DEWB - Abfindungsanspruch bei über 32 Euro

Seite 3 von 7
neuester Beitrag: 07.04.06 20:37
eröffnet am: 23.06.05 16:50 von: Kraut Anzahl Beiträge: 164
neuester Beitrag: 07.04.06 20:37 von: Meganonn Leser gesamt: 28185
davon Heute: 6
bewertet mit 2 Sternen

Seite: 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 7   

29.06.05 13:36

4101 Postings, 7447 Tage IDTE2fuzzi liegt noch im bett

wahrscheinlich zu viele cocktails getsren gehabt :-)  aber die MIT schirmchen...

wenn ich mir den langfristchart anschaue, sind wir so ein wenig im niemandsland. bollingermitte verläuft bei ca. 4,70€. die hatte beim letzten mal ja die wende eingeläutet.

fuzzi hofft ja auf ein abrutschen in diesen bereich. allerdings spricht der kursverlauf von heute eindeutig dagegen.
anders als beim letzten mal, scheint jetzt grösseres interesse auf der käuferseite zu sein.

wir sind ja vorhin mal auf 5,78 gedrückt worden. 5 minuten später standen zw. 5,78 und 5,90 aber wieder 15 000 im bid.
das gab es beim letzten absturz nicht.
der 5,80er bereich scheint verteidigt zu werden. wenn dies auf schluskursbasis bzw. auf wochenbasis gelint, dann könnte die abwärtsbewegung bald ein ende haben.

aber auch wenn nicht, what shall`s würde fuzzi sagen, können ruhig noch ein wenig fallen, macht mir nichts aus.  

29.06.05 15:07

4101 Postings, 7447 Tage IDTE2also wenn ich mir das ganze "gemurkse"

hier so ansehe, werde ich das gefühl nicht los, dass wir nach oben ausbrechen werden     (> 7,50€).

kann mich sicherlich irren, aber dieses gefühl ist schon stark ausgeprägt.

weiss nicht wieso, aber naja... wir werden sehen.

irgendetwas ist anders als vor dem letzte absturz.  

29.06.05 15:31

4501 Postings, 8052 Tage falke65geht langsam wieder hoch

Heute vielleicht noch im plus..  

29.06.05 15:40

1623 Postings, 7445 Tage KrautKaufen, kaufen, kaufen !

So, ich habe soeben wieder nachgekauft.
Es scheint für mich so, dass es wieder Berg auf geht. Es ging ja eben ziemlich rasant los. Und wer weiß ob der Kurs jemals noch unter die 6 Euro fallen wird. Sicher ist sicher!!!  

03.07.05 12:06

1623 Postings, 7445 Tage Kraut**Jetzt auch News von der Welt am Sonntag**

Formfehler bei Jenoptik macht Tochter DEWB zu hoch spekulativer Aktie
Kleinaktionäre lauern in einem Abfindungsstreit auf den Sieg vor dem BGH. Derweil steigen ihre Papiere
von Marcus Pfeil

Eigentlich ist es nur eine sechsstellige Zahl, die 804100, die Wertpapierkennummer der Deutschen Effecten- und Wechsel-Beteiligungs AG (DEWB), einer Beteiligungsgesellschaft, die zu 69,2 Prozent der Jenoptik AG gehört.


Hinter diesen sechs Ziffern verbirgt sich ein bizarrer Streit im deutschen Aktienrecht. Sollte einer Klage eines DEWB-Aktionärs auch vor dem Bundesgerichtshof (BGH) stattgegeben werden, könnte die börsennotierte Jenoptik mit dem Urteil an den Rand des Ruins getrieben werden.


