Intertainment schreibt 2003 weiter Verluste
Anhaltende Belastungen durch den Betrug von Franchise Pictures
Ismaning bei München, 20. September 2004 - Das Medienunternehmen
Intertainment AG, Ismaning bei München, hat im Geschäftsjahr 2003 ein
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von -8,9 Mio. Euro verzeichnet,
nach -16,2 Mio. Euro im Vorjahr. Der Konzernjahresfehlbetrag beläuft sich
auf 14,1 Mio. Euro. 2002 hatte er bei 16,1 Mio. Euro gelegen.
In den Zahlen spiegeln sich wie im Vorjahr die Belastungen des Betrugs des
US-Filmproduzenten Franchise Pictures und weiterer Parteien und die daraus
resultierenden Folgen wider. So ist der Umsatz von Intertainment um 68 % auf
6 Mio. Euro gefallen, nach 19 Mio. Euro im Vorjahr. Umsätze aus der
Auswertung des Films "Twisted" wurden 2003 noch nicht erzielt, sie sind erst
im ersten Halbjahr 2004 angefallen.
Die Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen
betragen 9,3 (i. V. 0,5) Mio. Euro, auf das Umlaufvermögen wurde in Höhe
von 7,3 (i. V. 0) Mio. Euro abgeschrieben. Der Anstieg bei diesen beiden
Positionen ist vor allem auf außerplanmäßige Abschreibungen zurückzuführen,
die aufgrund der umfangreichen Reorganisationsmaßnahmen der amerikanischen
Geschäftsaktivi-täten notwendig wurden. Das Ergebnis der gewöhnlichen
Geschäftstätigkeit ist insbesondere durch diese Belastungen auf -28,7
(i.V. -13,7) Mio. Euro gefallen.
Intertainment weist zum 31.12.2003 ein positives außerordentliches Ergebnis
in Höhe von 19,4 Mio. Euro aus. Dies ist unter anderem eine Folge aus der
Bewertung der Schadensersatzansprüche gegen Franchise Pictures und andere
Parteien. Der im Juni 2004 gewonnene Schadensersatzprozess gegen Franchise
verbesserte die Aussichten von Intertainment, für den Betrug entschädigt zu
werden.
Zum Ende des Geschäftsjahrs 2003 verfügte Intertainment über liquide Mittel
in Höhe von 2,1 Mio. Euro, nach 3,9 Mio. Euro Ende 2002. Intertainment wird
auch in Zukunft die Durchsetzung seiner Ansprüche gegen Franchise und die
weiteren verklagten Parteien mit Nachdruck betreiben.
Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 20.09.2004
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
Kontakt:
Intertainment AG, Investor Relations, Osterfeldstraße 84, 85737 Ismaning
Telefon: (0 89) 2 16 99-0, Telefax: (0 89) 2 16 99-11,
Internet:
http://www.intertainment.de , E-Mail: investor@intertainment.de