Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 7929 von 7930
neuester Beitrag: 06.05.25 17:07
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198232
neuester Beitrag: 06.05.25 17:07 von: Katjuscha Leser gesamt: 39586233
davon Heute: 948
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 7926 | 7927 | 7928 |
| 7930  

30.04.25 11:55
1

8311 Postings, 9232 Tage fwsTrumps ganz eigene und völlig irre narzistische

... Wahrnehmung seiner 100 Tage im Amt, zeigt mal wieder, daß er jenseits aller seriöser Realitäten lebt. Degenschwingend und dabei wie ein Verwirrter tanzend, sollte er sich besser mal ganz genau seine aktuellen Umfrageergebnisse anschauen. Diese zeigen schon eher seine miese Leistung, die er für die Amis vollbracht hat.

"Stimmung in den USA:100 Tage im Amt: Schlechte Werte für Trump

29.04.2025 | 02:35

|

Seit dem 20. Januar ist Donald Trump wieder Präsident. Hundert Tage ist das her. Zum Stichtag sehen viele Umfrageinstitute den Rückhalt für den 78-Jährigen sinken.
In einer Umfrage im Auftrag des Fernsehsenders ABC und der "Washington Post" etwa äußerten sich 39 Prozent der Befragten zufrieden mit der bisherigen Arbeit des US-Präsidenten, 55 Prozent zeigten sich dagegen unzufrieden.
Eine Umfrage im Auftrag der "New York Times" ermittelte ähnliche Werte: eine Zustimmung von 42 Prozent für Trumps Arbeit als Präsident und 54 Prozent Ablehnung.
In einer Umfrage im Auftrag des Senders CNN kam Trump auf einen Zustimmungswert von 41 Prozent, während sich 59 Prozent der Befragten unzufrieden äußerten. ...

...Dies seien mit die schlechtesten Werte eines US-Präsidenten zur 100-Tage-Marke seit Jahrzehnten, schrieben ABC und CNN. ..."

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/...-tiefpunkt-100.html


"100 Tage im Amt
Trump feiert sich selbst

Stand: 30.04.2025 07:26 Uhr

Wirtschaftsexperten sind pessimistisch, die Umfragewerte schlecht - doch US-Präsident Trump sieht das "goldene Zeitalter" für sein Land gekommen. Von seinen Anhängern ließ er sich für die ersten 100 Tage im Amt feiern. ..."

https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/...100-tage-im-amt-100.html

 

01.05.25 19:34
1

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.05.25 07:39
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

01.05.25 20:06
3

1187 Postings, 4773 Tage pitpoeSchuss geht wohl nach hinten los

"Der Zivilisationsprozess wird also weitergehen und er wird andere Lösungen für die technologisch bedingten Transformationskrisen finden als das Zurück in eine barbarische Vergangenheit."

Eine echt gewagte Prognose, basierend auf knuffigen Analyseversuchen, die sich anheischig machen, "weltweite Bewegungen" schlicht auf einen Irrglauben (Bewegungen weltweit, die sich ja alle im Irrglauben ...) zu reduzieren und sie durch den mittlerweile gängigen Faschismusvorwurf (ohne Beweis) zu diskreditieren.
Weniger wäre mehr gewesen.





   

01.05.25 20:52
1

6186 Postings, 596 Tage SilberrueckenHier gibt es anscheinend

Russen bzw. Unterstützer der (Nazibande) Nachtwölfe!
 

01.05.25 20:54
1

6186 Postings, 596 Tage SilberrueckenAlso diese Nazibande!

01.05.25 21:09
1

6186 Postings, 596 Tage SilberrueckenSollten es einige doch schaffen,

drohen ihnen rechtliche Schritte!
Beschlagnahmung der Fahrzeug und Abschiebehaft!

https://m.bild.de/politik/...nachtwoelfe-vor-680e02c7716a613fb7850238  

01.05.25 22:29
2

13413 Postings, 4453 Tage Canis AureusTrump schrumpft US-Wirtschaft

Die US-Wirtschaft ist nach Angaben der US-Regierung von Januar bis März um 0,3 Prozent geschrumpft. US-Wachstumszahlen werden auf das Jahr hochgerechnet, also annualisiert. Sie sind daher nicht direkt mit Wachstumsdaten aus Europa vergleichbar. Um näherungsweise auf eine mit Europa vergleichbare Wachstumsrate zu kommen, müsste man die US-Rate durch vier teilen.

Es ist der erste Rückgang seit drei Jahren und eine deutlich negativere Entwicklung als von Analysten erwartet. Beeinflusst könnte der Abwärtstrend auch durch die aggressive und widersprüchliche Zollpolitik von US-Präsident Trump   sein – und den Anstieg der Importe, weil US-Unternehmen versuchten, schnellstmöglich noch Waren in die Vereinigten Staaten einzuführen.

In den drei Monaten davor lag das Wachstum noch bei 2,4 Prozent. Die zunehmenden Importe schmälerten das Wachstum im ersten Quartal um fünf Prozentpunkte, so die Nachrichtenagentur AP in einer ersten Mitteilung. Auch die Konsumausgaben gingen stark zurück.

US-Beobachter verweisen darauf, dass US-Präsident Trump eine Wirtschaft übernahm, die trotz hoher Zinsen, die die US-Notenbank zur Bekämpfung der Inflation verhängt hatte, stetig wuchs. Seine unberechenbare Handelspolitik, darunter 145-prozentige Zölle für den Handel mit China, lähmte die Wirtschaft und drohte, die Preise zu erhöhen und die Verbraucher zu schädigen.  