Die folgenschwere Geschichte begann 1997. Damals kaufte Jenoptik 99,2 Prozent der alten Frankfurter Bank DEWB von der Heidenheimer Industriellenfamilie Voith. Die wenigen freien Aktionäre hatten gegenüber der Familie noch einen Abfindungsanspruch in Höhe von 26,51 Euro je Aktie, weil die schwäbischen Maschinenfabrikanten 1993 mit der DEWB einen Beherrschungsvertrag abgeschlossen hatten. Einigen der Minderheitsaktionäre war der Betrag zu niedrig, sie klagten in einem Spruchstellenverfahren auf Nachbesserung. Dieses Verfahren dauert bis heute an.


Nach der Übernahme lief das Geschäft für Jenoptik - damals noch unter dem Vorsitz von Lothar Späth - glänzend. Bis die Internetblase platzte, stieg der Kurs des Technologiekonzerns, der sich an Start-ups aus der High-Tech-Branche beteiligte, bis auf 67 Euro - niemand interessierte sich mehr für die Klage des DEWB-Aktionärs. Jenoptik verdiente gutes Geld mit dem Verkauf der DEWB-Aktien und erhöhte munter das Kapital und damit den Streubesitz - auf über 30 Prozent oder 5,22 Millionen Aktien.


Dabei unterlief Späth und seinem Nachfolger Alexander von Witzleben, damals noch Finanzvorstand bei Jenoptik, der entscheidende Fehler. Sie versäumten es, die neuen Aktien durch eine eigene Wertpapierkennummer von den alten abfindungsberechtigten Stücken zu unterscheiden.


Ein Aktionär verlangte hernach die Abfindung von Jenoptik und verklagte das Unternehmen, als dieses seinem Ansinnen nicht entsprach. Das Oberlandesgericht Jena gab ihm in zweiter Instanz recht und entschied, daß die Beweislast, daß ein Aktionär keinen Anspruch auf Abfindung hat, bei Jenoptik liegt. In dem Urteil heißt es, daß den Aktionären die Beweisführung "durch das Verhalten von Jenoptik unmöglich gemacht worden" sei, da das Unternehmen die verschieden Aktien "vermengt hat". Das ist in etwa so, als ob man ein Kilo Zucker in einen Sack Zucker schüttet, kräftig umrührt und danach wieder herausfiltern muß.


Die fatale Folge: Obwohl eigentlich nur für 70 000 Aktien ein Abfindungsanspruch besteht, könnten nun theoretisch alle Aktionäre diesen Anspruch geltend machen. Das würde Jenoptik statt 1,8 Millionen bis zu 170 Millionen Euro kosten - ein Viertel des eigenen Börsenwertes und fünfmal soviel, wie das Unternehmen im vergangenen Jahr verdient hat.


Kein Wunder, daß Jenoptik gegen die Entscheidung des Oberlandesgerichts Revision vor dem BGH eingelegt hat. "Dieses Urteil können wir nicht nachvollziehen", sagt Jenoptik-Vorstandschef von Witzleben, der im schlimmsten Fall "mit etwa 20 Millionen Euro rechnet", den ihn "dieser ganze Quatsch" kosten könnte.


Der Fall hat sich herumgesprochen in der Szene, spätestens seit der "Spiegel" im März darüber berichtete. Die DEWB-Aktie stieg seitdem von 1,75 Euro bis auf 7,10 Euro, getrieben von diversen Börsenbriefen und etlichen Beiträgen in den einschlägigen Internetforen. Zusätzlich wird der Kurs von Gerüchten gestützt, daß Jenoptik die DEWB-Aktien über die Börse einsammle, um den Kreis der potentiellen Kläger so gering wie möglich zu halten.
 

03.07.05 16:37

4101 Postings, 7447 Tage IDTE2also bis jetzt ahbe ich mich ja miut aussagen zu

witzleben zurückgehalten. aber wenn ich jetzt erfahre, dass  er damals der finanzvorstand war, dann darf ich es ja sagen.

Der hat null planung und seinen job wahrscheinlich nur wegen des namens. so etwas geht am kapitalmarkt aber nicht lange gut...  

