beitrag vom27.08.25 10:39 teile ich zu 100%
Aber wie kann man diese krankhaften Menschen Einhalt gebieten, wenn selbst die Boardmail und Forum-Aufsicht nicht einschreitet und Zeitstrafen der Teilnahme im Forum von ein- zwei Monaten ausspricht, sonst herrscht hier doch die Anarchie mit Beschimpfung und Diffamierungen.
Es sind immer dieselben, die meinen eine Gegenrede zu halten und Löschungen verursachen, Denen läuft schon beim Schreiben die Sabber im Mundwinkel runter und aalen sich in Selbstgefälligkeit und glauben noch, was für tolle Typen sie sind. Das Gegenteil wird wahrgenommen.
Die Leserschaft im Forum kann an einer Hand abzählen wer hier sein Unwesen treibt, und unser NEL-ASA Aktien und den Ruf der Aktie schädigt.
Ich bin investiert und sammeln weiterhin NEL ASA Aktie in mein Depot so wie es meine Kassenlage zulässt. Warum ? So wie du in deinen Beitrag schreibst Es gibt keine Alternative zum Wasserstoff als Energiespeichermedium.
Licht313
 

30.08.25 03:26
1

215 Postings, 1417 Tage Licht313Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.25 17:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

30.08.25 09:50

1979 Postings, 2810 Tage Grish.

Nachts um 3:26 Uhr fällt dir an einem Freitag nichts besseres ein als ein weiteres Kapitel des Wasserstoffmanifests zu veröffentlichen. Da kann man echt nur noch Mitleid haben. Lass dir helfen!

Und was den Text angeht, wundert es mich nicht, warum das als unbelegte Aussage durchgeht (ich war es trotzdem nicht, der den Kremplel gemeldet hat). Du schreibst irgendwas von den Kosten für Wasserstoffzüge im Vergleich zu einer elektrifizierten Strecke und behauptest, dass die Zahlen halt so stimmen ohne irgendeine Quelle oder einen Beleg. Folglich ist das eine komplett unbelegte Aussage. Nur weil du sagst, dass die Kosten nunmal so sind, ist das leider nur in deiner (Fantasie-)Welt ein Beweis. In der restlichen Welt ist es eine unbelegte Aussage ;-)  

30.08.25 11:17
1

485 Postings, 3044 Tage gpphjsLicht hat Durchblick

Bundesministerium für Verkehr:
... Je nach Topografie (Flachland bis Gebirge) liegen die Kosten einer eingleisigen Streckenelektrifizierung nach Angaben der DB Netz AG bei durchschnittlich 1,4 bis 3,6 Mio. EUR/km.
... Für jedes Bundesland besteht die wirtschaftliche Zielstellung somit in einer an die Strecken- und Verkehrsanforderungen angepassten optimierten Verzahnung von Streckenelektrifizierung und dem Einsatz von Batterie-, Brennstoffzellen- und Hybridzügen im Eisenbahnverkehr.

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/E/...ternative-antriebe.html

Hätte ich so nicht gedacht. Bisher war ich der Meinung, Wasserstoff wird hauptsächlich für die Industrie gebraucht. Putin und Trump haben dafür gesorgt, dass kaum noch Geld für die Ablösung von Kohle, Gas und Erdöl durch Wasserstoff da ist. Beim Ausbau der Infrastruktur, sprich Bahn, wird also auch hier Wasserstoff benötigt. Ich hoffe, NEL hält durch, bis der Ukraine Krieg zu Ende ist und Trump's Regierungszeit zu Ende ist. Zwischenzeitlich kauft die Bahn vielleicht einige Elektrolyseure und vielleicht auch von NEL.  
 

30.08.25 15:46

1979 Postings, 2810 Tage Grish.

So sieht zumindest mal eine ordentlich Quellenangabe aus. Sowas ist dann auch keine unbelegte Aussage mehr. Versteht die Leuchte aber nicht, weil er denkt, dass seine Worte Beweis genug sein sollte ;-)

Ob das dann wirklich umsetzbar ist, weil ja nicht alle Strecken komplett neu elektrifiziert werden müssen, wird man dann sehen. Aber nichtsdestotrotz sieht es nicht danach aus, dass das demnächst irgendeine Auswirkung auf Nels Unternehmensperformance haben dürfte.  

