Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Seite 1 von 1225
neuester Beitrag: 16.07.25 21:18
eröffnet am: 26.07.13 11:40 von: Scansoft Anzahl Beiträge: 30618
neuester Beitrag: 16.07.25 21:18 von: tommster Leser gesamt: 10566921
davon Heute: 6502
bewertet mit 117 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1223 | 1224 | 1225 | 1225   

26.07.13 11:40
117

18465 Postings, 7266 Tage ScansoftHypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0

Ich habe mich in den letzten Monaten substantiell an Hypoport beteiligt. M.E. bietet die Aktie auf dem derzeitigen Niveau die reelle Chancen von nennenswerten Überrenditen in den nächsten 2-3 Jahren. Die Gründe für die Einschätzung stelle ich anschließend kurz dar und erläutere sie kurz:

1) Antizyklisches Investitionsmöglichkeit in der Finanzdienstleistungswirtschaft
Die Finanzdienstleistungswirtschaft in Deutschland befindet sich aktuell in der Krise, was man auch an den Aktienkursentwicklungen der Peers von Hypoport MLP, OVB und Aragon ersehen kann. Entsprechend sind die Bewertungen der dort operierenden Unternehmen allgemein depressiv mit teils einstelligen KGV´s. Da der Finanzdienstleistungsmarkt eher zyklisch verläuft deutet sich hier ein zyklischer Tiefpunkt an. Weiterer Vorteil von depressiven Marktstimmungen ist bekanntlich, dass nicht mehr zwischen guten und schlechten Unternehmen unterschieden wird (ähnlich wie in einer euphorischen Marktstimmung). Strukturell ist der Finanzdienstleistungsmarkt weiterhin ein Wachstumsmarkt, da die Marktmacht der Banken tendenziell sinkt und der Bedarf zur Altersvorsorge weiterhin hoch bleibt, da der Staat zunehmend seine Leistungsversprechen nicht mehr finanzieren kann. Im Vergleich zu Banken haben die Finanzdienstleistungsunternehmen den Vorteil im Hinblick auf die Assets deutlich transparenter zu sein und somit weniger unkalkulierbare Bilanzrisiken aufzuweisen. Für ein antizyklisches Investment insoweit ein interessantes Marktsegment.

2) Strukturell überlegendes Geschäftsmodell
Hypoport hat m.E. ein im Vergleich zum Wettbewerb strukturell überlegendes Geschäftsmodell, was dem Unternehmen ermöglichen wird auch in einem stagnierenden bzw. rezessiven Marktumfeld zweistellig organisch zu wachsen.
a) Allfinanzvertrieb Dr.Klein
Hypoport besitzt einen "normalen" Finanzvertrieb wie ähnlich z.B. AWD, OVB, Bonnfinanz, DVAG und MLP. Der Unterschied ist, dass dieser Vertrieb vollständig internetfokussiert und nachfrageorientiert ist. Dr. Klein berät, wenn eine Nachfragesituation beim Kunden vorhanden ist und "drückt"( in der Regel) keine ungewollten Produkte auf. Folge ist eine höhere Beratungsqualität und einhergehend eine relativ gute Markenreputation. Die notwendigen Leads werden sehr effizient über eigene Seiten (v.a. vergleich.de) im Internet generiert, wobei einfache Produkte über den Telefonvertrieb und komplexe Produkte über den Filialvertrieb verkauft werden. Im Unterschied zu reinen Onlinevertrieben wie Check24 und finanzen.de verfügt Dr.Klein auch über ein "Offline" Filialvertrieb der als Franchisemodell betrieben wird, was dem Unternehmen eine kapitalschonende Expansion in diesem Bereich ermöglicht. Dies zeigt, dass Dr.Klein im Gegensatz zu den vorgenannten Strukurvertrieben bei entscheidenen Elementen anders (m.E. besser) organisiert ist. Dieses "neue" Geschäftsmodell des Vertriebs scheint sich auch verstärkt in der Branche durchzusetzen, da Dr.Klein für sein Modell seit Jahren neue Berater gewinnen konnte, während bei fast allen Vertrieben diese Kennziffer rückgängig ist. Mit steigender Beraterzahl steigt bekanntlich auch die Vertriebsmacht und damit einhergehend der Wert des Vertriebes.

