...Substanzloses Kaufen/ Verkaufen treibt zunächst in der Regel immer einen Kurs in die Höhe. Institutionelle und Fonds generieren künstlich einen hohen Umsatz und wollen noch schnell ihre Verluste reduzieren und vertrauen darauf, das private "Kleinanlage Experten" Morgenluft wittern und wie blöd den Schrott im steigenden Kurs kaufen kaufen. Hat super funktioniert, weil es immer funktioniert. Da es die Pusher Fraktion hier ja nicht so mit Fakten hat, schiebe ich gerne welche vor:
1. Es gibt keinerlei aktuelle News vom Unternehmen zur Situation -
https://www.nikolamotor.com/newsroom2. Dem Unternehmen droht, nach eigener Aussage, ein substanzieller Zahlungsausfall schon in Q1-2025
3. Es gibt keinen nennenswerten Umsatz, der auch nur ansatzweise die Kosten decken könnte
4. Unter der neuen Trump Administration gibt es keine Zuschüsse für umweltfreundliche Technologien mehr
5. Durch Punkt 4 gibt es eigentlich auch keinen Markt mehr für Nikola, da sie nur in den USA operieren
6. Der Geschäftsbericht für 2024 steht aus, was auch Grund für den spekulativen Kursanstieg sein kann
Macht mal einen Faktencheck und schaut auf die US Seiten, die zuvor noch Subventionen für Umweltverträgliche Fahrzeuge promotet haben, wie z.B.
www.uthacleanenergy.org oder das Texas Industrial Revenue Bond Program - da gibt es nix mehr zu holen. Man könnte sicher noch mehr aufzählen was mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zur Insolvenz führen wird. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass unter den gegebenen Bedingungen irgendein Investor auch nur einen einzigen müden Cent in das Unternehmen stecken sollte. Ich lasse mich aber gerne von der offensichtlich mit Endorphinen gedopten Pusher Fraktion eines besseren belehren. Dann aber bitte mit stichfesten Argumenten und Fakten und nicht wieder irgend so ein hirnloses Gewäsch wie "...ich glaube an Nikola...". Ich bin gespannt :o)