07.07.05 17:42

1623 Postings, 7445 Tage KrautKurskapriolen bei DEWB

In der Ungewissheit fällt jeder Zweifel auf fruchtbaren Boden. Und hinsichtlich der für den DEWB-Kurs entscheidenden Frage steht die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes noch aus.

Von Florian Söllner

Für große Unsicherheit sorgte daher in diesen Tagen der Rechtsexperte Professor Dr. Walter Bayer, der erst gegenüber dem AKTIONÄR und daraufhin auch im Handelsblatt ernsthafte Zweifel an der vorangegangen Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) anmeldete: "Das Urteil ist falsch. Ich sehe eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Bundesgerichtshof dieses Urteil aufhebt." Zur Erinnerung: Der OLG-Entscheidung zufolge stünde jedem DEWB-Aktionär vom Mutterkonzern Jenoptik eine Abfindung in Höhe von 32,94 Euro (incl. Zinsen) je Aktie zu.


Für hochspekulative Anleger weiterhin interessant

Die Rechtsauffassung von Bayer sorgte nun für Irritationen unter DEWB-Anlegern. Gegenteilige Meinungen in diesem komplexen Fall sind jedoch normal. Angesichts eines Kurses, der sich 400 Prozent unter dem vom OLG zugesprochen Abfindungsanspruch bewegt, ist das attraktive Chance/Risiko-Verhältnis für hochspekulative Anleger weiterhin intakt. Im Bereich von fünf Euro dürfte die jüngste Abwärtsbewegung abgefangen werden.

*** Dieses deckt sich wohl auch mit der These von Fuzzi08. oder was meinst du, bis 5 Euro und dann ab in den NORDEN !!! ***
 

07.07.05 17:55

4101 Postings, 7447 Tage IDTE2@kraut

lass dich mal nicht wirr machen bild dir einfach deine eigene meinung.

was passiert denn, wenn die aktie einen tag vor dem urteil bei 5€ stehen würde? was würdest du machen? selbst wenn du wüsstest das die chance auf 33€ nur bei 25% liegen würde ( und das rückschlagspotential bei kursen um dei 5 nur marginal ist). richtig, du würdest all dein geld nehmen und kaufen.


nun stehe die chancen aber nicht bei 25% sondern deutlich höher. immerhin führen wir zur halbzeit 2:0 gegen brasilien(dank OLG-Urteil). nun hört du zwar, dass ronaldo und kaka eingewechselt werden, aber du tippst du trotzdem nicht auf nene sieg für brasilien!!!

unentschieden (vergleich, übernahme) könnte man ja drauf setzen, aber doch nicht auf ne niederlage. hinzu kommt, dass du bei 5€ einsatz auf deutschland, noch 4,50 zurückbekommst wenn sie doch verlieren sollten...
 

07.07.05 18:15

11820 Postings, 7854 Tage fuzzi08IDTE

Du stellst hier Wahrscheinlichkeitsthesen auf, die Du nie und nimmer
belegen kannst.

Woher zum Henker nimmst Du die Gewissheit, daß ein Obsiegen  des Klä-
gers wahrscheinlich ist? - Ich bin eher der gegensätzlichen Meinung,
und kann das auch -im Gegensatz zu dem meisten anderen- einwandfrei
begründen.

Wenn das geschieht, was ich für wahrscheinlich halte -daß der BGH die
Klage abweist- wird DEWB völlig zerbröselt werden. Fiel sie im April
schon MIT intakter Spekulationsphantasie auf 3,80, so dürfte sie mit den
geplatzten Träumen wohl wieder unter 2,-EURO landen. Dafür werden
die massenhaften Verkäufe sorgen.

Wer also ausschließlich fundamental orientiert ist, sollte sich gedulden;
er wird die Aktie möglicherweise noch hinterhergeschmissen bekommen.