b) Europace
Das interessanteste Asset von Hypoport ein Europace. Ein Marktplatz für Finanzprodukte, der als Cloudsoftwarelösung bei Vertrieben und Produktgebern platziert wird. Dieser Marktplatz ist in seiner Konzeption einzigartig in Deutschland und wird über Finmas und Genopace aktuell auch im Sparkassen und Genossenschaftsbankensektor platziert. Der Marktplatz ermöglicht einen sehr effizienten Vertrieb bzw. die Abwicklung von Finanzierungsprodukten und scheint ein Marktbedürfnis zu befriedigen. Jedenfalls steigen die Umsätze auf dieser Plattform kontinuierlich an und haben zuletzt 2012 ein Volumen von 28 Mrd. erreicht. Insofern kann man nunmehr feststellen, dass sich diese Geschäftsidee bzw. dieses Geschäftsmodell in Deutschland durchgesetzt hat. Gerade bei neuartigen Geschäftsmodellen besteht regelmäßig die Gefahr, dass diese scheitern. Dies sehe ich bei Europace nicht mehr, da der erreichte Track Record eine beeindruckende Sprache spricht. Sobald sich eine Plattformlösung durchsetzt, proftiert der Inhaber dieser Plattform von zwei positiven Effekten. Dem Marktplatzeffekt und den hohe Grad an Skalierbarkeit( vgl. Ebay). Beide Effekte werden in den nächsten Jahren immer deutlicher hervortreten, da bislang die Investitionen in dem Plattformaufbau im Vordergrund standen, die bis dato schon über 50 Mill. EUR (mehr als die aktuelle Marktkapitalisierung) betragen haben (aufgrund der Höhe der bislang geleisteten Investitionen sehe ich auch das Replacementrisiko durch Wettbewerber als gering an). Die "Erntezeit" bei Europace beginnt also erst langsam.
c) Maklertätigkeit für die Wohnungswirtschaft
In seinem dritten Geschäftsbereich ist Hypoport als Makler in der Wohnungswirtschaft tätig. Nach eigenen Angaben ist man hier Marktführer. Dies kann ich nicht verifizieren, allerdings generiert Hypoport hier seit Jahren kontinuierlich Ebitmargen von 30%, so dass hier offenbar ein Wettbewerbsvorteil gegeben ist.

Zu der zugegeben schwierigen und strittigen Frage der Bewertung des Unternehmens nehme ich im Verlauf der kommenden Tage nochmal gesondert Stellung.  
-----------
Aktienmarkt ist halt kein Ponyhof
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1223 | 1224 | 1225 | 1225   
30592 Postings ausgeblendet.

05.07.25 13:25
2

45 Postings, 649 Tage tommsterBundesbank Mai

05.07.25 16:59
1

18465 Postings, 7266 Tage ScansoftDürften

sehr gute Halbjahreszahlen geben. Ab dem zweiten Halbjahr könnten dann auch wieder die Förderkredite anziehen. Da lief ja jetzt seit mehreren Monaten gar nichts mehr.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

08.07.25 17:13

4305 Postings, 1528 Tage unbiassedZusammenfassend

RS will die Profitabilität deutlich erhöhen um die Kriegskasse für länger anhaltend volatile Zeiten zu füllen. Anorganisch reinvestiert wird nur wenn sich kleine tolle Opportunitäten auftun. Der Mann strotzt vor Selbstbewussten.

 

08.07.25 17:49

6739 Postings, 5670 Tage Juliette"Alle Plattformen werden skalieren"

ist mein Liebligssatz aus dem Interview  

08.07.25 18:36

18465 Postings, 7266 Tage ScansoftSchönes Interview

macht immer wieder Spass zuzuhören und man weiss, dass man hier am richtigen Unternehmen beteiligt ist.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

09.07.25 07:50
1

2488 Postings, 3662 Tage lordslowhand"Rückgrat der deutschen Bauwirtschaft"

Leider wird allein durch Slabkes Marketingsprüche der Kurs nicht steigen. Ich warte mal lieber die Zahlen ab, bevor ich weiter investiere!  

09.07.25 12:47
2

18465 Postings, 7266 Tage ScansoftRS hat in dem Interview

übrigens nochmal betont, wie erfolgreich das ERP System ist. Hier dürfte es in den kommenden Jahren noch deutliche Dynamik geben, auch was die bottom line anbetrifft.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

09.07.25 14:11
1

4305 Postings, 1528 Tage unbiassedDie Briten

Die britische Finanzministerin Reeves plant die Einführung einer dauerhaften staatlichen Hypothekengarantie. Das Programm soll Hauskäufern mit geringen Eigenkapitalanteilen den Zugang zu Immobilienfinanzierungen erleichtern.  

10.07.25 04:15
2

158 Postings, 869 Tage chaseSchon bemerkenswert:

Der CEO hat im Podcast einen Planungshorizont von 20 bis 30 Jahren für die Hypoport SE. Das ist mal etwas gänzlich anderes als die Quartalsdenke vieler seiner Kollegen.  

10.07.25 07:04
1

4619 Postings, 5889 Tage AngelaF.20-30 Jahre

Schön, wenn Unternehmenslenker langfristige Visionen haben. Aber wenn erst in 20-30 Jahren die Ernte eingefahren wird und der Kurs dementsprechend steigt, dann dürften die meisten derjenigen die hier schreiben und mitlesen, die Gewinne nur noch zum Tunen ihres elektrischen Rollstuhls verwenden können.  
Darf also gerne auch etwas schneller gehen.  ;-)





 
 

10.07.25 08:02
1

4305 Postings, 1528 Tage unbiassedDas entscheidende hierbei

ist für mich das RS keinerlei andere Planungen außerhalb von Hypoport hegt.. das beruhigt mich bei diesem Invest. Und 20-30 Jahre Pläne/Aussichten sind mir um einiges lieber als diese Mittelfrist Ziele 3-5 Jahre. Das ist die bekannte Möhre die man in diesem Zeitraum häufig einkassiert weil diese Zeiträume schwer zu kalkulieren sind  

10.07.25 10:03
1

2488 Postings, 3662 Tage lordslowhandUnsinn. Was er jetzt sagt und denkt,

kann in 5 Jahren - was sage ich: Monaten ! schon wieder anders sein - die Umstände haben sich eben geändert.
Und das verlange ich auch von ihm: dass er plant, aber dabei die Welt drumherum nicht aus den Augen verliert.
Im Elfenbeinturm ist schon so mancher verhungert.  

10.07.25 11:42

4305 Postings, 1528 Tage unbiassedJedem seinen

Unsinn  

10.07.25 13:09
5

4619 Postings, 5889 Tage AngelaF.Naja

Wie schnell sich Pläne in Luft auflösen können, war ja vor nicht allzu langer Zeit bei Hypoport selbst zu sehen gewesen. 
Da hieß es, dass Hypoport noch jahrzehntelang jährlich zweistellig wachsen kann.
Kurze Zeit später kam dann der Einbruch.

Nichts gegen Langfristszenarien-/pläne. Jedoch sollte klar sein, dass es immer anders kommen kann als gedacht. 
Gerade in dieser sich immer schneller wandelnden Welt, 20-30 Jahre im Voraus zu planen ...
Das mag vielleicht im Energiesektor sinnvoll sein (Stromautobahnen, etc.). 
Aber ansonsten eher den Blick (immer wieder auf's Neue) mittelfristig ausrichten.

Beim Blick in zu große Entfernung besteht die Gefahr, die nahe liegenden Stolpersteine zu übersehen.  ;-)

 

10.07.25 13:42
3

2905 Postings, 9354 Tage NetfoxDas langfristige Ziel von Augen

bedeutet ja nicht, dass die Stolpersteine übersehen werden. Ganz im Gegenteil. Ich denke, dass RS und sein Team durch die Krise der letzten 4 Jahre sehr viel gelernt haben und gestärkt daraus hervorgehen werden können. Sie werden auf zukünftige Krisen anders und noch besser vorbereitet sein können.  Dass der Kurs zwischendurch massiv abgeschmiert ist und jetzt weiterhin nicht wirklich vorankommt, passt mir natürlich auch nicht.
RS Langfristperspektive bedeutet aber auch nicht, dass man 20 bis 30 Jahre warten muss,  bis man deutlich höhere Kurse sieht.  Hypoport ist aktuell immernoch ein Small- bis kleiner Midcap.  Da geht noch viel mehr!  

10.07.25 16:00

4619 Postings, 5889 Tage AngelaF.Yepp

Nur noch 784 Euro bis zur Ziellinie.  ;-)

 

10.07.25 16:20
6

4305 Postings, 1528 Tage unbiassedDiese Analyse aus 2020 ist immer noch

Gold wert.. 2030 nur noch 5 Jahre weg und wir haben auf die letzten  10 Jahre beim Umsatz ein CAGR von 17% p.a. (nicht wie seine Annahme 15% p.a.) also sind die 1,5 Mrd. mehr als realistisch.. ( solch Einbrüche wie 2022/2023 sind nicht mehr zu erwarten eher das aufholen)

Und by the way gibt es mittlerweile eine ERP für die Wohnungswirtschaft, welchen vor 5 Jahren kein Thema war..

https://verus.li/hypoport-war-es-das/  

14.07.25 19:57

143 Postings, 3567 Tage hopeman0016. juli

werden die kennzahlen veröffentlicht.
steht so auf der hp von hypoport im finanzkalender  

15.07.25 08:10

45 Postings, 649 Tage tommsterTransaktionsvolumen

Meine Erwartung beim Transaktiosvolumen liegt so bei rd. 19 Mrd. Euro.  

16.07.25 08:09
5

88 Postings, 4276 Tage küstenbewohnerUpdate

Operative Kennzahlen H1 2025



Hypoport SE: Geschäftsvolumen in der privaten Immobilienfinanzierung steigt im ersten Halbjahr 2025 deutlich an



Europace Transaktionsvolumen für Immobilienfinanzierung in H1/25 um 23% yoy angestiegen
Genossenschaftsbanken mit deutlichem Plus von 31% yoy. Sparkassen mit +23% yoy.
Vertriebsvolumen Dr. Klein Privatkunden +23% yoy
Geschäftsmodelle im Segment Financing Platforms mit soliden Volumen im schwachen Marktumfeld
Dynamik der Kundengewinnung auf der wohnungswirtschaftlichen Verwaltungsplattform setzte sich auf hohem Niveau fort


Berlin, 16. Juli 2025: Die operativen Kennzahlen zu den Geschäftsmodellen der Hypoport-Gruppe in der privaten Immobilienfinanzierung haben sich im ersten Halbjahr 2025 positiv entwickelt. Bei den Kennzahlen des Segments Financing Platforms zeigte sich ein zweigeteiltes Bild.



Vorrangig bedingt durch ein verbessertes Marktumfeld in der privaten Immobilienfinanzierung stieg das Volumen der Plattformen Europace, Finmas und Genopace im ersten Halbjahr 2025 deutlich um 23% yoy an. Auch das Volumen der Dr. Klein Privatkunden AG entwickelte sich mit ebenfalls +23% stark. Der Anstieg wird im Wesentlichen getragen durch das Kreditvolumen mit Verwendungszweck Kauf von Bestandsimmobilien. Dies ist auch die Folge eines sich stetig verschlechternden Mietmarkts, welcher für einen zunehmend größeren Teil der Bevölkerung unattraktiv ist und keine dauerhafte Lösung bietet. Das Kreditvolumen für Neubau stieg trotz ausufernder Regulierung und den resultierenden hohen Baukosten von einem geringen Niveau kommend wieder an. Die Kreditaufnahmen zur Refinanzierung auslaufender Zinsbindungen stiegen von sehr niedrigem Niveau kommend leicht an, während die Kreditaufnahme zur energetischen Sanierung durch bestehende Eigentümer weiterhin gering blieb.

Die abrupte Zinsspitze im März – ausgelöst durch die Ankündigung einer höheren deutschen Staatsverschuldung – führte zu den erwarteten Vorzieheffekten, sodass die Transaktionsvolumen im zweiten Quartal erwartbar etwas niedriger ausfielen als in Q1/25.

Dr. Klein Wowi Finanz platzierte für die Wohnungswirtschaft zum Mietwohnungsneubau und zur energetischen Sanierung ein gegenüber dem extrem niedrigen Niveau des Vorjahres leicht höheres Kreditvolumen. Der Zugewinn an verwalteten Wohneinheiten für die wohnwirtschaftliche Verwaltungsplattform Dr. Klein Wowi Digital bleibt mit über 50% weiter hoch. Der starke Anstieg des Geschäftsvolumens der Unternehmensfinanzierung der REM Capital war wie auch schon in Q1 bedingt durch einen veränderten Produktmix hin zu kleinteiligen margenschwachen Projekten.  



Die detaillierte Entwicklung der Kennzahlen zu allen drei Segmenten finden Sie in der nachstehenden Tabelle.





(Angaben in Mrd. €) Q2/25 Q2/24 Q2
   Veränd.     H1/25     H1/24H1
Veränd.§
Segment Real Estate & Mortgage Platforms
Transaktionsvolumen* Europace Immobilienfinanzierung 17,97 16,09 +12% 38,35 31,22 +23%
davon Transaktionsvolumen Finmas Immobilienfinanzierung 2,81 2,46 +14% 5,84 4,74 +23%
davon Transaktionsvolumen Genopace Immobilienfinanzierung 4,59 3,92 +17% 9,81 7,49 +31%
Durchschnittliche Zinsbindungsdauer Immobilienfinanzierung (in Jahren) 10,7 11,3 -5% 10,9 11,4 -4%
Transaktionsvolumen* Europace Bausparen 1,38 1,63 -15% 3,05 3,25 -6%
Vertriebsvolumen* Dr. Klein Privatkunden Immobilienfinanzierung 1,84 1,60 +15% 3,99 3,25 +23%
Wert besichtigter und begutachteter Wohnimmobilien VALUE AG 8,81 7,50 +17% 17,92 15,41 +16%
Segment Financing Platforms
Wert Vermittlungsvolumen Finanzierungsplattform Dr. Klein Wowi Finanz 0,35 0,20 +73% 0,60 0,52 +15%
Anzahl verwaltete Wohneinheiten Wowi Digital (in Tsd.) 568 359 +58% - - -
Geschäftsvolumen Unternehmensfinanzierung REM Capital („Bill“) 0,71 0,33 +113% 1,10 0,58 +90%
Transaktionsvolumen* Europace Ratenkredit 1,79 1,88 -5% 3,64 3,69 -1%
Segment Insurance Platforms 30.06.2025 30.06.2024 Veränd.
Auf SMART INSUR migriertes Bestandsvolumen (Jahresnettoprämie) 4,97 4,55 +9%
Auf SMART INSUR migriertes & validiertes Bestandsvolumen (Jahresnettoprämie) 1,93 1,71 +13%
Auf ePension verwaltetes Bestandsvolumen (Jahresnettoprämie) 0,31 0,26 +19%


* Sämtliche Angaben zum Volumen von abgewickelten Finanzdienstleistungsprodukten (Immobilienfinanzierungen, Bausparen und Ratenkredite) beziehen sich auf Kenngrößen „vor Storno“ und können entsprechend nicht mit den ausgewiesenen Umsatzerlösen, in denen die nachträglichen Stornierungen berücksichtigt sind, ins Verhältnis gesetzt werden. Von den hier genannten Transaktionszahlen kann somit weder direkt auf Umsatz- noch auf Ertragszahlen geschlossen werden.

 

16.07.25 08:51

4305 Postings, 1528 Tage unbiassedNice

das Wachstum bei Versicherung.

Weiterhin viele aufgeschobene Investitionen die aber zwangsläufig kommen werden müssen  

16.07.25 09:00
1

143 Postings, 3567 Tage hopeman00das wachstum bei europace dagegen enttäuschend

hat der zinshammer wieder zugeschlagen. schade  

16.07.25 09:20
3

18465 Postings, 7266 Tage ScansoftHalt wie erwartet,

ERP gut, Finanzierung und Versicherungen solide und der Rest der Geschäftsmodelle braucht einen Aufschwung im Bausektor, der noch nicht zu sehen ist.
-----------
The vision to see, the courage to buy and the patience to hold

16.07.25 21:18

45 Postings, 649 Tage tommsterJa grundsätzlich

alles wie erwartet, wobei Europace etwas schwächer performt hat, wie ich das mit Blick auf die Bundesbankzahlen erwartet hätte.
Mal schauen wie dann das Quartalsebit ausfällt.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1223 | 1224 | 1225 | 1225   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: macbrokersteve