against all odds

Seite 57 von 117
neuester Beitrag: 08.04.20 16:14
eröffnet am: 22.03.13 19:18 von: Fillorkill Anzahl Beiträge: 2905
neuester Beitrag: 08.04.20 16:14 von: Fillorkill Leser gesamt: 334960
davon Heute: 55
bewertet mit 29 Sternen

Seite: 1 | ... | 54 | 55 | 56 |
| 58 | 59 | 60 | ... | 117   

23.01.14 14:15

14478 Postings, 4801 Tage Zanoni1War das schon eine Antwort auf meinen Beitrag?

Schnelles Händchen!  

23.01.14 14:17

72499 Postings, 6107 Tage Fillorkillja, ich bin fix...

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

23.01.14 18:46
1

72499 Postings, 6107 Tage Fillorkill# 398 Zan,


das budget deficit greift in den Konjunkturverlauf ein, nicht aber die total debt. Und hier ist zu sehen, dass via spending cuts & taxation das deficit in den letzten Jahren um gut 1 Bio $ zusammenschrumpfte - was identisch damit ist, die private Seite, demand & earnings, um eben diese 1 Bio zu belasten. Die substantielle Tilgung der total debt ist sachlich hingegen far out, denn dies würde die Privaten um gut 17 Bio belasten und damit die US auf den Stand von 1653 zurückschicken. ..

Die Zinsen sind wie immer Funktion der Konjunktur- resp Inflationserwartung. In und unmittelbar nach einer 'great recession' sind angesichts des breiten deleveraging diese Erwartungen logischerweise auf einem Tiefpunkt, was sich in entsprechend niedriger bond-yield spiegelt. Oder anders ausgedrückt: Je weniger Kredit nachgefragt wird, desto deutlicher sinkt sein Preis. Dir als Verfechter des Marktprinzips sollte das doch eigentlich einleuchten...

Surplus bedeut surplus, also ein Überschuss der Einnahmen über die Ausgaben. Letzten Dezember wurde die Staatsverschuldung der US um gut 60 Mrd netto abgebaut. Die total debt steigt brutto natürlich weiter, weil der Zins für das Gesamtvolumen die eingesparten 60 Mrd übersteigt...

Antikapitalismus von rechts bedeutet hier, QE als manipulatives Instrument der Geldelite zu lesen, um den Reichtum der Gesellschaft via Assetinflation nach oben umzuverteilen..



-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

24.01.14 06:49

5913 Postings, 5687 Tage learnerDer Dow könnte gerade

bei der Ausbildung von etwas Ähnlichem wie der 3 peaks an da domed house arbeiten.

Inhaltlich sollte die nächste Woche zeigen, ob die kommenden Quartalszahlen in der Lage sind den Markt wieder auf Long zu trimmen.

Ich konnte es natürlich doch nicht lassen und habe Shorts aufgestockt. Den Schein habe ich bereits gepostet.
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

24.01.14 11:48
1

72499 Postings, 6107 Tage Fillorkilljetzt hab ich natürlich wieder Muffe,

den schönen Teil zu verpassen. Das CRV sah auch wirklich schon ausgereift aus. Nur die innere Stimme sagte mir, die Bullen sind noch nicht ganz fertig...

Und nein, die Quartalszahlen werden per saldo weiter enttäuschen, denn für verbesserte Earnings fehlt die Voraussetzung. Allerdings könnten die Makrodaten nochmal anziehen...

Welcher Schein, Learner ? Hab ich irgendwie nicht mitbekommen...
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

24.01.14 12:29
1

72499 Postings, 6107 Tage Fillorkill# 400 'counterpart'

Will mich nicht über den Begriff streiten. Die sectoral balance zeigt 'net' Resultate, ohne die einzelnen Sektoren erstmal weiter zu qualifizieren. Der private sector umfasst so Haushalte, Unternehmen und Banken. Du hast natürlich recht darin, dass es genau auf diese Qualifizierung ankommt. ..
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

24.01.14 13:32
1

72499 Postings, 6107 Tage Fillorkillpsychology of trading


-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

24.01.14 20:22

72499 Postings, 6107 Tage FillorkillSentiment von eben

Top-Kolumnen:

Klaus Stopp 19:58

Spanien und Italien ächzen unter faulen ...

