Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 128 von 2325
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 58111
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15 von: Highländer49 Leser gesamt: 15371737
davon Heute: 671
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 126 | 127 |
| 129 | 130 | ... | 2325   

24.08.14 16:55
5

490 Postings, 7328 Tage BursarÜbergangsrente = Streikgrund für LH Piloten !

Meine Meinung zum Thema drohenden LH Pilotenstreik.

Welche Dax Konzerne bieten seinen Schichtdienst-Managern ab 55 Lebensjahren eine freiwillige Firmen-Übergangsrente von bis zu 60% des letzten entsprechenden Bruttogehaltes bis zum gesetzlichen Rentenalter?

WOW!  Genau das wollen die LH Piloten beibehalten.

OK, wenn man wirklich nicht länger fliegen durfte als bis 55 bzw max 60 gibt es noch ein wenig Verständnis.

Zu blöd dass VC die erfolgreiche Klage in 2011 am Europäischen Gerichtshof länger fliegen zu dürfen von max 60 Jahre bis 65 Jahre alt unterstütze.
Nun gibts keine Zwangs-Frühverrentung mehr für LH Piloten. Also braucht LH Pilot dann auch keine Übergangsrente mehr. Soll er doch fliegen. Kann / mag er nicht mehr, empfiehlt sich ein Antrag auf Berufsunfähigkeit bei seiner Pflicht-Versicherung.

Außerdem, den vielen tausenden von LH Mitarbeitern wurde die LH Betriebsrente Regelung gekündigt!
Siehe http://www.ariva.de/forum/...eht-die-Reise-462795?page=52#jumppos1303

Wo bleibt da die Solidarität der LH Piloten mit den LH Boden-Mitarbeitern die ihren sehr wohl wertigen Beitrag leisten damit LH Pilot überhaupt fliegen kann?

Übergangsrente beizubehalten widerspricht meinem Rechtsverständnis.

Vielleicht sollte LH darüber nachdenken ihren Piloten und Stewardessen und Mitarbeitern LH Aktienpakete jedes Jahr als Bonus zu geben. Dann aber richtig und zwar bis zu einem Jahresgehalt an Kurswert.
So werden die Piloten etc auf einmal ein Interesse am Kurs der LH Aktie entwickeln und ihr Streik-Verhalten unternehmerfreundlicher bzw Investor-freundlicher gestalten. Denn jeden Streik und damit verbundenen Kurseinbruch spüren sie dann selber in der Brieftasche bzw Portfolio.

Mehr zum Streik-Thema hier:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...thansa-piloten-12874453.html

 

24.08.14 17:42
2

1298 Postings, 5255 Tage BlöddmannDie Gewerkschaft

sitzt meist am längeren Hebel.
Bloß kein Streik, denn der kostet mehr als die läppischen Millionen für die "armen" Piloten und ihre Alterssicherung.  

24.08.14 17:52
1

6952 Postings, 5622 Tage Neuer1bursar

Du bist recht naiv. Keiner der viel hat will etwas abgeben. Es interessiert doch diese Typen nicht, was die Kollegen verdienen.  Ob sich das Unternehmen bei wachsender Konkurrenz sich diese  Forderungen leisten kann interessiert zu allerletzt. SOLIDARITÄT sieht anders aus.  

24.08.14 18:16
1

490 Postings, 7328 Tage BursarNeuer1

@ Neuer1   -> Danke für das Kompliment  ;-)

Um klar zu sein, ich bin der Meinung, dass die Forderung nach Übergangsrente beibehalten in unveränderter Form völlig unrealistisch und unverständlich ist.

Der Nachrichtenlage nach, haben die Bodenmitarbeiter im Rahmen von SCORE viel Materielles  "abgegeben". Mit Solidarität meine ich sollten Piloten auch im Rahmen von SCORE Ruhestandregelungen "abgeben", so wie die anderen auf dem Boden gebliebenen Mitarbeiter es tun mussten.
Von freiwillig war hier nicht die rede, weder für Boden noch Fliegendem Personal.