01.09.25 00:41

215 Postings, 1417 Tage Licht313Wann wird auf Wasserstoff umgeschaltet.


Warum macht es sich der Staat und die Autoindustrie so schwer,
https://www.berchtesgadener-anzeiger.de/...-zukunft-_arid,951662.html
Es ist so einfach mit der Wasserstoff-Wirtschaft zu starten.
Der Gegendruck erfolgt über die Öl- Lobbyisten, die bei weiteren Wasserstoffausbau ihren Weltmarkt öl, verlieren werden. man spricht davon das Demonstrationen schon von der Ölindustrie finanziert werden. Man fährt also eine doppelte Strategie.
Das ist meine Meinung und muss nichtrichtig sein.
Licht313
 

01.09.25 01:25

215 Postings, 1417 Tage Licht313Wasserstoff im Motorsport.

Wasserstoff im Motorsport.

Wasserstoff-News der vergangenen zwölf Monate
14. Oktober 2024: Alpine präsentiert den Alpenglow Hy6, eine Weiterentwicklung des Hy4. Der Vierzylindermotor wird im Hy6, wie der Name schon sagt, durch einen V6-Turbomotor ersetzt. Optisch erkennbar durch eine geänderte Auspuffführung.
7. November 2024: MissionH24 stellt BrightLoop als Partner für den Gleichspannungswandler an seinem Brennstoffzellenfahrzeug H24Evo vor. Die lange Liste der Partner wächst damit weiter. Bereits als solche fest stehen zu diesem Zeitpunkt: TotalEnergies, Michelin, Symbio, Richard Mille, Fortescue Zero, McLaren Applied, Syensqo, Next Solution, Multimatic, Texense, Isoclima, Sobek, Momo und Kappa Optronics.
18. November 2024: Der Bolide von MissionH24 wird zum zweiten Mal auf der European Hydrogen Week ausgestellt. Der ACO betont insbesondere die Präsenz von Indien und Japan auf der Messe - zwei Länder, die bei der Dekarbonisierung des Verkehrs federführend sind. Massimo Medda, Innovationsmanager Powertrains bei Ferrari, bekräftigt Ferraris Commitment zum Wasserstoffverbrennungsmotor.
19. November 2024: Bosch, Alpine und Ferrari präsentieren sich auf der Konferenz Hydrogen for Life in London. Lionel Martin, Produktmanager Wasserstoffmotoren bei Bosch Motorsport, verspricht, dass Bosch 2028 zum großen Wasserstoff-Debüt in Le Mans dabei sein werde.
28. Januar 2025: Mission H24 verkündet, dass der Prototyp H24Evo auf Flüssigwasserstoff umgerüstet wird. Damit verzögert sich das Debüt auf der Strecke deutlich. Es wird nicht vor 2026 stattfinden. Damit steigt die Reichweite von 30 auf "mindestens 40" Minuten auf dem Circuit de la Sarthe.
13.März 2025: AVL Racetech tut sich bei seinem Hochleistungs-Wasserstoffverbrennungsmotor mit Ravenol in Sachen Schmierstoffen zusammen. Paul Kapus, Motorenchef von AVL Racetech, will die Literleistung noch weiter nach oben schrauben: "Wir glauben, dass wir selbst bei 150 Kilowatt pro Liter Hubraum das Limit noch nicht erreicht haben. Mit dieser Kooperation werden wir die Grenzen weiter austesten." 150 Kilowatt entsprechen 204 PS. Gerüchten zufolge will AVL 180 Kilowatt pro Liter erreichen, also 245 PS.