Markus Fugmann 19:58

Marktgeflüster: Schwarzer Freitag  

Thomas Heydrich 19:08

DAX die Entladung ist furchtbar

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

24.01.14 21:03

5913 Postings, 5687 Tage learnerWar das Beispiel mit der Vola.

http://www.ariva.de/forum/against-all-odds-479440?page=54#jumppos1368

Komisch, wenn der Dax 2,5% nach oben geht ist das weniger dramatisch. Tja nach den Anstiegen 2013 ist solch ein Abwärtstag für die Marktbeobachter die Begenung der dritten Art.
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

24.01.14 21:15

5913 Postings, 5687 Tage learnerFill, der Markt würde den prognostizierten

Bärenmarkt sicher nicht in einer Woche abarbeiten. Falls wir am Anfang dieser Entwicklung stehen wird es noch Einstiegsmöglichkeiten geben.
-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"

24.01.14 21:40
2

72499 Postings, 6107 Tage FillorkillDanke Learner für die aufbauenden Worte

Die Ariva 'Topkolumnen ' sprechen vom 'schwarzen Freitag', nicht von gesunder Korrektur. Auch dies lässt hoffen ...
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

24.01.14 22:17

72499 Postings, 6107 Tage Fillorkillauf jeden Fall ist..

mit heute die Marktpsychologie angeschlagen, denn 3 .5 % ist definitiv 'nicht normal' im New Normal. Auch wenn die Bullen nicht einfach kampflos abtreten werden, ist die Erinnerung daran, dass Kurse auch fallen können, wieder aktualisiert....

Dass der Bullmarkt keine grosse Kraft mehr haben wird, war auch dem obsg zu entnehmen, das aus der Plateaubildung nicht mehr nach oben herausgefunden hat
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
obsgshort.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
obsgshort.gif

24.01.14 22:33
1

1826 Postings, 5107 Tage stefan1977Foren

Ich hoffe, dass ich kein Hoffnungsloser Optimist bin. Die Gefahr besteht allerdings.

Aber trotzdem zu allen Foren:
Ein Crash muss die aktuelle Korrektur längst noch nicht sein. Auch wenn das Minus heute enorm ist, könnte es auch eine normale Korrektur sein.
Noch geben die Notenbanken Vollgas und aus meiner Sicht haben wir noch längst keine breite Euphorie an den Märkten.

Trotzdem schließe ich einen Crash nicht aus. Wenn die neuen Käufer fehlen und die langfristigen Anleihen auf Jahressicht wieder Konkurrenzfähiger werden (vor allem US-Treasuries), dann kann es auch hart werden.

 

24.01.14 22:39

72499 Postings, 6107 Tage FillorkillStefan, um es nochmals zu sagen

Es gibt keinen Crash. Denn dafür fehlt die fundamentale Vorassetzung, nämlich eine überdehnte Kreditblase der Privaten. Wir setzen hier auf einen moderaten Bärenmarkt, weil die Gewinnerwartungen zurückkommen (müssen), nicht auf Drama. Anlegermentalität wie die Deine kann dies auch ohne weiteres aussitzen. Also bleib cool !
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

24.01.14 22:43

1826 Postings, 5107 Tage stefan1977Cool bleiben


Ich versuche es ;)  

24.01.14 23:04
1

72499 Postings, 6107 Tage FillorkillBärenmarkt: nochmal der fundamentale Grund

Aktienkurse spiegeln Gewinnerwartungen, welche die reported Earnings in die Zukunft fortschreiben. Zuletzt sahen wir stetig eskalierende Unternehmensgewinne mit der entsprechenden Umsetzung in den Kursen. Diese Gewinne verdanken sich massgeblich dem Rekorddeficit des US-Haushaltes 08 ff (s.o.) in Substitution des nach Lehman implodierenden privaten Investments. Dieses Deficit schrumpft nun gegen 0 und dasselbe gilt für den Staatsanteil an den Gewinnen. Um diese auf den status quo zu halten, müssten sich die Privaten in dem Maße verschulden, wie das Federal Budget konsolidiert. Dies können sie aber nicht, weil ihr Deleveraging im Subprimekontext noch nicht abgeschlossen ist. Gewinne und im späteren Verlauf auch das GDP werden deshalb sinken...


