Erst mal durchatmen und eine TAAT rauchen und alles wird gut.
Aus der Meldung von heute. Start LKW Produktion Startschuss in Ulm mit Iveco
Nikola 2023 MAN. 2024 Daimler. 2027 „Marktführer“
Gaussin wird im 4. Quartal ( meine Hoffnung) seinen vom Feinsten gestylten LKW vorstellen.
Und dann vom 02.01. - 14.01.22 geht die Rallye Dakar los. Gaussin wird in aller Munde sein.
Wetten daß :)))))
Milton trat vor rund einem Jahr zurück. Das Nikola-Management erklärte, falsche Aussagen seien ausschließlich von Milton persönlich und nicht vom Unternehmen gekommen. Seine Firma M&M Residual ist mit knapp 16 Prozent aber noch immer der Hauptaktionär. Russell erklärte, die Zukunft von Nikola sei trotz dieser Vergangenheit nicht in Gefahr. Die Firma habe in nur zwei Jahren zwei Fahrzeuge und zwei Werke auf die Beine gestellt und konzentriere sich jetzt auf die Umsetzung ihrer Pläne. "Das ist real, ich verspreche, das ist der Lkw", sagte er mit Blick auf das für 2023 geplante Brennstoffzellen-Modell. Mit diesem kommt Nikola später als Hyundai, aber vier Jahre früher als Lkw-Marktführer Daimler.
Das erste batterieelektrische Modell Nikola Tre trifft unterdessen auf Konkurrenzmodelle von Renault, Volvo und der Volkswagen-Tochter Scania, die schon am Markt eingeführt sind. Der erste Elektrolaster von Daimler, der e-Actros, geht ebenfalls demnächst in Produktion. Die VW-Tochter MAN hat das erste batterieelektrische Serienmodell für 2024 angekündigt. Während die VW-Marken auch für schwere Langstreckenlaster auf die Batterie setzen, verfolgen Daimler und Volvo wie Nikola den Wasserstoffantrieb.
rtr |