Dazu passend wurden im April deutlich weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Im Vergleich zum Vormonat stieg die Zahl der Beschäftigten nur um 62.000, wie der Arbeitsmarktdienstleister ADP in Washington mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt einen Anstieg um 115.000 erwartet. Im März hatte der Stellenaufbau bei revidiert 147.000 (zuvor 155.000) gelegen.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/...1373-1f43-44fc-9e78-b9d51fa90bee  

02.05.25 11:14
1

13413 Postings, 4453 Tage Canis AureusBfV: AfD ist gesichert rechtsextremistisch

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) stuft die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) ab sofort als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Das teilte die Behörde am Freitag mit. Grundlage sei ein mehrjähriges Gutachten, das die AfD als Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung bewertet.

In einer Mitteilung erklärten Sinan Selen und Silke Willems, die Vizepräsidenten des BfV: "Wir sind zu der Überzeugung gelangt, dass es sich bei der Alternative für Deutschland um eine gesichert rechtsextremistische Bestrebung handelt." Das ethnische Volksverständnis der Partei verletze laut Behördenleitung die Menschenwürde ganzer Bevölkerungsgruppen und sei "ideologische Grundlage" für eine systematische Ausgrenzung.

Bereits in früheren Urteilen hatten das Verwaltungsgericht Köln (März 2022) und das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (Mai 2024) die AfD als Verdachtsfall eingestuft. Laut Verfassungsschutz haben sich die Hinweise auf verfassungsfeindliche Aktivitäten seither verdichtet und bestätigen nun den Extremismus-Verdacht. ...

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...extremistisch.html
 

04.05.25 09:56

7717 Postings, 2822 Tage CoshaBleibt nur die Kettensäge

04.05.25 13:22
1

73169 Postings, 6178 Tage Fillorkill'Trump schrumpft US-Wirtschaft'

Die Börsenkurse inklusive der Schwindel-Coins sagen was anderes. Sie sagen: Das versprochene Kettensägenmassaker kommt als Farce und wird als eben solche wieder gehen. Am Ende wird sich nicht wirklich etwas geändert haben. Abgesehen von hundertausenden erfolgreich geschredderten Existenzen, die Libertäre dann als Beweis dafür nehmen werden dass 'es' geht.  
-----------
it's the culture, stupid

06.05.25 09:13

73169 Postings, 6178 Tage Fillorkill'Das versprochene Kettensägenmassaker'

Das ist doch die Erzählung: Von Gott persönlich herausgepickte autoritäre virile Kraftmenschen, die mit der Kettensäge in der Hand alle Regeln für sich selbst disruptiv ausser Kraft setzen, aber für die Mehrheitsgesellschaft um so enger schnüren und die deshalb als 'libertär' gehen, stehen den saft- und kraftlosen Verwaltern des erodierenden neoliberalen und neokonservativen Erbes gegenüber, das heute bizarrerweise als 'linksgrüne' Altlast gilt.

Wie der ungleiche Kampf ausgehen wird schien lange ausgemacht, doch Trump und seine Junta sind so autodestruktiv-irre unterwegs, dass sie die bereits in Griffweite segelnde historische Chance auf Rückkehr einer barbarischen Zivilisationsepisode grandios vermasseln werden. Auch wenn das noch nicht überall angekommen ist, eine Riesenentäuschung für die Anhänger des libertären wie des ethnisch-religiösen Faschismus, die beide einen auf Erlösung spickenden apokalyptischen Geist atmen.

Neoliberale und Neokonservative sind faktisch bankrott, der postmoderne Faschismus ist an sich selbst gescheitert, was die Frage aufwirft, wer mit welcher Utopie die Leerstelle füllen wird. Der Postfordismus wird mit Übernahme der KI sein logisches Ziel, menschliche Arbeit aus der materiellen Reproduktion herauszukürzen, absehbarerweise in naher Zukunft erreichen. Was dann tun mit dem entstandenen Überschuss und Überfluss ? Noch härter, noch länger, noch selbstoptimierter, noch unreflektierter ranzuklotzen ist die Antwort, die einem heute gegeben wird. Aber diese leugnet, dass ihr gerade die Grundlage entzogen wird.  
-----------
it's the culture, stupid

06.05.25 10:26

73169 Postings, 6178 Tage Fillorkill'saft- und kraftlos'

Passt wie die Faust aufs Auge: 'Es ist ein Novum: Noch nie ist nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert. Die Fraktionen beraten nun, wie sie weiter vorgehen wollen'.
-----------
it's the culture, stupid

06.05.25 10:28
1

7717 Postings, 2822 Tage CoshaMerz im ersten Wahlgang durchgefallen

Nur 310 Ja Stimmen, obwohl CDU/CSU und SPD über 328 Stimmen verfügen.

Die politische Klasse in ihrer Berliner Politblase bedient sich zwar markiger Worte, wenn es um Demokratie und Staat geht, aber ihr Handeln zeugt von suizidalen Tendenzen und ist ein größeres Problem für das demokratische System als die Klamauktruppe der AfD.  

06.05.25 10:37

1619 Postings, 1040 Tage BabcockDa kann Scholz seinen Koffer ja wieder auspacken

und vorübergehend weiter regieren :))))  

06.05.25 11:04

10276 Postings, 6820 Tage Vermeerm'paar Minuten :)

Seite: 1 | ... | 7926 | 7927 | 7928 |
| 7930  
   Antwort einfügen - nach oben