Es gilt:

Corporate Profit = Investment + Dividends – Household Saving +                                      Government Deficit – ROW Saving (Kalecki-Equataton)



-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
corpprofi.jpg (verkleinert auf 79%) vergrößern
corpprofi.jpg

24.01.14 23:15

72499 Postings, 6107 Tage Fillorkillzur Verdeutlichung

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
kalecki-profit-fiscalchart1.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
kalecki-profit-fiscalchart1.jpg

24.01.14 23:35
1

72499 Postings, 6107 Tage FillorkillMMT: Soft Currency Economics

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
soldi_2041.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
soldi_2041.jpg

25.01.14 11:22

72499 Postings, 6107 Tage Fillorkillwe always loose

Consider public opinion in 1936, just after FDR had won a smashing reelection victory. Did the public give credit to his heterodox macro policies, and favor their continuation? No.
And guess what: FDR went along with public opinion, scaled back stimulus, and plunged the nation back into recession — with devastating consequences in the 1938 midterm election.

http://krugman.blogs.nytimes.com/2014/01/22/...p;_type=blogs&_r=0

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
krugman5-blog480.png
krugman5-blog480.png

25.01.14 11:27

72499 Postings, 6107 Tage Fillorkillprofits vs standard deviation

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
us_corporates_profit__graph_reuters__jan_24_....jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
us_corporates_profit__graph_reuters__jan_24_....jpg

25.01.14 11:37

72499 Postings, 6107 Tage Fillorkillwe always loose (2)

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'
Angehängte Grafik:
wages.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
wages.jpg

25.01.14 13:56

72499 Postings, 6107 Tage FillorkillAntikap von rechts: Nachtrag

Was passiert, wenn dieser akut wird, lässt sich derzeit in der Ukraine beobachten. Ein nationalistischer & xenophober Aufstand gegen eine demokratisch legitimierte Regierung, die sich paralysiert demontieren lässt. Der Westen giesst, kurzsichtig wie immer, noch Öl ins Feuer - aus übergeordneten geostrategischen Gründen...

welcome in europe, maidan:

-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

25.01.14 16:51

72499 Postings, 6107 Tage FillorkillAntikap in der Praxis vs paralysierten Staat


-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

25.01.14 17:12

5913 Postings, 5687 Tage learnerEinstiegshilfe bei einer idealtypischen

Topbildung. Das Bildchen erklärt sich von selbst.

Fill, falls Du allerdings ein nicht überzeugter Bär bist, wird es trotzdem schwer werden einen Einstieg zu finden.

Vom Zeitfenster her stelle ich mir einen weiteren Rutsch am Montag vor, der ,wie Dir als Wellenreiter-Leser bekannt sein dürfte, gerne von den Privatanlegern dominiert wird. Da könnte die Angst am Wochende ihren Dienst getan haben. Kommt selbst in den Spätnachrichten nicht die erhoffte Rettung durch die Fed ist am Montag morgen das Höschen voll.

Damit wird die EMA 50 nach ganz unten geprügelt. Dann sollten die Bullen wieder Ihr Glück versuchen und dann könnte man als überzeugter Bär mal ein paar wertlose Euros setzen!

-----------
Glücksbehindernde Überzeugung: "Ich verlange Gerechtigkeit und Fairness!"
Angehängte Grafik:
djia-vs-djia-stocks-above-50d-sma-params-3y-x-....png (verkleinert auf 79%) vergrößern
djia-vs-djia-stocks-above-50d-sma-params-3y-x-....png

25.01.14 22:10

72499 Postings, 6107 Tage Fillorkillglaub ich nicht, Learner

Gerade weil es die letzten Tage so kräftig zur Sache ging, kann dies als 'günstige' Chance für den long entry interpretiert werden. So ist auch Dein EMA 50 schon fast wieder unten am Anschlag, was in den letzten Jahren stets steigende Kurse nach sich zog. Ein Bärenmarkt beginnt gern bescheiden, als gesunde Korrektur oder irgendwas einleuchtend technisches, nicht als 'schwarzer Freitag'. Es sei denn, wir sprechen über einen Crash, der das Ende eines grossen Credit Cycles logisch einleitet. Dieser liegt aber ebensowenig vor wie sein psychologisches Pendant, nämlich Sentiment im historischen Extrembereich. Wieder steigende Kurse spätestens in der closing session Mo abend halte ich für das wahrscheinlichste...wenn aber doch nicht, werde ich sehr enttäuscht sein und den Markt auf ignore setzen...
-----------
'Being a contrarian is tough, lonely and generally right'

Seite: 1 | ... | 54 | 55 | 56 |
| 58 | 59 | 60 | ... | 117   
   Antwort einfügen - nach oben