Da gebe ich Blöddmann Recht. Die Gewerkschaft hat einen ziemlich langen Hebel.
Man sollte diesen Hebel doch etwas einseifen....

.  

24.08.14 19:18
2

6952 Postings, 5622 Tage Neuer1bursar

Man muss sich vorstellen, dass ca. 55oo Mitarbeiter der LH den ganzen Betrieb lahmlegen können.  Diese Minigewerkschaft hat ein unverhältnismäßig große Macht. Wenn die Piloten nun wenig verdienen würden,  könnte ich noch Verständnis haben, aber bei der LH ist der Verdienst doch sehr ausreichend . Im übrigen bin ich sehr oft ironisch.  

24.08.14 19:48
1

490 Postings, 7328 Tage BursarNeuer1

Yup, I totally agree.
So eine Minigewerkschaft darf die Wirtschaftlichkeit eines DAX Konzerne definitiv nicht nachteilig beeinflussen.
Bei den Lokführern geht es auch bald los.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...ionsangebot-ab/10374262.html
 

24.08.14 20:02
2

1298 Postings, 5255 Tage BlöddmannBlöder Vergleich

........im Verhältnis zu unserer aller Mutti (Angie) die wirklich viel Schultern muss, ist es pervers wenn ein altgedienter LH Pilot genauso viel verdient.  

24.08.14 20:33

1298 Postings, 5255 Tage BlöddmannImmerhin 54 Piloten die genügsam waren

In einer Urabstimmung im März hatten die rund 5400 Piloten bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings mit 99,1 Prozent dafür gestimmt, nötigenfalls mittels Arbeitskampf einen neuen Tarifvertrag zur Übergangsversorgung durchzusetzen.  

24.08.14 20:50
2

490 Postings, 7328 Tage BursarBlöddmann

Du liest gerne Handelsblatt?   :-)
LH Kapitän verdient mehr als Bundeskanzlerin:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...e-kanzlerin/9683446-3.html

 

25.08.14 01:01
1

1034753 Postings, 4054 Tage youmake222Lufthansa: Stürzt die Aktie erneut ab?

25.08.14 01:52
4

237 Postings, 4176 Tage Holzbrettdas kann nicht

Wahr sein dass ein Milliardenkonzern von so nem eh schon überbezahlten dreckspack abhängig ist, die werden jede forderung durchbringen wenn sich das nicht mal ändert. Das ist das selbe mit den lotsen. 😡  

25.08.14 04:14
1

13 Postings, 4061 Tage hdddasDoof

Ich hab auch unverständniss für streiks bei der lufthansa. Die Piloten verdienen mehr als alle anderen in der Branche aber wollen immer noch mehr . Hoffentlich wird det aktuelle Aufwärtstrend der Aktie dadurch nicht zerstört.  

25.08.14 08:32

1066 Postings, 5723 Tage BezugspunktLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.08.14 10:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

25.08.14 09:28

331 Postings, 6720 Tage Daxtexterwir haben ja auch genug geld, um lufthansa-aktien

zu kaufen und wollen immer noch mehr und mehr.  

25.08.14 10:06

491 Postings, 4364 Tage Peter TKein Ende abzusehen

25.08.14 11:30
1

2915 Postings, 4192 Tage neuhofen999lol

Ziel: 16 Euro , bei kurs 13

Da kann der Analyst gleich schreiben: Strong sell  

25.08.14 11:36
1

90044 Postings, 5799 Tage windotDafür das sie so günstig sein soll ist der Umsatz

doch recht schwach heute - da trauen einige wohl den Analysten nicht :-)

 

25.08.14 13:52

1976 Postings, 5386 Tage Geko2010DAX

Konzerne in der auto Branche verlagern ihre Produktionsstätte ins Ausland. Bauen in China oder brazil mit Löhne die nicht den deutschen entsprechen. Kommen allerdings nicht auf die Idee von den deutschen Mitarbeiter eine Lohn Anpassung zu verlangen.  