© Toyota
Der Toyota GR LH2 wird bereits mit Flüssigwasserstoff betanktZoom
3. April 2025: Bosch Motorsport tritt dem Projekt MissionH24 bei. Das Unternehmen entwirft eine Steuerungseinheit für flüssigen Wasserstoff (L-HSCU). "Wir können ein Klima mit diesem neuen Partner einen klimaneutralen Endurance-Motorsport erschaffen", frohlockt Remi Fouret, Chef von Bosch Motorsport Frankreich.
11. Mai 2025: Alpine fährt mit dem Hy6 erstmals Demorunden im Rahmen der WEC in Spa-Francorchamps läuft diesmal alles ohne Probleme. Die Demofahrt stößt auf riesiges Medieninteresse aus dem frankophonen Raum, selbst TF1 ist mit einer kompletten Produktionscrew vor Ort. Bruno Famin eilt von einem Interviewtermin zum nächsten.
15. Mai 2025: Bosch gibt weitere Informationen zu seiner Steuerungseinheit: Der Wasserstoff soll bei -253,15 Grad mit 5 bar gespeichert werden. Die L-HSCU steuert und überwacht die gesamte Speicherkette im Fahrzeug vom Betanken über die Lagerung in den Tanks bis zur Weiterleitung zur Brennstoffzelle oder zum Verbrennungsmotor. Ein Sicherheitsmechanismus aus Sensoren und Schutzschaltungen ermöglicht ein schnelles Abschalten, bei dem Ventilatoren die Gaskonzentration schnell verflüchtigen.
1. Juni 2025: Toyota nimmt erneut mit dem Corolla H2 Concept an den 24 Stunden von Fuji teil und erzielt deutliche Fortschritte. Mit Flüssigwasserstoff fährt der Corolla 468 Runden in 23 Stunden (die erste Stunde wurde wegen Nebels abgesagt) - nur zehn Umläufe weniger als 2022 über 24 Stunden mit gasförmigem Wasserstoff.
11. Juni 2025: Im Hydrogen Village präsentiert Toyota den GR LH2 mit Flüssigwasserstoff (daher L für liquid) vor. Es basiert auf dem Vorgänger GR H2 und damit auf dem Chassis des GR010 Hybrid, ist aber anders als der GR H2 kein Modellfahrzeug, sondern ein realer Prototyp. Es wird von einem Wasserstoffverbrennungsmotor angetrieben, zu dem Toyota keine weiteren Informationen preisgibt. Auch ist der Bolide noch nicht fahrbereit. Wann er das erste Mal fährt, ist noch unklar.
13. Juni 2025: Auf der ACO-Pressekonferenz wird verkündet, dass Mission H24 und Toyota Gazoo Racing künftig zusammenarbeiten. Die Kooperation erstreckt sich über die Bereiche Aerodynamik und Kühlung. Gerade bei Brennstoffzellen-Fahrzeugen ist das Thema Kühlung von herausragender Bedeutung. Bassel Aslan, Technikchef bei Mission H24, greift zu martialischen Worten: "Toyota hat frühzeitig mit Hybridautos dem CO2 den Krieg erklärt. Jetzt tritt es einer weiteren Schlacht zur Dekarbonisierung des Motorsports bei."
14. Juni 2025: Im Vorfeld der 24 Stunden von Le Mans fahren der Alpine Alpenglow und Bosch H2 Demonstrator jeweils eine Runde auf dem Circuit de la Sarthe. Einzige Änderung zum Vorjahr: Es sind diesmal Passagiere mit dabei. Auffällig: Der Foenix H2, ein Gemeinschaftsprojekt von Solution F, Saleen Automotive und der GCK-Gruppe, manchem vielleicht aus dem Rallycross bekannt, fehlt diesmal.
10. Juli 2025: Der Alpine Alpenglow Hy6 tritt beim Goodwood Festival of Speed auf und fährt ohne Probleme.

         •§nächste News
         •§vorherige News
         •§24h Le Mans-Newsübersich
Licht313
 

01.09.25 10:06
1

1979 Postings, 2810 Tage GrishLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.25 17:07
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 12 Stunden
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

01.09.25 13:32

215 Postings, 1417 Tage Licht313Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.25 17:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

01.09.25 13:45

30 Postings, 206 Tage schmid57Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.25 17:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

01.09.25 13:47

30 Postings, 206 Tage schmid57Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.25 17:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

01.09.25 13:53

30 Postings, 206 Tage schmid57Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.25 17:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

01.09.25 15:02

179 Postings, 6526 Tage henner55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.09.25 17:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Wortwahl/Inhalt

 

 

01.09.25 17:30

215 Postings, 1417 Tage Licht313Europa setzt auf NEL-ASA

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
2100 | 2101 | 2102 | 2102   
   Antwort einfügen - nach oben