Wer zocken will, sollte mitsurfen und rausholen, was geht. Das bedeutet:
charttechnisch orientiert agieren, so wie ich. Wer es schafft, bei Kursen
bis zu 7,- EURO schon 500% Gewinn zu machen, wird es nicht nötig haben,
bis zuletzt auszuharren und am Ende leer dazustehen.  

07.07.05 18:19

4101 Postings, 7447 Tage IDTE2ok, ich sehe ein, dass du besser bist als die vom

OLG...

wieso argumentierst du jetzt eigentlcih anders als dein anwalt, den du ja zum thema befragt hast???
als du den kontaktiert hattest, hörte sich das noch gaaaaaanz anders an.

ich tippe mal auf jurablitzstudium :-)  

07.07.05 18:24

4101 Postings, 7447 Tage IDTE2aber erklär mir doch trotzdem mal

wie die chancen nach nem positivem OLG-Entscheid vor dem BGH stehen...


mit begründung.


also ich als laie, sehe die bei mindestens 50:50. wobei wir eigentlich ja vorne liegen momentan...  

07.07.05 19:13

4101 Postings, 7447 Tage IDTE2und wenn du gerade dabei bist, erklär mir auch

wieos so auf einmal gegen argument eintrittst, die du selber einst vertreten und unterstützt hast!

wenn du wieder eingestiegen bist, willst du dich dann nochmal um 180 grad drehen und meine argumente unterstützen?`

wir waren uns mal einig, dass der kurs auf ca. 15€ laufen wird im vorfeld der verhandlungen. Schon vergessen????

dein anwalt hatte auch mal sehr gute aussichten auf einen erfolg auch vor dem bgh eingeräumt. schon vergessen???


nur weil du zwischenzeitlich verkauft hast, musst du doch den kurs nicht runter schreiben...
und dann mit so erbärmlicher polemik...

"Fiel sie im April schon MIT intakter Spekulationsphantasie auf 3,80, so dürfte sie mit den geplatzten Träumen wohl wieder unter 2,-EURO landen."

nee ist klar... *kopfschüttel*

nexusbeteiligung ist ca. 0,90€ je aktie wert, bargeld ca. 1,65€, medigene 0,45€...

..macht zusammen schon allein 3€... noch fragen???

ach restrukturierung erfolgreich abgeschlossen. jährliche kosten um mindestens 5 mio gesenkt...

die gehen auch ohen abfindungsspekulation in den nächsten 18 monaten auf 15€!!!


 

07.07.05 19:37

11820 Postings, 7854 Tage fuzzi08IDTE

es stimmt nicht, daß ich meine Meinung geändert habe. Ich habe schon
von Anfang an Argumente aufgeführt, warum das OLG-Urteil schief liegen
könnte, bzw. warum der BGH das anders sehen könnte. Ich habe auf der
anderen Seite genauso Argumente genannt, die FÜR einen Erfolg des Pro-
zesses sprechen.

Was ist falsch daran?

Ein gut fundierte Meinung zu einer Sache bildet man sich am besten,
indem man das Für und Wider sorgfältig abwägt und für beide Seiten zu
jeder Zeit offen ist. Das ist nichts anderes als das, was man Dialektik
nennt.
Die Zeit und die Erfahrung bringen es mit sich, daß man mal mehr zu die-
ser, mal mehr zu jener Ansicht neigt.

Wie die Chancen nach einem positiven BGH-Entscheid stehen... das wage
ich nicht zu beurteilen. Ich habe keine Ahnung ob der BGH ein für alle
gültiges Urteil spricht, oder eines, das aufgrund irgendwelcher verzwick-
ten Umstände eben doch nur für diesen einen Streitfall gilt.
Aber nehmen wir an, das Urteil geht positiv für alle aus: dann würde die
Aktie selbstverständlich einen Salto (vorwärts) schlagen und anschließend
explodieren, je nach dem, wo sie vorher stand.
Umgekehrt würde es die Aktie komplett zerlegen, wenn es zuungunsten der
Aktionäre ausgeht. Aber das habe ich ja schon gesagt.

Meine rechtliche Einschätzung hat mit meinem Engagement nur mittelbar
zu tun. Auch wenn ich der Klage im Moment eher keine Chance einräume,
werde ich zu gegebener Zeit wieder einsteigen.
Warum?
Weil es noch jede Menge euphorischer Anleger gibt, für die der Gewinn
des Prozesses abgemachte Sache ist. Und die werden den Kurs (für mich)
schon wieder hochprügeln. Soweit, daß ich erneut mit schönem Gewinn
Servus sagen kann...  

07.07.05 19:45

1623 Postings, 7445 Tage Krautach ich mach mir aus den niedrigen Kursen momentan

NIX. Das ist für mich eigentlich nur eine Gelegenheit günstig einzusteigen. Wie gesagt, wollte ich nochmal paar Stücke kaufen, jedoch wollte ich diesmal auch den richtigen Zeitpunkt treffen. Da mein Durchschnittskurs wieder stark gestiegen ist, nach dem ich auch schon bei 6 / 6,50 / 7 Euro gekauft habe. Deswegen "Bitte" an Fuzzi. DU hattest die letzten Wochen ziemlich Recht mit deiner Chartanalyse, kannst du deinen Kauf posten?

Allerdings muss ich sagen, dass ich deine Meinung bezüglich Urteil nicht teile. Ich sehe die Chancen eher beim Kläger. Jenoptik hat diesen Fehler verursacht und muss somit auch dafür gerade stehn. Denke mal, dass wir dieses Jahr noch vor dem Urteil 15 Euro sehen. Spricht vielleicht irgendein Langfristchart dagegen???  

07.07.05 21:26

11820 Postings, 7854 Tage fuzzi08Kraut

Ok, ich werd meinen Wiedereinstieg posten.

Wieso bist Du Dir so sicher, daß vor dem Urteil die 15,- EURO erreicht
werden?

Du fragst, ob ein Langfristchart dagegen spricht. - Das ist die falsche
Frage. Die richtige wäre: was spricht DAFÜR?
Wenn Du das nicht schlüssig und sattelfest beantworten kannst, wärst Du
besser beraten Dir einzugestehen, daß diese Zahl nur Deinem Wunschden-
ken entspringt.

15,-EURO werden nur erreicht, wenn entsprechend viele Anleger bereit sind,
mehr als 14,-EURO für die Aktie hinzublättern. Glaubst Du, dieser Fall
tritt ein? Wärst Du selbst dazu bereit? Wenn nicht, warum sollten es dann
andere tun?
Wenn Du darauf keine Antwort findest, vergiß das mit den 15,- EURO lieber.  

11.07.05 19:28

1623 Postings, 7445 Tage KrautNeue Info, mal abgesehen von der Abfindung!

Hier mal ein bisschen Material zu der Beteiligung von DEWB, die NEXUS AG.

Für uns dürfte der 3. Absatz interessant sein. Nexus will von der DEWB Aktien zurückerwerben. Genaugenommen will Nexus 900.000 Stück à akt. Kurs von 4,30 € macht einen Umsatz von 3.870.000 €. Dieses würde sich in der Bilanz doch schön sehen lassen. Tja was macht dann die DEWB mit dem ganzen EK? Eventl. könnte man eigene Aktien aufkaufen, wie im Fall Nexus. Dieses würde wiederum zu steigenden Kursen führen!


01.07.2005
NEXUS dabeibleiben
BetaFaktor

Die Experten von "BetaFaktor" empfehlen, kein Stück vorhandener NEXUS-Aktien (ISIN DE0005220909/ WKN 522090) aus der Hand zu geben.