25.08.14 14:07

1976 Postings, 5386 Tage Geko2010LH

Könnte doch auch wie andere Konzerne eine Basis in Süd Amerika und in China stellen. Viel billiger anheuern und viel weniger steuern zahlen. In Europa in Irland ihr Hauptsitz ebenfalls und wie Apple un Google steuern sparen.  

25.08.14 14:50
Kommen allerdings nicht auf die Idee von den deutschen Mitarbeiter eine Lohn Anpassung zu verlangen.
-------------------------
Bringt nichts, hat die Vergangenheit oft genug gezeigt.
Man hat nur einen Haufen Kosten mit anwälten, Gewerkschaften
eine Motivation gegen 0
und am Ende doch keine Ersparnis, im gegenteil

Bei Fabriken mit umwelt-Belastung kannst gleich ins Ausland gehen.
denn sonst hast die Grünen Spinner auch noch am Hals  

25.08.14 15:23

869 Postings, 4123 Tage T-ICEBei diesen News hält sie sich aber

sehr gut  

25.08.14 15:49
1

1126 Postings, 4740 Tage Horst1974@Daxtexter

Mit einem Unterschied zu den Piloten: wir kaufen uns unsere LH-Aktien von unserem eigenen Geld und erpressen nicht eine Volkswirtschaft und tausende Reisende, damit unser Arbeitgeber und die LH-Aktien kauft...

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung  

25.08.14 16:19

2004 Postings, 5664 Tage FairSpiritZum Streik wird es garantiert nicht wieder kommen!

Da bin ich mir absolut sicher! Die Marschzahl zwischen Arbeitgeber und Gewerkschaft ist jetzt bereits berkannt, das heißt, eine 10 prozentige Erhöhung der Gehälter wird auf maximal 5 Prozent schrumpfen und die Frühverrentung wird gesichtswahrend modifiziert, so dass beide Seiten gut damit leben werden. Cockpit ist nicht blöd; Die Pilotenvertretung weiß genau, dass eine Wiederholung des Arbeitskampfes, auch Auswikungen seitens der Politik provozieren könnte; diese hat bereits ein Auge auf diese Minigewerkschaften geworfen. Dennoch ist so ein "Damokles-Schwert" immer gut für gewisse Leerverkäufer und Put-Zertifikate. Die Kurs-Volatilität wird also noch anhalten.

Wenn die 13 Euro halten, dann wird es nach der Tarif-Einigung zu einer Rally kommen.

Freundliche Grüße!  

25.08.14 16:42
1

1126 Postings, 4740 Tage Horst1974Streik wird nicht kommen?

Ich fürchte, Cockpit ist doch blöd. Und zwar sehr. Sonst hätten sie sich auch die Streikdrohung gespart. Der Imageschaden ist nämlich schon da, selbst wenn am Ende doch nicht gestreikt wird. Ich denke aber, die Piloten sind abgehoben und arrogant genug um trotzdem in den Streik zu ziehen. Ist denen doch egal, was die Kunden oder der Rest des Landes darüber denkt...

---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung  

25.08.14 17:22

1976 Postings, 5386 Tage Geko2010dass loift aber schonn lange

Der Vergütungstarifvertrag ist seit 01. Mai 2012 in der Nachwirkung, d.h., fast zwei Jahre ist es nicht gelungen, sich zu einigen. Piloten haben wie alle Arbeitnehmer Anspruch auf Ausgleich von Reallohnverlusten. In den letzten zehn Jahren lagen die Gehaltserhöhungen der Piloten der Lufthansa unter dem Durchschnitt der Tarifsteigerungen in Deutschland.

www.labournet.de/branchen/dienstleistungen/luft/...-zum-tarifvertrag/  

Seite: 1 | ... | 126 | 127 |
| 129 | 130 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben