Eine plausible Bewertung von Tesla ist aktuell schwierig. Ich denke aber das die MK deutlich überhöht ist trotz aller Zukunftschancen.
Wenn der VW-Chef von neuer - "Neue Phase" im Wettkampf mit Tesla und Google spricht....(06.11.20, Reuters)
Dann hat er das Problem jedenfalls gut erkannt. Es geht tatsächlich nur zweitrangig um die Stückzahlen ect. sondern um Steuerungsarchitektur.
In der Reuters-Nachricht heißt es weiter: "Mit Blick auf den US-Elektroautopionier ergänzte er: "Tesla ist das weltweit größte neuronale Netz, das Woche für Woche Autofahren besser lernt. Bisher haben wir als deutsche Autoindustrie, Zulieferer und Hersteller, dem wenig entgegenzusetzen." Tesla habe eine neue Art, mit dem Auto umzugehen, indem der Konzern ständig Daten sammele und Fahrfunktionen verändert würden. Volkswagen wolle bis 2023/24 in der Lage sein, hier mit Tesla gleichzuziehen."
Wenn VW und die anderen alten Autobauer da nicht mithalten kann es tatsächlich zum finalen Umbruch kommen. Würde Tesla dann Volumenhersteller kaufen und satt Fabrikneubau die alten Strukturen umbauen.
Die Wahrscheinlichkeit das Tesla hier ewig allen davonfährt sehe ich aber als gering ein. Es wäre der absolute Wahnsinn. Aber genau dieser wird bereits offensichtlich bereits eingepreist.
Ich muss bei dieser Gelegenheit shorten. |