Vor etwas mehr als einem Jahr habe NEXUS die micom GmbH übernommen. Die GmbH sei von der DEWB AG gekauft worden. Als Sicherheit gebe es bei solchen Transaktionen eine sogenannte Earn-out-Option. Diese sichere sowohl Verkäufer als auch Käufer dagegen ab, dass die Bilanzen einigermaßen stimmig seien und der Kaufpreis nicht auf Fantasiezahlen beruhe.

Wie die Experten aus institutionellen Anlegerkreisen hören würden, greife nun eine solche Earn-out-Klausel - aber zugunsten von NEXUS. NEXUS stelle sich momentan darauf ein, in den kommenden Wochen bis zu 900.000 eigene Aktien von der DEWB AG zurückzuerhalten.

Das Unternehmen könnte diese Aktien gut gebrauchen. Denn es wolle über Akquisitionen weiter wachsen. Da sich NEXUS nach Ansicht der Experten in klaren Wachstums- und Zukunftsmärkten bewege, könnten sich noch weitere institutionelle Investoren für den Titel interessieren.

Die Experten von "BetaFaktor" rechnen mit einer volatilen Kursentwicklung, jedoch sollen Anleger kein Stück vorhandener NEXUS-Aktien aus den Händen geben.  

11.07.05 20:12

4101 Postings, 7447 Tage IDTE2hättest ruhig schreiben können, dass allein

der nexus-anteil mittlerweile 15 mio € wert ist. oder rund 1€ je aktie. Wenn man noch das Bargeld von 1,65€ raufpackt, weiss sieht man schon, wieso dewb nie mehr (zumindest nicht in den nächsten jahren) unter 3€ fallen wird.


ps den ganzen rest gibts sogar geschenkt.  

11.07.05 20:16

4101 Postings, 7447 Tage IDTE2bevor der erste scherzkeks kommt...

bargeld beträgt natürlich 1,65 € JE AKTIE :-)

und nicht 1,65 insgesamt...  

11.07.05 20:18

1623 Postings, 7445 Tage KrautAkt. Wert der Beteiligungen:

Medigene-Anteil 4,4% bei 18.522.684 Stück =   815.000 Stück
    x akt. Kurs  8,35 € ==>  6.805.250 €

Nexus-Anteil 25,2%   bei 13.720.000 Stück = 3.457.440 Stück
    x akt. Kurs  4,31 € ==> 14.901.566 €

SMSC-Anteil 1,2%     bei 20.800.000 Stück =   249.600 Stück
    x akt. Kurs 20,49 € ==>  5.114.304 €

D.h. alleine NUR die 3 Börsenbeteiligungen der DEWB sind 26.821.120 € wert!!!
(Angaben ohne Gewähr)

PS Ich rechne mal kurz bei Medigene mit 11,50 € (das ist vor 2 Wochen der Kurs gewesen, der meiner Meinung nach nur kurzfristig bei 8 € hängt, da es bei der Zulassung eines Produktes (Polyphenon) zu einer Verzögerung gekommen ist.)

Der Wert der 3 Beteiligungen würde bei Beachtung des Medigene-Falls 29.388.370 € betragen.  

11.07.05 20:20

4101 Postings, 7447 Tage IDTE2don´t forget the 25 mio cash o. T.

11.07.05 20:29

1623 Postings, 7445 Tage Krautnagut

mehr rechnen kann man hier wohl nicht!

30.000.000 € (Nexus, Medigene, SMSC)
25.000.000 € (Cash)
_____________
55.000.000 € : 16.200.000 DEWB-Aktien = 3,40 € pro Aktie die als Boden dienen + Abfindungsspekulation von zusätzlichen 30 €!!! Also meiner Meinung, unbedingter KAUF!  

11.07.05 20:37

4101 Postings, 7447 Tage IDTE2man kann immer mehr rechnen

man könnte den übrigen beteiligungen zum beispiel einen durchschnittswert zuteilen. wäre zwar sehr theoretisch, aber denkbar.

da sich 7 dieser beteiligungen in der exit-phase befinden, könnte man denen glatt einen durchschnittswert von 10 mio zubilligen.

aber das ist natürlich nicht so leicht nachzuvollziehen, wie die obige rechnung.

insofern 55 mio € cash+cashnahe, 7 "quasi-börsenreife" beteiligungen und noch allerhand mehr :-)

schon hätten wir auch ohne abfindung noch viel phantasie (oder schreibt man das schon mit "F" am anfang?).  

11.07.05 20:41

1623 Postings, 7445 Tage KrautLeider kann man das bei den übrigen Beteiligungen

nicht so leicht sagen, schade eigentlich. Darum hoffe ich ja auch noch auf einen weiteren Exit dieses Jahr. Naja, dass mit Nexus ist ja ziemlich wahrscheinlich. Nur, was wird dann mit dem ganzen Cash gemacht?????? An die Aktionäre, eigene Aktien aufkaufen oder in das Geschäft reinfeuern??????  

11.07.05 21:30

11820 Postings, 7854 Tage fuzzi08Jungs, Ihr vergeßt,

daß die Beteiligungen bei DEWB nur zum sog. "Niedrigstwert"-Prinzip
bilanziert werden. Entsprechend verhalten sich auch professionelle
Anleger. Der Rest sind stille Reserven. Asset-Management-Holdings,wie
DEWB, werden daher immer mit Abschlag gehandelt.

Der aktuelle Börsenwert für den Freefloat dotiert übrigens bei unter
26 Mio. EURO! - Ein Grund, warum DEWB auch fundamental ein Kauf ist
bzw. wird. Das habe ich schon immer gesagt, und dabei bleibt es auch.

 

11.07.05 21:41
1

11820 Postings, 7854 Tage fuzzi08So unterschiedlich können Anlage-Erfolge sein:

Ich habe Euch mal ausgerechnet, wie sich zwei Anleger unterschiedlich
entwickeln können.

Der Eine, Anleger B, verhält sich passiv und reaktiv, sitzt alle Kurs-
entwicklungen aus.

Der Andere, Anleger A (zu denen ich mich zähle), verhält sich aktiv,
reaktiv und nützt Kursschwankungen zu seinem Vorteil aus.

Konkret gesagt:

Ich habe aber mein Geld für die verkauften DEWB gut angelegt.
Daher ergibt sich folgende vorteilhafte Rechnung (Gewinn A):

1. Einstieg 5.000 Stück à 2,20 EUR   = 11.000,- EUR
2. Verkauf  5.000 Stück à 6,80 EUR  = 34.000,- EUR
3. Fremdanlage mit 25% Gewinn       =  8.500,- EUR
4. Gesamtkapital                           = 42.500,- EUR
5. Kauf  8.854 Stück à 4,80            = 42.500,- EUR
6. Verkauf 8.854 Stück à 6,80 EUR   = 60.207,- EUR
7. Gewinn A abzügl.Einsatz 11.000,- = 49.207,- EUR
8. Zum Vergleich:
   Einstieg wie Ziff. 1.                    = 11.000,- EUR
9. Verkauf 5.000,- Stück à 6,80      = 34.000,- EUR
10. Gewinn B                               = 23.000,- EUR

Der Unterschied zwischen A + B beträgt also 49.207,- zu 23.000,- EUR,
das sind fast 114% mehr, obwohl der Annahme nach die Aktie nie über
7,50 EUR stieg und immer bei 6,80 verkauft wurde. (Die 7,50 wird man
nie richtig erwischen.)

Die Zahlen sind übrigens nicht genau mit meinen identisch; aber annä-
hernd.

Damit will ich aufzeigen, wie der Anlageerfolg durch agressives und
entschlossenes Traden trotz mäßiger Performance der Aktie enorm ver-
bessert werden kann.  

Seite: 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 7   
   Antwort einfügen - nach oben